Was ist neu

Pläne

Mitglied
Beitritt
30.04.2009
Beiträge
12
Zuletzt bearbeitet:

Pläne

Dass er sich halt seine Gedanken gemacht habe, ließ Prokurist H. am Frühstückstisch auf die Frage nach den Gründen für seine jüngst geäußerten Pläne verlauten, und da sich dieses gelegentliche Gedankenmachen in der Vergangenheit zwar selten als gewinnbringend, nie jedoch als ungünstig oder gar schädlich erwiesen hatte, zumindest, was die unmittelbaren Lebensumstände betraf, widmete Penelope sich wieder ihrem Ei, biss anschließend ins Aprikosenmarmeladentoast und seufzte mit der leisen, allmählich weichgespülten Erleichterung vieler gemeinsam verbrachter Jahre.
"Er hat sich wohl wieder mal seine Gedanken gemacht", war daher auch das, was Clara L., die Frau des Uhrmachers, nachmittags in der Konditorei Wenzel in gelöstem Plauderton von ihr zu hören bekam, woraufhin beide Damen die Augen rollten, an den Wenzelschen Cremetörtchen knabberten - "soso, er hat sich also wieder mal seine Gedanken gemacht, was?", verkniff Clara L. sich vergeblich eine Bemerkung - und mit einer Mischung aus gönnerhaftem Verständnis und milder Verachtung vor sich hinprusteten.
Uhrmacher L. war es denn auch, der des Abends am Stammtisch in den Zunftstuben die Neuigkeit zum Besten gab, H. habe sich anscheinend mal wieder seine Gedanken gemacht. Dies sei bekanntermaßen nichts Ungewöhnliches, habe man sich doch längst daran gewöhnt, aber die jüngst von ihm (H.) geäußerten Pläne, über deren Wesen seine (des Uhrmachers) Frau nur fragmentarische Andeutungen habe machen können, ließen den Schluss zu, dass es H. diesmal Ernst sei, was, wie L. mutmaßte, auf gewisse Umstände hindeute.
"Papperlapapp!" fuhr Oberstudienrat K. dazwischen, H. mache sich halt hie & da seine Gedanken, man solle sich doch nur einmal an die noch gar nicht weit zurückliegende Angelegenheit erinnern, in welcher der Sachverhalt ein ganz ähnlich gelagerter gewesen sei, ein Einwurf, den L. mit einer unbestimmten aber vielsagenden Geste quittierte, die ein nicht zu übersehendes Unbehagen in der Runde auslöste.
Nein nein, dass H. sich unter den von L. beschriebenen Umständen seine Gedanken mache, sei nach Ansicht Dechant Ws., der offenbar nur auf eine günstige Gelegenheit gewartet hatte, seine erheblichen Bedenken anzumelden, durchaus beunruhigend und unter Berücksichtigung eines von K. offenbar verdrängten (eine bewusste Unterschlagung wolle man ihm natürlich nicht unterstellen) Ereignisses geradezu erschreckend, was A., langjähriger Vorsitzender des hiesigen Schützenvereins und Wirt der Zunftstuben, unter explosionsartiger Zustimmung, allerlei Andeutungen und Heraufbeschwörung diverser Tragweiten nur bestätigen konnte, auch sei eine Rechnung seit Monaten unbezahlt.

 
Zuletzt bearbeitet:

Guten Abend, Blechfuchs!

Du zeigst hier, daß Du wunderhübsch verschachtelte, unsinnige Bandwurmsätze gekonnt zu bauen verstehst. Dein Humor gefällt mir, die Kommasetzung stimmt, das ist schonmal viel wert.
Ist das Schaffen dadaistischer Häppchen Deine einzige Mission, oder wirst Du Deine Skillz eines Tages in Form einer Geschichte zeigen? Viel kann nicht schiefgehen, eigentlich. Fehlt ja nur Handlung.

Hier hätt ich noch:

"Soso, er hat sich also wieder mal seine Gedanken gemacht, was?", verkniff Clara L. sich vergeblich eine Bemerkung
Also, um das zu erklären, mußt Du tief in die Trickkiste greifen und es glaubwürdig als gewollte Persiflage erklären. "Sonst muß das sofort weg", fuchtelte Makita dem Autor mit ihrem knotigen Finger vor der Nase herum.
mit einer unbestimmten, aber vielsagenden Geste
Das Komma muß sicher nicht zwingend hin, wär hier aber gut für den Klang.
Nein nein,
Nein, nein, Nein-nein, Neinnein. Alles, nur nicht Nein nein. Das ist saftlos.

Ich bin ja mal gespannt.

Herzlich willkommen hier & freundliche Grüße!
Makita.

P.S. Guter Name!

 
Zuletzt bearbeitet:

Guten Abend, Makita.

Das Komma muß sicher nicht zwingend hin, wär hier aber gut für den Klang.

Ich fürchte, es muss doch zwingend hin. Wurde leider übersehen. Gleiches gilt natürlich für Nein nein.

Fehlt ja nur Handlung.

Vielleicht ließe sich dafür eine eigene Rubrik einrichten: 'Texte, die ohne Handlung auskommen.'

Danke für die Anregungen.

Gruß

B.

 
Zuletzt bearbeitet:

Vielleicht ließe sich dafür eine eigene Rubrik einrichten: 'Texte, die ohne Handlung auskommen.'
Ohne Handlung auszukommen ist rubrikübergreifend. Man kann ja kaum sagen, ob der jeweilige handlungsfreie Text ohne erotische, spannende, seltsame, philosophische oder gesellschaftskritische Handlung auskommt.
Dein Text kommt prima ohne Handlung aus und ist in "Seltsam" bestens aufgehoben. Ich wollte nur angedeutet haben, daß es mich interessiert, wie Deine Geschichten wären. Handlungsfreie Texte sind nur ein Augenblickskick, bei Dir ist mehr drin, das will ich lesen.

 

Hej Blechfuchs,

ich bin mir nicht sicher, ob das nicht doch besser in der Rubrik "Humor" aufgehoben wäre. Ich glaube fast, das hier ist immun gegen alle Vorankündigungen.

Besonders diese Stelle:

"Papperlapapp!" fuhr Oberstudienrat K. dazwischen,

Viele Grüße
Ane

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom