Was ist neu

Ständig: Literaturzeitschriften

P

plumbum

Guest

Ständig: Literaturzeitschriften

Eure Texte in Blei auf Papier.

Guten Tag,

mit den folgenden Zeilen möchten wir unsere Literaturzeitschrift "plumbum" vorstellen, die seit zwei Jahren in Leipzig erscheint und sich immer über Lesende und in diesem Forum hier natürlich über Schreibende freut.
Da unsere Website www.carpe-plumbum.de , die hoffentlich demnächst erschöpfende Auskunft über unser Projekt gibt, noch im Aufbau ist, fällt der Textbeitrag etwas länger aus:

Literaturzeitschrift plumbum und edition carpe plumbum
Nur bewegte Lettern haben Geschichte(n)

Die edition carpe plumbum hat ihr Domizil auf 200 qm in der ehemaligen Baumwollspinnerei in Leipzig-Plagwitz. Die in den letzten Jahren Stück für Stück von Thomas Siemon und Albrecht Köllner zusammengetragene Sammlung alter Bleisatz- und Buchdrucktechnik ist mittlerweile zu einer funktionierenden Werkstatt herangewachsen. Neben einigen hundert Bleisatzschriften bieten verschiedenste Druckmaschinen bis hin zur Schnellpresse im Format 70 x 100 vielfältige Möglichkeiten.
Gerade die Langsamkeit und die Beschränkungen, die diese mittlerweile fast nur noch museal zu bewundernde Technik dem Benutzer auferlegen, sind es, die eben auch ihren Reiz ausmachen. Bleisatz ist "Typographie zum Anfassen", ist im Gegensatz zur modernen Computertechnik (be-)greifbar. Statt Millionen von Zeichen sind es nur einige Hundert, die pro Stunde zu einem fertigen Satz zusammengefügt werden. Einem Satz, den man anfassen kann, dessen Materialität schon am Gewicht des Bleis spürbar ist, der sich nicht mit einigen Mausklicks beliebig verändern läßt, dessen Lettern eine Biographie haben. In der edition carpe plumbum erscheinen Bücher, Einblattdrucke und anderes in kleinen Auflagen, von Hand gesetzt und gedruckt.
Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit neuen Texten überwiegend jüngerer Autoren. Die Gestaltung orientiert sich weniger an historischen Vorbildern, sondern schöpft die experimentellen Möglichkeiten des Hochdrucks, z. B. das Spiel mit Flächen und Strukturen, aus. Ziel ist es nicht nur, ein Stück alte Handwerkstechnik zu bewahren, sondern sie aktiv und kreativ zu nutzen.
Aus dieser Idee heraus ist auch die Literaturzeitschrift plumbum entstanden. Sie bietet Raum und Zeit für neue Literatur. Plumbum erscheint derzeit zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst in einer Auflage von 400 Exemplaren. Jede Ausgabe präsentiert großzügig im A 3-Format auf 16 Seiten Lyrik und Prosa vereint unter einem von der Redaktion gewählten Thema zusammen mit Illustrationen wechselnder Künstler. Es entstanden bereits die Ausgaben "zeitlupe", "ZooZeit" und "Davon wird man blind – Texte von der Liebe". Zu plumbum gehören Thomas Siemon, Carl-Christian-Elze, Michael Blümel und Michaela Siemon.

Die nächste Ausgabe soll im März zum Thema "Q – quäl dich nicht, spiel mit mir" erscheinen. Es geht um verQueres, kurioses, Texte, in denen irgendwo ein "Q" oder ein Wort mit "q" eine besondere Rolle spielt, Verspieltes oder Experimentelles. Die Auswahl der Texte erfolgt nach eher subjektiven Kriterien durch die Redaktion, wobei auch die sprachliche Qualität eine Rolle spielt.
Wir sehen uns jedoch nicht als Kritiker an, die durch die Textauswahl eine Bewertung vornehmen wollen, es geht mehr darum eine Auswahl zu treffen die in das Konzept der jeweiligen Ausgabe passt.
Leider sind wir noch nicht so berühmt, daß wir Honorare zahlen könnten. Jede Veröffentlichung wird mit 5 Belegexemplaren "belohnt". Die Rechte bleiben bei den AutorInnen. Auch besteht die Möglichkeit an einer Lesung teilzunehmen, die wir zur Herausgabe jeder neuen Ausgabe veranstalten (bislang in Leipzig)

Derzeit ist plumbum Regional in Leipzig zum Preis von 8 Euro erhältlich, oder direkt bei der edition carpe plumbum, zzgl. Versandkosten in Höhe von
eur 4.40.
Wir freuen uns auf Eure Beiträge und beantworten Fragen natürlich
jederzeit gerne:

Kontakt:
Thomas Siemon, Tel/Fax 0341.9 62 78 80, thomasiemon@web.de
Carl-Christian Elze, tel 0341.9261685, c_c_e_74@hotmail.com
Michael Blümel: graphgraphisto1@aol.com

 

Hallo plumbum,

wenn die nächste Ausgabe im März erscheinen soll, bis wann müssen denn dann die Texte bei Euch eingegangen sein? Ist ja nicht ganz unwichtig... :)
Und welchen Umfang dürfen sie haben?

Lieben Gruß

chaosqueen

 

Hallo,

ja da haben wir doch noch was vergessen: Ich weiß, wir sind etwas spät dran, was daran liegt, das wir diese Seit erst vor kurzem entdeckt haben. Also je schneller desto besser, bis zur 3. Februarwoche. Umfang: bis ca. 8.000 Zeichen, gerne auch kürzer.
Danke für die Frage und

beste Grüße

plumbum

 

Literaturzeitschriften

Wie wäre es mit Adressen von Zeitschriften, in denen ihr in letzter Zeit veröffentlicht habt oder bei denen eine Chance auf Veröffentlichung besteht?

Denke, das ist eine sinnvolle Ergänzung zu dieser Rubrik.


Hier also die erste Adresse:

www.kurzgeschichten.biz
Eine monatlich erscheinende Zeitschrift, deren Redaktion man/frau Prosa und Lyrik der unterschiedlichen Genre per E-mail schicken kann.

 

Die tribüne ist eine sehr interessante, kritische Zeitschrift über Sprache und alles, was damit zu tun hat.
Hier kann man sie bestellen und etwas über die Geschichte der tribüne lesen. :)

(Keine Veröffentlichung von Geschichten.)

 

Hallo Maria123,

die Juni-Ausgabe von "Kurzgeschichten" kannst Du online seit einigen Tagen bestellen, im Handel erscheint sie, wenn ich es richtig sehe, übernächste Woche. Ich weiß aber nicht, ob die Termine jeden Monat gleich sind. Auf jeden Fall kannst Du auf der Website (http://www.kurzgeschichten.biz) unter "Autoren der Hefte + Vitas" alle bestellbaren Hefte sehen - wenn Du die einzelnen Hefte anklickst, erscheint das jeweilige Inhaltsverzeichnis. Das ist für gewöhnlich auch der schnellste Weg, zu erfahren, ob Du selbst in der neuesten Ausgabe vertreten bist. :)

Schöne Grüße
Roy

 

Eine sehr schöne Idee, so eine Sammlung!
Da wir hier bei "Chancen für Veröffentlichungen" sind, bitte aber nur Links / Infos zu Magazinen, die auch Geschichten annehmen und drucken, generelle Infos in "Diskussion der Autoren".
Danke und liebe Grüße

chaosqueen

 

Wundert euch nicht über die Unordnung, ich hab mal schon bestehende Beiträge mit diesem hier zusammengeführt. :)

 

Ach ja, da wäre noch die Macondo, leider ist deren Seite uralt, hab dafür aber die aktuelle Ausschreibung mal direkt verlinkt.
Macondo

 

Hat chaosqueen schon mal vor längerer zeit verlinkt, ist aber wohl immer noch aktuell:
Solares Tales

Die suchen auch ständig SciFi- und Fantasy-Autoren für ihr Heft

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom