- Beitritt
- 23.08.2001
- Beiträge
- 2.936
James N. Frey: Wie man einen verdammt guten Roman schreibt
Weil ich mir in den Kopf gesetzt habe, einen Roman zu schreiben, und dazu noch einen verdammt guten, bisher aber leider nur Schrott produziere, wenn der Text länger als ne Kurzgeschichte werden soll, habe ich angefangen, mal die einschlägige Literatur zu durchforsten.
Dieses Buch ist eines, welches ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Frey schafft es, dem angehenden Autor zu vermitteln, worauf es ankommt.
Er erklärt methoden zur Erschaffung glaubwürdiger Charaktere, erklärt das Prinzip der Prämisse, den Aufbau einer Storyline, wie man Konflikte für die Spannung des Romans nutzt, welche Art von Dialogen spannend sind und noch so einiges mehr.
Außerdem rechnet er einem vor, dass man nur durch Verzicht aufs Fernsehen in acht Monaten einen verdammt guten Roman schreiben kann - inklusive zweiter und dritter Version und Überarbeitung.
Das alles ist locker geschrieben, leicht verständlich und vor allem überzeugend.
Anstatt Patentrezepte vorzukauen, die standardisierte Romane hervorbrächten, zeigt er auf, wie man anhand von bestimmten Methoden einen individuellen Roman schreibt, der nicht von Abziehbildern, sondern echten Menschen bevölkert wird - beziehungsweise von Figuren, die echte Menschen sein könnten.
Besonders gut fand ich seine Ausführungen, warum ein Roman, in dem die Hauptfigur (oder wer auch immer) mit einer Kerze bewaffnet auf dem Dachboden nachschaut, wer da so schaurig heult, nicht überzeugend sind. Einer der wichtigsten Punkte ist es, die Figuren immer am Limit ihrer Fähigkeiten handeln zu lassen. Ein intelligenter Mensch wird das Licht anschalten, bevor er nach oben geht - sollte es sich beim Prot also nicht gerade um einen grenzdebilen Masochisten handeln, muss er konsequenterweise das Licht anmachen.
Wie man trotzdem eine Horrogeschichte draus macht? Ganz einfach: Das Monster ist auch nicht gerade dumm und hat die Stromzufuhr gekappt.
Allen, die mehr aus ihren Texten machen wollen, kann ich dieses Buch wärmstens ans Herz legen - auch, wenn man nur eine gute KG und keinen verdammt guten Roman schreiben will, kann man hier jede Menge lernen!