- Beitritt
- 23.02.2005
- Beiträge
- 5.272
Glückwunsch, Jimmy. Immer wieder schön, wenn Wortkrieger Erfolge vermelden
Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Glückwunsch, Jimmy. Immer wieder schön, wenn Wortkrieger Erfolge vermelden
Dankt euch allen!
Hey Jimmy, hab´s mal wieder verpennt, späte Gratulation von mir.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...ter.b3593ba3-8f5b-4148-840b-b48029d41627.html
Erste Rezension. Von den fleißigen Schwaben, sieh an!
Ganz viele "gute Bekannte" drin. Das war ein bisschen wie eine Zeitreise. Ich habe das sehr genossen. Wie schön, deine Geschichten als Buch in den Händen zu halten, das ist ein ganz anderes Lesen als am Bildschirm. Kommt es mir nur so vor, oder ist es insgesamt etwas sanfter, subtiler als "Asche" und "Dunkels Gesetz" weniger explizit grausame Szenen? Jedenfalls werde ich es gerne weiter verschenken und bin gespannt auf die Reaktionen.
Dankt euch allen sehr.
Ja, @Chutney, sind viele Texte nochmal in einer anderen Versionen drin, knapper und subtiler. Hab lange mit meinem Lektoren dran gesessen. Ist insgesamt sehr viel sanfter als Asche, und DG nehme ich da mal raus, weil das ist natürlich auch Genre, das kann man nicht vergleichen, finde ich. Freut mich sehr, wenn es dir gefällt, und auch, dass man eine Entwicklung sieht!
So, nachdem der Hugendubel direkt neben meiner Arbeit dein Werk nicht vorrätig hatte, hab ich's nun dort bestellt. Bin gespannt!
Glückwünsch auch zur Rezension. In ihrer Reduzierung auf das unbedingt Notwendige erinnert Heucherts Prosa tatsächlich an Poesie. Ich erinnere mich noch an einen kurzen Text von dir, zu dem ich etwas Ähnliches geschrieben hatte Da sind die Schwaben und ich uns wohl einig ...
Gratuliere, Jimmy.
Mich würde übrigens interessieren, was sich der Rezensent dabei gedacht hat, als er im Untertitel dein Buch (trotz Anführungszeichen!) „Königen von Nichts“ nannte.
Na ja, vermutlich nicht allzu viel.
Man kann nicht alles haben! @ernst offshore
Ein allereinziges Mal in meinem Leben hab ich für eine Zeitschrift einen Text geschrieben. Stilistisch natürlich brillant und selbstverständlich ohne einen einzigen Fehler.
Dann hat der zuständige Redakteur eigenmächtig einen Untertitel eingefügt ... und prompt war da ein Kommafehler drin. Ich hätte ihn erwürgen können. Immerhin stand mein Name über dem Artikel.
Herzlichen Glückwunsch! Auf einen weiteren Preis!
Ich stelle das oft auch bei augmented news messages von der SDA ( oder anderen Presseagenturen) fest. Sind die Ursprungsmeldungen meist schmus- und fehlerfrei, gibts im daraus gebastelten Artikel dann oft seltsame Interpretierungen samt Typos. Gerade bei der Holzpresse sollte man auf Quali achten, denn online ist's ja schnell repariert, wenn man denn will ...Dann hat der zuständige Redakteur eigenmächtig einen Untertitel eingefügt ... und prompt war da ein Kommafehler drin.
Und überhaupt, verspätet, aber nicht weniger herzlich: Gratulation zum Erfolg, @jimmysalaryman. Geniesse den flow!
So, nachdem mich die Lokalpresse immer gepflegt ignoriert hat, weil ich bei denen nicht Männchen gemacht habe, sind sie diesmal nicht drumherum gekommen. Besprechung der Könige vom 20.03.19. Ganz gut, wie ich finde. Bis auf "Eifelkrimi", aber man kann bekanntlich nicht alles haben.
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.