Was ist neu

Nachmittags.

Mitglied
Beitritt
30.08.2003
Beiträge
66

Nachmittags.

Sie steht mit dem Rücken an den Türrahmen gelehnt da und lässt ihren Zeigefinger über das weiß lackierte Holz des Küchenstuhls wandern. Fühlt die Risse im Lack, und starrt sie mit leerem Blick an, so als könnten die dünnen, grauen Linien ihr einen Ausweg weisen.

Die Haustür unten ist vor wenigen Augenblicken mit einem dumpfen Knall, der im Treppenhaus widerhallte, ins Schloss gefallen.
Vielleicht haben sich ein, zwei Sonnenstrahlen und ein warmer Windhauch hinter ihm durch die Tür stehlen können, hinein in das Dämmerlicht des Treppenhauses. Aber bis in den dritten Stock hinauf würden sie es nicht schaffen. Hier oben gibt es nichts als eine alles beherrschende Atmosphäre aus seinem Geruch und seiner Anwesenheit, selbst wenn er nicht da ist.

Sie stößt sich vom Türrahmen ab und öffnet den Kühlschrank. Um das oberste Fach zu erreichen, in dem seine Bierflaschen lagern, muss sie sich strecken und auf die Zehenspitzen stellen. Ihr Blick fällt auf den kleinen Spiegel, der neben dem Kühlschrank über dem Spülbecken hängt. Sie betrachtet sich.
Streicht sich eine Haarsträhne aus dem Gesicht. Mit dem leichten Rouge auf den Wangen und dem Lippenstift, den er ihr geschenkt hat, sieht sie gleich viel älter aus. Fast schon wie eine Erwachsene.

Sie nimmt eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank und stellt sie auf den Küchentisch, den klobigen Flaschenöffner daneben und ein Glas, das sie zuvor auf etwaige Schlieren hin kontrolliert. Alles in einer Reihe. So, dass sein Blick beim Betreten der Küche zuerst darauf fallen muss.
Vielleicht wird er lieb sein.

Sie setzt sich auf den Stuhl und wartet.

 

Hallo Wölfin!

Ein Mädchen ist in die Fänge eines älteren Mannes geraten, vielleicht zunächst auch von der eigenen Neugier getrieben. Nun ist ihr alles unheimlich geworden, findet aber keinen Ausweg, oder einfach nicht den Mut, sich von ihrem erwachsenen Liebhaber zu trennen. Der könnte natürlich auch ihr Vater oder Bruder sein, was mMn eine völlig andere Situation ergäbe, nur kann ich das aus der Geschichte nicht eindeutig herauslesen.
Insgesammt eigentlich ein schönes Bild, das aber über das Gezeigte hinaus schwer zu deuten bleibt.


Fühlt die Risse im Lack, und starrt sie mit leerem Blick an, so als könnten die dünnen, grauen Linien ihr einen Ausweg weisen.
Ich finde "folgte ihnen" passt besser zu "einen Ausweg weisen".

Die Haustür unten ist vor wenigen Augenblicken mit einem dumpfen Knall, der im Treppenhaus widerhallte, ins Schloss gefallen.
Eine etwas holprige Konstellation, die nicht sein muss. Die Tür ist unten, also ist die Wohnung oben und dazwischen ein Treppenhaus.

Sie nimmt eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank und stellt sie auf den Küchentisch, den klobigen Flaschenöffner daneben und ein Glas, das sie zuvor auf etwaige Schlieren hin kontrolliert.
Kann raus. Sie kontrolliert ja, weil dort Schlieren sein könnten.


Gruß

Asterix

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom