Was ist neu

Scheiss Leben

Mitglied
Beitritt
26.11.2004
Beiträge
34
Zuletzt bearbeitet:

Scheiss Leben

Vogel: Warum willst du mich eigentlich fressen, Katze?

Katze: Weil ich überleben will.

Vogel: Das will ich auch. Aber wenn du mich frisst, kann ich das nicht.

Katze: So ist das Leben, Vogel, der Stärkere überlebt zu Gunsten des Schwächeren.

Vogel: Wer hat das gesagt?

Katze: Das ist das Gesetz der Natur, sagte bereits Darwin.

Vogel: Wer ist denn Darwin?

Katze: Ach, Vogel! Darwin ist der Mensch, der das eben so gesagt hat!

Vogel: Was so gesagt hat?

Katze: Dass der Stärkere zu Gunsten des Schwächeren überlebt.

Vogel: Aber wieso ist das so?

Katze: Wegen der Evolution, sagte mir mein Herrchen. Drum fresse ich auch aus dem Napf, Vogel.

Vogel: Warum frisst du dann noch mich, wenn du einen Napf hast, Katze?

Katze: Weil es in meinen Genen liegt, Vogel.

Vogel: Liegt es auch in den Genen der Menschen, uns allesamt zu töten.

Katze: Wahrscheinlich.

Vogel: Scheiss Menschen.

Katze: Ja, Scheiss Menschen.

Vogel: Scheiss Evolution.

Katze: Ja, Scheiss Evolution.

Vogel: Scheiss Leben.

Katze: Genau, Scheiss Leben.

Und da frass die Katze den Vogel und lebte.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo visakhapatnam,

Deine neue Geschichte, sie gefällt mir. Wusste gar nicht, dass meine Katze philosophieren kann. :) Nein, im Ernst.
Eine groteske Situation bildet den Handlungsrahmen, wenn man überhaupt davon reden kann. Ein Dialog zwischen zwei Freßfeinden, Katze und Vogel, findet statt. Die Katze möchte den Vogel fressen. Dieser wehrt sich, versucht die Katze vom Unsinn seines Vorhaben zu überzeugen, zieht aber am Ende durch die gewitzte Rhetorik der Katze den Kürzeren, und sieht schlußendlich die Unvermeidbarkeit des "Gefressenwerdens" ein. Ebenso so lustig wie unvorstellbar ist dieser Gedanke an einen gehobenen Dialog zwischen zwei verfeindeten, ungleichen Tieren.
Aber natürlich steckt noch viel mehr dahinter. In Wahrheit ist die Katze nicht auf das Verspeisen des Vogels angewiesen, kriegt sie doch regelmäßig ihr Futter aus dem Napf. Sie sieht diesen Umstand als eine (vermeintliche) Höherentwicklung, Evolution, gegenüber dem Vogel an, der sein Futter selbst suchen muss. Und da die Katze sich als weiterentwickelt einstuft, fordert sie gleichsam die Berechtigung, schwächere, unterentwickelte, Lebewesen zu töten - mit der fadenscheinigen Begründung, nur dadurch überleben zu können. Ihr hauptsächliches Argument ist die Abstammungslehre Darwin's. Makaber, dass das NS-Regime sich ebenfalls durch dessen Lehren berechtigt sah, "minderwertige" ethnische Gruppen auszulöschen.
Man könnte jetzt den anderen Teil des Textes noch weiter ausdeuten. Ich verzichte aber darauf, weil ich auf die verschiedenen Meinungen zu deiner Geschichte gespannt bin.
Wie schon gesagt, überzeugt mich der kurze Dialog aufgrund der außergewöhnlichen Perspektive und den humorvollen Rollenverhältnissen.

Liebe Grüße,
moonaY

 

Hallo visakhapatnam,

ich meine, so etwas mit Katze und Maus schon mal bei Kafka gelesen zu haben, wenn auch dort nicht als Dialog, sondern erzählt.

Obwohl der Dialog durchaus etwas hat, bin ich nicht so begeistert, wie MoonaY. Mir sind Form und Inhalt einfach in ihrem Zusammenhang zu simpel. Die Aussage, dass wir immer auf Kosten anderer leben, ist zwar wahr, aber nicht so umwerfend bahnbrechend.

Totzdem ein netter Happen für zwischendurch.

Zwei Details noch:

Katze: Das der Stärkere zu Gunsten des Schwächeren überlebt.
Dass
Vogel: Warum frisst du dann noch mich, wenn du ein Napf hast, Katze?
einen Napf


Lieben Gruß, sim

 

Hei ihr beiden.

moonaY: Danke für deine Kritik!

sim: Ich habe deine beiden Fehler korrigiert! Danke fürs Aufzeigen!
Zu deiner Kritik: Natürlich ist es ein simpler Dialog. Meiner Meinung nach muss das so sein, weil die Tiere ja, auf Grund ihrer evolutionären Entwicklung, nicht genügend Artikulationsvermögen besitzen, um eine hochstehende Diskussion zu führen.

Zur Aussage / Metaphorik dieses Stückes sage ich nur eines: Ich liebe es, mehrere Interpretationsmöglichkeiten in meine Texte einzubauen. Somit ist die, dass die Stärkeren zu Gunsten der Schwächeren überleben nicht die einzige.

Es ist möglich, dass bereits ein ähnliches Stück geschrieben worden ist. Das ist allerdings immer möglich. Ich persönlich habe von Kafka leider bisher nur Der Prozess und Die Verwandlung gelesen, deshalb kann ich dir nicht sagen, ob er irgendetwas ähnliches geschrieben hat! :)

Dennoch danke ich dir für deine Kritik, sie war durchaus hilfreich!

gruss visakhapatnam

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom