- Beitritt
- 23.08.2001
- Beiträge
- 2.936
Literaturpreis des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA)
Hab mal wieder was für euch gefunden:
Der FDA schreibt einen mit 3.000 Euro dotierten Literaturpreis für kurze Prosatexte aus. Der Preis wird auf der Leipziger Buchmesse im Frühjahr 2005 verliehen.Außerdem werden die von der Jury in die engere Auswahl genommenen weiteren zwanzig Texte gegen ein Honorar von jeweils 200,- Euro angekauft, um sie später zusammen mit dem preisgekrönten Text in einer Anthologie zu veröffentlichen.
Die Jury besteht aus den folgenden Persönlichkeiten: Dr. Peter Geist, Jürgen K. Hultenreich, Joachim Walther
Das Thema des Wettbewerbbeitrages ist offen, begrenzt lediglich durch die Toleranz, zu der sich der FDA verpflichtet hat. Arbeiten, die gegen Verfassung oder gute Sitten verstoßen, werden nicht gewertet.
Teilnehmen kann jeder, doch jeweils nur mit einem einzigen Text in deutscher Sprache, der noch unveröffentlicht sein muß.
Der Text ist in Papierform einzureichen, maschinegeschrieben* und in drei Exemplaren. Er darf höchstens einen Umfang von zehn Normseiten (30 Zeilen mit 60 Anschlägen) haben und keinen Namen tragen, sondern nur ein Kennwort.
Der Sendung mit den drei Exemplaren ist ein verschlossener Umschlag beizufügen, der außen dasselbe Kennwort trägt und einen Zettel mit Name und Adresse sowie Telefonnummer des Einsenders enthält. Die Sendung ist ohne Absender an die folgende Adresse zu richten:
An die Präsidentin des
Freien Deutschen Autorenverbandes
Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt
Am Eichwinkel 29 B
04279 LeipzigEinsendeschluß ist der 15. Januar 2005 (Datum des Poststempels).
Die Einsendung eines Wettbewerbbeitrages ist zugleich die Erklärung, daß man im alleinigen Besitz der Rechte an diesem Text ist und daß man dem FDA das Recht zur einmaligen Veröffentlichung in seiner Zeitschrift "FDA aktuell" und auf seiner Website www.fda.de sowie in der geplanten Anthologie einräumt. Im übrigen bleiben die Rechte bei den Autorinnen und Autoren. Die eingesandten Arbeiten werden nicht zurückgeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wer den FDA-Preis erhält und wessen Arbeit angekauft wird, wird unmittelbar vor der Leipziger Buchmesse 2005 benachrichtigt. Im übrigen wird über das Ergebnis des Wettbewerbs in der oben genannten Zeitschrift und auf der Website des FDA (www.fda.de) sowie in der Presse informiert. Alle Zwischenanfragen und sonstige Korrespondenz zum Wettbewerb müssen wegen der strengen Anonymisierung des Wettbewerbs unbeachtet bleiben.
*Natürlich gilt auch ein Computerausdruck als maschinegeschrieben - es geht darum, dass keine handschriftlichen Einsendungen angenommen werden!