Nachhilfe
„Guten Tag, ich rufe wegen dem Nachhilfeunterricht meines Sohnes an.“
„Er war lange nicht mehr hier.“
„Und trotzdem buchen Sie Geld von unserem Konto ab.“
„So lange Sie nicht kündigen …“
„Ich habe gekündigt.“
„Mir liegt nichts vor!“
„Wir haben das in einem Telefonat geklärt?“
„Welches Telefonat?“
„Verzeihen Sie, ich höre schlecht.“
„Welches Telefonat!“
„Das vom 13.07.2005. Ich drücke immer auf die Mithörtaste.“
„Wie schön für Sie. Aber was hat das mit mir zu tun?“
„Ich sage es Ihnen, damit Sie sich an unser Gespräch erinnern.“
„Warum sollte ich?“
„Weil ich schlecht höre. Und als ich anrief und kündigte, sagten Sie zu mir, Sie würden dem Jungen eine Bestätigung mitgeben.“
“Habe ich aber nicht.“
„Wie bitte?“
„Ich sagte: Ich habe nicht mit Ihnen telefoniert, ich kann mich daran erinnern einmal mit Ihrem Mann gesprochen zu haben.“
„Und Sie sagten, wir müssten gar nicht schriftlich kündigen, das ginge auch so in Ordnung.“
„Aber nicht zu Ihnen, zu Ihrem Mann.“
„Und nun ziehen Sie trotzdem Geld von unserem Konto und ich habe das zu spät gemerkt.“
“Hören Sie, Sie müssen zwei Monate vorher schriftlich kündigen!“
„Wir haben fristgerecht gekündigt.“
„Aber nicht schriftlich.“
„Aber Sie sagten …“
„Ich weiß wohl selbst am Besten was ich gesagt habe!“
„Wir wollen unser Geld zurück.“
„Sicher. Sie kündigen, bekommen fristgerecht die ausstehenden Raten abgezogen und sind fertig.“
„Sie überweisen uns das Geld zurück, dafür machen wir keine Anzeige.“
„Warum, um alles in der Welt, sollte ich mich auf so etwas einlassen?“
„Weil ich schlecht höre.“
„Ja, aber - das ist doch Ihr Problem. Was hat denn das mit dieser Sache zu tun?“
„Meistens lasse ich noch ein Diktiergerät mitlaufen, damit ich mir die Gespräche noch einmal anhören kann. Könnte doch sein, dass mir etwas entgeht.“
„Sie haben das Gespräch aufgezeichnet? … Aber das ist kein Beweismittel!“
„Schade. Ich werde es trotzdem unserem Rechtsanwalt geben. Also dann …“
„Nein – warten Sie. Woher weiß ich, dass Sie mir nicht nur etwas vormachen?“
Ein kurzes Surren.
„ …weiß ich, dass Sie mir nicht nur etwas vormachen?“
„Also gut. Sie bekommen Ihr Geld zurück.“
Nachdem Mechthilde Jagluscheid aufgelegt hatte, sagte ihr Mann zu ihr: „Und – wo ist das Band?“
„Welches Band? Du hast doch mit dem Mann gesprochen …“