- Beitritt
- 31.08.2008
- Beiträge
- 598
Merkwürdig ist in Deutschland, daß Begriffe wie "politisch korrekt" positv besetzt sind: sparsame Autos fahren, für Liberalität sein, auch mal beim Türken einkaufen und keine Plastiktüten im Garten verbrennen. Wie steht´s mit Afghanistan? Dies Land befindet sich im Krieg und niemand merkt etwas davon. Vielleicht weiß es nicht so recht, was in diesem Falle politisch korrekt ist.
Auf einer Veranstaltung mit Ole Nidal hat dieser die Zuhörer mit der Aussage irritiert, man solle nicht politisch korrekt sein. Auf Nachfragen antwortete er, die Deutschen müßten doch wissen, was passiert, wenn alle politisch korrekt sind.
Eine Unterstützung von ungewohnter Seite (für mich politisch ganz und gar unkorrekt): Die Idee der politischen Korrektheit hat im ganzen Land eine Kontroverse entfacht. Und obwohl die Bewegung aus dem lobenswerten Bedürfnis entstanden ist, die Überreste von Rassismus und Sexismus und Hass wegzufegen, ersetzt sie nur alte Vorurteile durch neue. Sie erklärt bestimmte Themen zum Tabu, bestimmte Ausdrücke zum Tabu und sogar bestimmte Gesten zum Tabu. Was als Kreuzzug für Anstand begann, ist umgeschlagen in einen Konfliktherd und sogar in Zensur.
George H.W. Bush, 1991, nach dem Wikipedia-Artikel über Politische Korrektheit.