Was ist neu

Theorie und Praxis

Mitglied
Beitritt
06.06.2002
Beiträge
122

Theorie und Praxis

Der rundkantige alte Schulbus hielt auf der gepflasterten Landstrasse zweiter Ordnung. "Zentrum für angewandte Geistquanten-Theorie" stand auf dem Schild am Eingang. Die bereits wissbegierigen Teilnehmer dieser Studienfahrt besetzten den Vortragssaal. Der Meister sass auf dem Podium und hatte einen mit Klappen und Seilzügen ausgestatteten Taucheranzug an. Weissgekleidete Anhänger einer Verehrungssekte schwebten durch die Saaltür, warfen Küsschen zu, drehten sich zum Klang der Glockenspiele und sangen: Ich bin ein Geistquant, du bist ein Geistquant, wir sind alles Geistquanten. Die Sprachausgangsklappe öffnete sich und der Erfinder trug den Kernsatz seiner Interaktionstheorie vor, Lebewesen und Pflanzen könnten als Geistquanten angesehen werden, denn sie seien differenziert und komplex. "Wir wollen spielen", intonierten "Die Treuen". "Okay, Armausgang auf." Mit vorgestrecktem Arm spielten sie Tick, du bist. Die Vortrags- und Übungssequenz wurde mit dem Thema "Gruppengeistquanten" fortgesetzt. Weisse Tücher teilten den Raum: Links die amorph-analoge Nichtzählgruppe und rechts die digitale Zählgruppe. Die "Nichtzähler" warfen Tücher über sich und versuchten undefinierbare Masse zu werden. Die "Zähler" tönten eins, zwei, drei bis siebenundzwanzig. Die trennenden Tücher wurden vom Meister urplötzlich beiseite gezogen. Sofort gab es leichten Zoff, den die Klänge dann doch zu einem rhythmischen Wiegen glätteten. Am Ausgang trabte eine Hubertusstaffel ins Einsatzgebiet: "Rot die Uniform, braun das Pferd, die Beagle-Meute wippend mit dem Steert".

 

Landstrasse
...straße
saß
Hallo Gerhard Kemme,
hm, deine Geschichte lässt mich zwiegespalten zurück.
Einerseits finde ich den Schreibstil ziemlich gut, andererseits den Inhalt umso weniger. Na ja, ich und Seltsam ... wir verstehen uns nicht so gut ;)
:heilig:

 
Zuletzt bearbeitet:

Ich finde deine Aneinanderhäufung von surrealen Begebenheiten ziemlich interessant, du hast mich damit zum schmunzeln/lachen gebracht und da ich nicht denke, dass du beabsichtigt hast, mit diesem Text eine Botschaft zu vermitteln, finde ich, dass man es auch dabei belassen sollte um nicht in die Versuchung zu geraten, unnötig zuviel hineinzuinterpretieren, denn dies würde dem Text nicht gut tun.

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom