Toll Schreiber
Toll Schreiber holte das Buch aus dem Regal und betrachtete den Einband. Kopfschüttelnd murmelte er etwas vor sich hin, und der Verkäufer wandte sich an einen anderen Kunden, der in seiner Nähe stand.
"Das macht er schon seit drei Stunden! Er holt irgendwelche Bücher aus dem Regal, schüttelt den Kopf und murmelt etwas. Ich verstehe das nicht!"
Der Kunde schaute zu Toll Schreiber und beobachtete ihn eine Weile.
"Ein armer Irrer", sagte er schließlich. "Sie sollten die Polizei rufen. Bestimmt ist er irgendwo entlaufen und wird schon gesucht."
"Das könnte sein", erwiderte der Verkäufer nachdenklich. "Ich gehe mal eben telefonieren."
Toll Schreiber wurde also auf die Polizeiwache mitgenommen, nachdem die Polizeibeamten festgestellt hatten, daß er keine Ausweispapiere bei sich trug. Ein anderer Polizeibeamte auf der Polizeiwache spannte ein Blatt Papier in seine Schreibmaschine ein.
"Haben Sie denn keinen Computer?" erkundigte sich Toll Schreiber verwundert.
"Der ist kaputt", antwortete der Polizeibeamte mürrisch.
"Das tut mir leid", sagte Toll Schreiber. "Blöd, sowas."
"Ja", erwiderte der Polizeibeamte genervt. "Wie heißen Sie?"
"Toll Schreiber."
"Schön. Und wie heißen Sie??"
"Toll Schreiber."
"Jetzt hören Sie mal, Sie Komiker, ich will nur Ihren Namen wissen!"
"Toll Schreiber."
"Sie heißen Toll Schreiber?"
"Ja."
"Aha. Ich nehme an, das ist ein Pseudonym?"
"Nein. Wie kommen Sie denn darauf?"
"Weil in Deutschland kein Standesbeamte diesen Namen zulassen würde!"
"Ach so. Wie gut, daß meine Eltern gar nicht beim Standesbeamten waren."
"Wie bitte?"
"Mich gibt es nicht. Ich habe keinen Ausweis, keine Wohnung, nichts."
"Ähm...aber Sie sitzen doch hier." Der Polizeibeamte schüttelte den Kopf. "Wovon leben Sie?"
"Ich esse Buchstaben", antwortete Toll Schreiber mit einem verschmitzten Lächeln.