Julius und der Wassermann
"Wie heißt du eigentlich? Ich hab dich das noch gar nicht gefragt."
"Heißt? Was meinst du damit?"
"Nun, dein Name... Ich würd ihn gern wissen."
"Name? So etwas hab ich nicht."
"Du hast keinen Namen?"
"Nein. Woher sollte ich sowas auch haben?"
"Für gewöhnlich bekommt man einen von seinen Eltern."
"Vielleicht hatte ich mal welche. Aber das muß sehr lange her sein. Ich weiß nicht mehr..."
"Aber irgendwie muß man dich doch nennen."
"Nennen? Wer soll mich denn nennen? Es ist ja niemand da."
"Ich bin doch jetzt da."
"Ja. Hast Du einen Namen?"
"Natürlich. Jeder hat einen. Ich heiße Julius."
"Ich hab keinen."
"Nein... Hättest du denn gern einen?"
"Ich glaub schon..."
"Ich könnte dir einen geben."
"Willst du mir deinen schenken?"
"Nein, du bekommst einen ganz neuen von mir. Einen schönen Namen, ganz für dich allein."
"...ganz für mich allein..."
"Mal sehen... Wie gefällt dir... Nikodemus?"
"Nikodemus. Das hört sich schön an."
"Also gut, dann heißt du jetzt Nikodemus. Nikodemus vom Fluß."
"Ich heiße... Ich hab noch nie geheißen. Ich heiße... Nikodemus."
"Das ist das erste Mal, daß ich dich lächeln sehe."
"Das ist das erste Mal, daß ich etwas bekommen habe."
"Dann muß ich dir wohl ab jetzt öfter etwas schenken, damit ich dich wieder lächeln sehe."
"Noch mehr schenken? Was denn?"
"Ich weiß noch nicht. Schöne Dinge. Da fällt mir sicher etwas ein."
"So schöne Dinge wie... Nikodemus?"
"Eines kann ich dir gleich geben. Und das ist noch viel schöner als der Name."
"Was kannst du mir geben?"
"Meine Freundschaft. Möchtest du mich zum Freund haben, Nikodemus?"
"Was ist denn ein Freund?"
"Ein Freund ist jemand, der für einen da ist, wenn man Sorgen hat, mit einem lacht, wenn man fröhlich ist, einen tröstet, wenn man traurig ist. Der einfach da ist."
"Jemand, der einem einen Namen schenkt?"
"Jemand, der dir einen Namen schenkt."
"Wirst du an mich denken, wenn der Winter kommt und ich mit meinen Fischen unter dem Eis schlafe?"
"Ja, das werde ich. Ich werde auf dich warten, bis der Frühling kommt und das Eis wegtaut."
"Ich bin ein sehr reicher Wassermann."
"Bist du das?"
"Ich habe einen Namen und ich habe einen Freund. Wieviel reicher kann ein Wassermann sein?"
"Ja... Wieviel reicher kann man sein..."