Was ist neu

Untergang

Seniors
Beitritt
24.04.2003
Beiträge
1.444
Zuletzt bearbeitet:

Untergang

Es war ein grauenvoller Traum gewesen, und als Gerd die Augen wieder öffnete, schien die Welt in seinem Blick zu vergehen.
Still schluchzte er in den beginnenden Tag hinein. Solange, bis der Wecker ging.
In der Straßenbahn krampfte sein Magen und Gerd meinte, sich übergeben zu müssen. Er stieg zwei Haltestellen früher aus und lehnte sich an dem Schild mit den Fahrzeiten an.
Die Attacken kamen jetzt schneller, wurden schwerer kontrollierbar.
Ohne jegliche Vorwarnung kam ihm ein Gedanke: Du kannst ab heute nie mehr zur Arbeit fahren. Gestern war für dich dein letzter Tag.
Er brach zusammen, und alles wurde schwarz.

"Du solltest es tun." - Magda stand in der Küche, die Schürze umgebunden, beide Arme ineinander verschränkt, mit diesem frechen Lächeln auf den blassen Lippen, und sagte: "Wirklich, du solltest es tun."
Seine Magda. Wunderschön und todkrank.
Gerd schüttelte den Kopf und ging ins Wohnzimmer. Er war kein Mann der großen Worte. Erst recht nicht, wenn er wusste, dass er eine falsche Sache tat.
"Du solltest es tun Gerd", rief Magda ihm hinterher und brach in Husten aus.

Als er seine Augen wieder öffnete, hatte die Welt aufgehört zu existieren.
Da standen Geräte. Ein Arzt in gehetzter Pose vor dem Bett. Es roch nach Lavendel und sterilen Flüssigkeiten.
Nichts davon war noch real.
"Herr Flurmann, beinahe wären Sie gestorben."
Gerd versuchte, sich zu bewegen, was unerträglichen Schmerz mit sich brachte.
"Weshalb haben Sie Ihre Medikamente abgesetzt?"
Er hatte keine Lust zu antworten. Wo war da ein Sinn?
Gerd schwieg.

Zu Hause angekommen, war Magda nicht da. Er vermutete, dass sie zu der Nachbarin hinüber gegangen war, machte sich in der Mikrowelle etwas zu Essen warm, schaltete den Fernseher ein, schnaufte genervt, als das Telefon klingelte, hob den Hörer ab, erfuhr, dass Magda vor zwei Stunden den Notruf gewählt hatte, weil es ihr nicht gut gegangen war, sie jetzt tot sei, legte dann den Hörer beiseite, warf das Essen gegen die Wand und hörte seine eigenen Wutschreie als die eines anderen.
Dann starb Gerd.

Nach drei Tagen hatten sie ihn entlassen. Seine Hände zitterten, als er aus der Straßenbahn stieg. In diesem Stadtteil kannte er sich kaum aus, und umso verwunderter war er, dass sich die auf dem Zettel notierte Adresse von ihm relativ mühelos ausfindig machen ließ.
Einen Moment lang verharrte er vor der schweren Holztür.
Du solltest es tun
Dann betätigte er die Klingel und schloss seine Augen, bis er hören konnte, dass man ihm öffnete.
Als Gerd seine Lider wieder aufschlug, begann die Welt sich zu drehen.
Die junge Frau blickte fragend, als er sagte: "Wir kennen uns nicht, aber ich habe eine sehr lange Geschichte zu erzählen."

 

>"Herr Flurmann, beinahe wären Sie gestorben."<

>Untergang<,

lieber Kollege Höllenhund*,

macht sich breit, aber nicht wie die Verfilmung der letzten Tage Hitlers, sondern nur als kurze Geschichte von einer Seite Manuskript unter Time New Roman 12 pt. Eine Geschichte, ganz nach meinem hündischen Geschmack bei geringem Verstand, was aber nicht stören muss.

Nichts ist nur eindeutig, der Protagonist, ein Herr Gerd Flurmann, sowenig als die Straßenbahn, der Arzt – dem keiner mehr so recht trauen kann als Ingenieur – und der Wecker, der vergeblich im Sterbezimmer in den Tag ruft wie vordem zur Arbeit, Magda und die Nachbarin.

Keine Lebensberatung, keine Gebrauchsanweisung. Nichts wissen wir von den Personen, nichts von dem Traum, es sei denn, was der Einleitung folgte, wäre selbst der Traum. Dass Gerd die Augen noch einmal öffnete, wäre eine Finte des Höllenhundes, nach dem der Autor sich benennt. Dass die Welt zu vergehen scheint, spräche dafür, denn Gerds Welt ist vergangen, will sagen „untergegangen“, wie sie mit der Geburt „entstanden“ ist. Was könnte denn auch vernünftiger sein, als einem geliebten Menschen – Magda – nachzufolgen? Also verwirklicht sich auch der Gedanke, nie mehr >zur Arbeit fahren< zu müssen - oder, sofern Herr F. gerne arbeitete und nicht nur dem Broterwerb frönte, nimmer zu dürfen, füg ich fauler Hund verständig hinzu, denn gestern, lieber Gerd, war Dein letzte Tag. Und der white coated Dr. Ing. med. hat nur noch den Kurzschluss feststellen können.

Gruß

Der Geist Bingo-Bongos*

*PS: Lieber Cerberos, wir haben eins gemeinsam, wenn Du auch die Hölle hütest und ich seit über einem Jahr cloud nine: ließen wir endlich jemand in unser Revier, ließen wir ihn anschließend nicht mehr heraus, obwohl mir da in Deiner mehr als dreitausendjährigen Biografie zwomal ein inkonsequentes Verhalten auffiel: das war zum ersten die geradezu peinliche Angelegenheit mit diesem Musikus von Orpheus (warstu dort ein Opfer Morpheus?) und Deine Anhänglichkeit an diesen Wixer von Herakles, der wohl gerade der Muckibude entsprungen war.

i. V.

Bingo-Bongo, Spitz

 

Hallo Ceberus,

Mein erster Eindruck war: Mann, ist es schwer da durchzublicken. Und da ich noch immer nicht durchgeblickt habe, ist es auch dabei geblieben.

mfg,

JuJu

 

Hallo Cerb!

Du schreibst ja ab und an so kryptisches Zeug, und manchmal ist das auch nicht verkehrt, aber mit dem hier kann ich nichts anfangen.

Das riecht so nach Bedeutung, aber wenn man es fassen will, dann verpufft es. Es ist nichts Greifbares da, was den Ton der Geschichte, was diese Dramatik rechtfertigt.

War das Absicht?

Bis bald,

yours

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom