Unklare Blicke
Er sitzt immer am gleichen Tisch. Immer ganz nah an der Theke. Wir vermuten, er belauscht unsre Gespräche. Seinen unattraktiven Körper hält er mit einem Tank-Top bedeckt. Zum Glück. Wir warten nur noch darauf, dass er sich plötzlich auf dem Tisch entblöst. Öfter als uns lieb ist, springt er auf und läuft zum Kuchenregal. Dort macht er ein, zwei merkwürdige Bewegungen, als wolle er sagen: "Der Kuchen sieht ja beschissener aus, als ich", und setzt sich wieder. Es kommt vor, dass er Tassen und Untertassen von seinem Kopf auf die Schulter wandern lässt. Nie verliert er sein Publikum aus den Augen. Hoffnungsvoll grienst er in die Menge, doch seine Mimik wird nicht erwidert. Im Gegenteil, er erntet so viel abstossende Blicke, dass er mit diesen, weiter abschlagen könnte als Andie Köpcke. Verrückt. Trotzdem kommt er immer wieder hierher. Jeden Tag. Wir glauben er steht sogar an Feiertagen vor der Tür. Doch was ihn wirklich zu uns verschlägt, weiss niemand. Es ist nichtmal sicher, ob er selbst eine Anwort auf diese Frage kennt. Viele meinen, er würde ein Buch über uns schreiben. Ob es jemand lesen wollte ist allerdings unklar. Er ist ein Mysterium und das ist wohl genau der Grund, warum ich über ihn schreibe. Wir interessieren uns komischerweise für seine Person, aber niemand verspürt den Drang mit ihm zu reden, mehr über ihn zu erfahren, das Geheimnis endlich zu lüften, was sich hinter dieser perversen Fassade verbirgt. Sind es also nur Vorurteile die uns diese Person unsympathisch machen oder ist es eine Art Instinkt? Auch unklar ist, ob er uns, oder wir ihn beobachten. Viele Fragen bleiben ungeklärt und er kommt Morgen wieder.