- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 2
Misstrauen
Es war bereits dunkel als Greg das Dorf erreichte. Wenige hundert Meter vor dem Ortseingangsschild lag ein totes Reh. Er hätte es als Omen deuten können, einfach weiterfahren müssen, stattdessen parkte er am Straßenrand.
Als sie sich das letzte Mal sahen, vor genau zwei Wochen, fuhren sie gemeinsam zum Baden. Sie fuhr gern mit ihm, fühlte sich stark an seiner Seite, er wollte auch stark sein.
Der Verdacht, etwas könnte mit ihr nicht stimmen, hatte sich schleichend aufgebaut. Vor drei Tagen bekam er die Zeilen, die ihr Wiedersehen in weite Ferne rückten. Er dachte noch, es seien die Umstände: Hannah arbeitete seit einem Monat in einem Heim für Suchtkranke. Natürlich wäre es nur vorübergehend, aber selbst wenn es nur ein Jahr gewesen wäre, er konnte nicht begreifen, dass sie ihre Selbstfindung, wie sie es nannte, am anderen Ende der Welt betrieb.
Noch weniger verstand er, dass sie das Wochenende über blieb. Sie wollte sich einleben, schrieb sie, und er fühlte sich aufgespießt, schlief kaum noch. Dann kamen diese Gedanken: Du musst wollen, fordern, kämpfen! Er hatte sich den Wagen seines Bruders genommen ohne zu fragen. Mit etwas Glück würde es keiner merken und tanken musste er eh. Er wollte sie nicht wecken, also drehte er die Lehne zurück und versuchte zu schlafen.
Sie waren nicht lange ein Paar. Es ist nicht mal klar ob sie überhaupt ein Paar waren. Es gab etwas, dass sie verband, dass sie über den Rest der Menschheit hinaushob, ihre Verbindung besonders und einzigartig machte. Sie waren füreinander gemacht. Er unterdrückte die Träne und schaltete das Radio ein. Dann dachte er an die Batterie und schaltete es wieder aus. Schleppend verging die Zeit.
Wann wäre der beste Zeitpunkt? Er sollte sie nicht wecken, aber er konnte nicht warten. Es gab einen anderen Grund für ihre Absage. Am Telefon klang sie nicht wie ein gestresster Mitarbeiter, sie klang traurig, deprimiert. Wenn ihr in dieser Stimmung ein 'Kurgast' etwas anböte, würde sie ablehnen? Wenn ihr jemand wehtat, würde sie sich wehren können? Sie brauchte ihn doch. Er musste sie retten!
Gegen sieben Uhr hatte er genug vom Grübeln. Er stieg aus und lief zu ihrer Wohnung. Nervös klingelte er. Sie ließ sich mit dem Öffnen Zeit. Dann, als sie ihn sah, erschrak sie, erschrak er und sie warf die Tür zu. In diesem kurzen Moment sah er ihre Augenringe, ihr zerzaustes Haar. Sie öffnete erneut und ließ ihn rein. Ein beißender Geruch lag im Zimmer. Er hielt es für Alkohol. „Hast du getrunken?“ – „Das ist von dem Haarzeug. Ich hab Schuppenflechte, weißt du doch.“ Er setzte sich auf ihr Bett und starrte auf den hellroten Teppich. Sie war in Ordnung. Er war gekommen, um sie zu retten und jetzt war sie in Ordnung. „Du Held.“ murmelte sie nur und streichelte mitleidig seine Schulter.