Kidurf
KIDURF
Kidurf verließ das Haus bebend. Schon wieder hatte der Telefonterror diese Nacht begonnen. Er wollte in ein anderes Land auswandern, in ein Land ohne Telefone. Er durchtrennte alle Leitungen und Kabel, die ihm in den Weg kamen. Plötzlich stand er in einer Wüste, total trocken um ihn. Keine Menschen. Wie angenehm dies sein könnte, dachte er. Aber bedrückend war es auch.
Die menschliche Stille, die Menschenstille belebte und tötete gleichzeitig. Wohin er sich wandte, er fand nur sich. Wohin sich wenden, wenn sonst niemand da ist? Kidurf kam es vor, wie in einem glänzenden Alabasterpalast. Alles sah gleich aus, seine Augen tränten, das grelle weiße Licht blendete ihn. Das Licht war stechend heiß, der Alabaster schien kalt und personlos. Kidurf hatte das Gefühl, zu ertrinken; er schnappte immer häufiger nach Luft, immer schneller, immer schneller. Je schneller er atmete, desto mehr dachte er, ersticken zu müssen. Die Menschenleere war Vakuum. Vor seinen Augen wurde es schwarz, Sterne blitzten in immer kürzeren Zeitabständen auf.
Als er sich wiederfand, kroch Kidurf auf dem Trottoir der belebten Einkaufsstraße. Eigenartig, obwohl er sich in einem höchst ungewöhnlichen Zustand befand, schien ihn niemand zu beachten. Die Menschen um ihn führten ihr Leben fort, als wäre er einer von ihnen. Kidurf versuchte sich aufzurichten, um auf die Beine zu kommen. Doch sein Rücken versagte. Nur langsam lösten sich seine Hände vom staubigen Pflaster, sein Körper kam nur mit größter Kraftanstrengung in die dem Menschen eigentümliche Haltung. Gerade als Kidurf bei seiner Haustüre anlangte, stand er wieder vollkommen aufrecht.
Er trat durch das große Tor in den kühlen Gang des alten Hauses. Die Gemäuer rochen feucht. Kidurf schleppte sich zum Mezzanin, in den ersten Stock zu seiner Wohnungstüre. Kidurf hatte vorher alle drei Schlösser versperrt. Das tat er nur selten. Immer dann, wenn er fliehen wollte.
Er sperrte mühsam und verärgert die drei Schlösser auf und ging in seine Wohnung. Sein erster Weg führte Kidurf zum Telefon. Er nahm den Hörer und rief sich selber an. Der Telefonterror begann von neuem.