Was ist neu

Schnitzeljürgen

Seniors
Beitritt
13.06.2002
Beiträge
2.977
Zuletzt bearbeitet:

Schnitzeljürgen

Hätten Elvis und ich geahnt, dass wir in etwa zwei Stunden den Antichristen treffen und mit ihm über den Fortgang der Welt verhandeln würden, deren pure Existenz an einem seidenen Faden hing, dessen Zerreißen wiederum einzig und allein von unserem Handeln abhing, dann hätten wir uns sicher irgendwie rausgeputzt.
So aber liefen wir rum wie immer. Ich mit der schütterigen Jeans, die schon diverse Rockfeste und den ein oder anderen Grillabend in Günnis Schweinebutze überlebt hatte und einem T-Shirt, dessen originale Farbe man nur noch anhand des Wäschezeichens erahnen konnte. Der King trug wie immer seine paillettierte Schlaghose und das babyblaue Samthemd mit hochgeschlagenem Kragen. Und die Sonnenbrille. Klar.

Wir waren auf dem Weg ins Kino. Dying Spidercorpses of Doom Attack from Mars mit der jungen Pamela Anderson in einer dramaturgisch zwar vollkommen unbedeutenden aber dafür weitgehend textil- und dialogfreien Nebenrolle. Das waren für mich neben meiner Vorliebe für Weltraumtrashsplatterpunk dann also insgesamt drei Gründe, diesen Film sehen zu müssen. Warum Elvis mitkam, wusste ich nicht. Vermutlich hatte er bei der Filmauswahl mal wieder nicht richtig zugehört.
"Hier, guck dir den mal an." Ich deutete auf diesen Typen, der an der Straßenlaterne stand, wild mit einem Stück Fleisch herumwedelte und seinen Hass gegenüber alten Menschen und Fahrradfahrern und im Speziellen fahrradfahrenden alten Menschen deutlich vokalisierte.
"Yeah, das ist nur Schnitzeljürgen. Der steht hier jeden Abend. Er ist der Antichrist."
"Antichrist?"
"Antichrist. Hab ich doch gesagt."
"Der Sohn des Teufels?"
"Weiß nicht, das hab ich ihn nie gefragt."

Elvis nickte dem Typen von Weitem eines dieser yeah, Buddy, ich hab dich gesehen, ich kenne dich auch, aber ich bin viel zu cool, um dich anzusprechen - Nicken zu und wir gingen weiter.
Wenn der King ging, dann ging er nicht einfach so, nein, er ging. Es klingt vielleicht komisch, aber der Kerl hatte einen Hüftschwung drauf, dass sich sogar mir ab und zu die Barthaare kräuselten. Es kam vor, dass wir an einer Ampel standen und Frauen einfach so in Ohnmacht fielen, weil sie einen Blick auf seine wilden Koteletten erhaschen konnten. Elvis' Koteletten waren der pure Sex. In Kotelettenform.
"Woher kennst du den eigentlich?"
"Hat damals in den Golden Fifties nen paar Gigs mit mir gespielt. War wahnsinnig gut an der doppelläufigen Hatschina."
"Das kann nicht sein. Niemand kann die doppelläufige Hatschina spielen."
"Er ist der Antichrist. Sagte ich doch." Elvis machte eine dieser Gesten, die man sonst höchstens aus dem Fernsehen kennt und die in diesem Moment dafür sorgte, dass sich zwei Studentinnen auf der anderen Straßenseite spontan an scheinbar wahllos ausgewählte Körperteile fassten und dabei leise stöhnten.
"Glaub ich nicht. Warum sollte der Teufel seinen Sohn Jürgen nennen?"
"Wie hättest du deinen Sohn denn genannt?"
"Also, wenn ich der Teufel wäre jetzt?"
"Yeah."
"Was weiß ich... irgendwas Cooles halt. Damien oder so."
"Damien ist ein Mädchenname. Für coole Mädchen, das geb ich zu, aber ein Mädchenname."
"Sagt wer?"
"Ich. Und ich muss es wissen, ich bin Rockstar."

...

Der Film war nicht nur erfreulich locker im Umgang mit Dingen wie Jugendschutz, nonaggressiver Konfliktlösung und zweckorientierter weiblicher Nacktheit, sondern auch erbärmlich kurz. Nach etwa siebzig Minuten plus Abspann waren alle marsianischen Monsterspinnen entzombifiziert, alle Welten gerettet und alle Brüste entblößt, so dass wir den Heimweg antreten konnten. Diesmal gingen wir auf der anderen Straßenseite und liefen diesem Schnitzeltypen direkt vor die Fleischware.
"Elvis, alter Schmalzofen. Schön, dich zu sehen."
"Jürgen, alter Antichrist. Immer noch am Weltenzerstören?"
"Man tut, was man kann. Du weißt ja, wie das ist. Mal kann man sich vor Ideen kaum retten und dann gibt’s Phasen, in denen einfach nichts läuft."
"Yeah, kenn ich. Hin und wieder mal nen Hit und dann ne ganze Weile nichts. Das ist übrigens mein Kumpel."
"Freut mich", sagte Jürgen mit diesem Tonfall, der dem Gegenüber unmissverständlich klarmachen möchte, dass das eben Gesagte von der Wahrheit in etwa so weit entfernt war, wie Michael Bay von einem guten Film.
"Du bist wirklich der Sohn des Teufels?", fragte ich. Jürgen tat so, als hätte er meine Frage nicht gehört, oder als hätte er sie zwar gehört, sich aber dazu entschieden, lieber so tun zu wollen, als hätte er sie nicht gehört. Stattdessen riss er sein Schnitzel ruckartig empor, wobei er mir beinahe eine Ohrfeige verpasst hätte. Vermutlich seine übliche Geste, um jemanden von der absoluten Belanglosigkeit seiner Existenz für den Antichristen zu überzeugen.
"Elvis, wir müssen etwas tun. Die Leute hören mir nicht mehr zu", sagte er zum King.
"Funktioniert der Schnitzeltrick nicht mehr?"
"Nein. Früher sind die Leute noch ungläubig stehengeblieben und haben zugehört. Ich meine, wann sieht man schon mal jemanden an der Straße stehen, mit Fleisch wedeln und die Welt verfluchen? Aber inzwischen schütteln sie nur noch den Kopf."
"Yeah... in der Tat." Elvis legte nachdenklich seine Stirn auf eine Art und Weise in Falten, die auf der Stelle für den ein oder anderen multiplen Orgasmus gesorgt hätte, wenn es denn eine Frau gesehen hätte. "Und wenn du es wieder mit Musik probierst?"
"Nee, seit der Nummer mit Led Zeppelin damals verteil ich meine Botschaften nicht mehr über Musik. Weißt du noch, wie das an deren Image gekratzt hat?"
"War ne verflucht gute Band."
"Ja... Das hat mir echt Leid getan."
"Ich hab übrigens überlegt, ein Comeback zu starten."
"Meinst du? Also, ich will dir nicht zu nahe treten, aber du wirst ja auch nicht jünger. Musst inzwischen ja eigentlich so um die siebzig sein."

Zum Beweis seiner jugendlichen Agilität ging Elvis ein wenig in die Knie und ließ die Hüften kreisen. Dann sang er ein paar Takte In the Ghetto, schmetterte den Refrain von Suspicious Minds und die erste Strophe seines vergessenen Hits, an dessen Titel sich niemand mehr erinnern konnte. Eine Politesse sank auf der Stelle in Ohnmacht, ebenso wie die mit Einkaufstüten bepackte Hausfrau, die scharfe Blondine ohne Berufsbezeichnung, die dicke Petra aus dem Haus gegenüber und der Postbote, der beim Versuch, der Blondine zu helfen, über die Einkaufstüten der Hausfrau gestolpert war.
"Yeah... eigentlich...", kommentierte der King trocken und strich sich die Haartolle zurück.
"Okay, du hast es echt noch drauf. Wollen wir vielleicht mal was zusammen machen?"
"Du meinst, Botschaften in meiner Musik?"
"Klar. Stell dir das mal vor, Elvis, der King schlechthin, wagt ein Comeback. Das wird die meist verkaufteste Platte aller Zeiten. Jeder würde meine Botschaft hören. Ich könnten sie alle erreichen..."
"Ich weiß nicht..."
"Du und ich, wir beide könnten diese Erde endlich ein für allemal von allen Übeln befreien."
"Und mit Übeln meinst du was?", fragte ich, denn es war erstens der richtige Moment, sich wieder einzumischen und zweitens hatte ich so eine Ahnung, was er meinte.
"Ach... ihr wisst schon... blauer Himmel, Sonnenschein, Lachen, Liebe und so. Menschen halt. Menschen allgemein. Sowas halt."
"Verstehe. Ich glaube, Elvis steht dafür nicht zur Verfügung. Oder, Elvis?"
"No way, Buddy", nickte der King. "Ich habe schon einen Partner für mein Album."
"Ja, er hat schon nen Partner für sein Album. Mich."
"Und warst nochmal wer?", fragte der Antichrist. "Naja, dann halt nicht... Schade drum. Versuch ich eben was Anderes. Habt ihr die Telefonnummer von Paul McCartney?"

Elvis und ich verabschiedeten uns. Er ging nach Hause in seine Villa - sieben Badezimmer, ein Swimming Pool im Keller, zwei Esszimmer, drei Stockwerke und ein Extraraum für seine Sonnenbrillen - und ich ging heim zu meiner Frau und dem Kind.
Es ist toll, mit Elvis befreundet zu sein. Wirklich. Noch besser ist es eigentlich nur, mit Elvis befreundet und selbst Gott zu sein.

 

Hi gnoebel,

Habe mich auch von deiner Elvis-lebt-version angenehm unterhalten gefühlt. Einige Male musst ich auflachen, ansonsten blieb ein Dauergrinsen in meinem Gesicht. Ziel also wohl erreicht.
Der erste Absatz füttert natürlich gut an, aber die Sache mit dem Antichristen bleibt hinter deinen Beschreibungen von Elvis zurück.
Diesen Abchnitt finde ich einfach nur genial. Hier wirst du auf absurde Weise dem King gerecht

Elvis nickte dem Typen von Weitem eines dieser yeah, Buddy, ich hab dich gesehen, ich kenne dich auch, aber ich bin viel zu cool, um dich anzusprechen - Nicken zu und wir gingen weiter.
Wenn der King ging, dann ging er nicht einfach so, nein, er ging. Es klingt vielleicht komisch, aber der Kerl hatte einen Hüftschwung drauf, dass sich sogar mir ab und zu die Barthaare kräuselten. Es kam vor, dass wir an einer Ampel standen und Frauen einfach so in Ohnmacht fielen, weil sie einen Blick auf seine wilden Koteletten erhaschen konnten. Elvis' Koteletten waren der pure Sex. In Kotelettenform.
Die Auflösung mit Gott finde ich ziemlich mau. Eigentlich wäre das Wort blöde angebracht. Unnötigerweise reingewürgt. Ich denke es mir einfach weg- dann ist die kg echt ein rockiger Happen ;)

grüßlichst
weltenläufer

 

Hallo gnoebel,

abgefahrene Geschichte mit starken Teilen - aber Anfang und Ende passen einfach nicht. Am Anfang erweckst du den Eindruck, jetzt kommt wieder eine deiner Wir retten die Welt Geschichten - aber am Ende ist für mich jedenfalls nichts in dieser Richtung erkennbar. Und Gott - nun ja, durch diesen Schlenker bekommt die Geschichte für mich sofort einen starken Touch Richtung 'Der alte Mann und Mr. Smith' Jedenfalls lenkst du den Leser in eine bestimmte Richtung und ich finde die Figur wird so reichlich überfrachtet.

LG

Jo

 

Hallo gnoebel

Jau, war eine Schau. Hat mir prima gefallen, bis auf den Gottnachspann, der passt tatsächlich nicht und darf getrost weg, die Geschichte (er)trägt den Rest ganz gut alleine!

Eine Politesse sank auf der Stelle in Ohnmacht, ebenso wie die mit Einkaufstüten bepackte Hausfrau, die scharfe Blondine ohne Berufsbezeichnung, die dicke Petra aus dem Haus gegenüber und der Postbote, der beim Versuch, der Blondine zu helfen, über die Einkaufstüten der Hausfrau gestolpert war.
Manchmal sind die Unscheinbaren spontan die grossen Lacher.

Ach ja, und die Doppelläufige wird wohl langsam zum Dauergast. :D
[OT]Aprospos Hatschina, PM Teamwork?[/OT]

In diesem Sinne,
kurz&gut, gelungen. Mit erwähnter Retusche, eine k&g für die engere Wahl.

Gruss.dot

 

Hi gnoebel!

War wahnsinnig gut an der doppelläufigen Hatschina."
"Das kann nicht sein. Niemand kann die doppelläufige Hatschina spielen."
Hehe, endlich mal ein Insiderwitz über den ich nicht nur gespielt lachen musste. :D

Sehr gute Geschichte, die durch den ersten und letzten Absatz - nebenbei ziemlich unnötige Absätze, aber das haben hier ja schon andere erwähnt - leider nur nett ist. Also, mach einen auf Schuster und klopp die Dinger wech. So steht's sich auch besser auf dem Podest. :D

Wieder mal schöne Dialoge.
Eine Geschichte, die rückwärts gelesen fast genau so viel Spaß macht - bis auf diese unterschwellige Botschaft ...


LG
flash

 

Hallo Freunde,

Danke fürs Lesen, Nachdemlesenkommentieren und Beimnachdemlesenkommentierengefallensbekunden.

weltenläufer schrieb:
Die Auflösung mit Gott finde ich ziemlich mau.
Hmm... die Pointe werde ich wohl nicht ändern. Natürlich kommt sie arg überraschend und man kann sie auch als Angeklebt betrachten, aber ersteres sollte eine Pointe generell sein und letzteres ist diese hier eigentlich nicht wirklich. Ich habe hier und da im Text nämlich schon kleine Anspielungen versteckt (die in ihrer Winzigkleinheit eine quasi kontrapunktuelle Symbolik zur Größe Gottes darstellen).
Im Gegenteil, ich finde diese Auflösung aus zwei Gründen sehr reizvoll. Zum Einen wollte ich Gott schon immer mal als ungepflegten Assi darstellen und zum Anderen ist sie auf einer sehr logische Art konsequent: Elvis kann seine Seele nicht dem Teufel verkaufen, weil Gott einfach schneller war.
jobär schrieb:
Am Anfang erweckst du den Eindruck, jetzt kommt wieder eine deiner Wir retten die Welt Geschichten - aber am Ende ist für mich jedenfalls nichts in dieser Richtung erkennbar.
Naja... stell dir vor, Elvis wagt ein Comeback, alle kaufen seine Platte und der Teufel schickt auf diesem Weg seine Botschaft in die Welt. Das wäre ziemlich übel ;)
Und es hängt wirklich einzig und allein vom Ausgang des Gespräches ab, ob die Welt in ihrer jetzigen Form weiterbesteht.
dot schrieb:
[OT]Aprospos Hatschina, PM Teamwork?[/OT]
Sorry, hab ich in der Tat verschwitzt... spätestens am Wochenende, versprochen
flashbak schrieb:
Hehe, endlich mal ein Insiderwitz über den ich nicht nur gespielt lachen musste.
Ja, und das tollste ist, daß niemand sonst ihn versteht, was ja eigentlich auch der Sinn eines insiderwitzes ist, weswegen ich diesen Satz lieber schnell beende, bevor ich merke, daß ich gerade was Dummes gesagt habe.
Eine Geschichte, die rückwärts gelesen fast genau so viel Spaß macht
Nicht nur das, sie ergibt dann auch endlich Sinn :D

 

Hey gnoebel,

ich hab GEWUSST, dass der Erzähler Gott ist :D Das hat einfach zu dir gepasst, musste schon nach dem ersten Absatz an den Gott in deinen Geschichten denken.

Ansonsten ... du weißt. Gefallen und so. War ganz okay. Man hats lesen können. Usw. ;)

Bruder Tserk

 

Moin Tserk,

Danke für Les- und Kommentierung. Freut mich, daß du es lesen konnte (ich hab auch extra ordentlich geschrieben :D).

ich hab GEWUSST, dass der Erzähler Gott ist
Ich habe gewusst, daß es du es gewusst hast ;)

 

Hi gnoe,

ich hatte schon befürchtet, du hättest es verlernt, eine Geschichte mit etwas anderem als einem Dialog zu beginnen. :D

Gern gelesen und angenehm unterhalten gefühlt. Vielleicht etwas zu viele gestelzte "dessen", "deren" und so. Einmal zum Beispiel:

um jemanden von der absoluten Belanglosigkeit dessen Existenz für den Antichristen zu überzeugen.
  • Zum einen grammatisch fragwürdig, da "dessen" keinen richtigen Genitiv kennt, zum anderen klänge besser >> der absoluten Belanglosigkeit seiner Existenz.

-- floritiv.

 

Moin floritiv,

Besten Dank. Freut mich, wenns dich unterhalten hat.
Die Anmerkung bau ich gleich mal ein.

ich hatte schon befürchtet, du hättest es verlernt, eine Geschichte mit etwas anderem als einem Dialog zu beginnen.
Hehe... das ist nur Verwirrungstaktik - damit ich hinterher behaupten kann, vielseitig zu sein ;)

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom