Was ist neu

Verspätung

Mitglied
Beitritt
19.09.2005
Beiträge
14
Zuletzt bearbeitet:

Verspätung

7.50 Uhr.
Scheiße, die Stunde fängt gerade an. Und ich hab noch mindestens zwei Kilometer bis zu Schule. Ausgerechnet in der ersten Stunde haben wir Wallther. Mister Superpünktlich. Das ist schon das zweite mal und das Schuljahr hat erst letzte Woche angefangen. Der Penner lässt mich doch garantiert nachsitzen. Der hat sowieso was gegen mich, nachdem ich letztes Jahr in Mathe so viel gefehlt hab und alle Arbeiten verhauen hab. Wenns nach ihm ginge, wär ich sitzengeblieben. Aber Englisch hat mich mal wieder gerettet. Wenn ich im Rechnen nur genauso gut wäre, wie in Sprachen. Oh verdammt, jetzt ist es schon kurz vor acht. Ich sollte mal auf's Gaspedal treten. Da hat man schon ein Auto mit 190 PS und kommt immer noch zu spät.
Mist! Warum muss die verdammte Ampel gerade jetzt rot werden? Einfach rüber heizen geht auch nicht. Viel zu viel Verkehr. Und Kameras hängen da auch noch. Mach schon, jetzt werd' grün!
Na endlich! Hoppla, waren das meine Reifen, die gequietscht haben? Was soll's, hat eh keiner gemerkt. Ich bin fast da. Nur noch zwei Kreuzungen. Da vorne kann ich die Schule schon sehen.
Verdammt, was ist denn das für ein Idiot, der da von rechts die Straße runter heizt? Der weiß aber, dass ich Vorfahrt habe? Das "Vorfahrt gewähren" Schild kann er gar nicht übersehen. Der ist viel zu schnell! Ich werd nicht auf meine Vorfahrt verzichten, nur weil der es eilig zu haben scheint. Ich hab's auch eilig und ich halt mich auch an die Straßenverkehrsordnung.
Moment mal. Das Auto kenn ich doch!! Das ist doch Herr Wallther! Ha! Von wegen immer pünktlich! und jetzt muss er sogar noch einem Schüler Vorfahrt gewähren. Aber wenn er nicht gleich bremst kracht er voll in mich rein. Der wird doch nicht.... Verdammt...!

Was zum... was ist passiert?
"Keine Panik! ich bin Arzt. Sie hatten einen Verkehrsunfall. Sie hatten Glück, bis auf ein paar Kratzer sind sie unverletzt. Aber ich fürchte ihr Auto ist nur noch Schrott."
"Wa- was ist mit Herrn Wallther?"
"Sie kannten den anderen Fahrer?"
"Ja. Er war mein Lehrer. Ich hätte jetzt eigentlich Unterricht bei ihm gehabt."
"Nun, ähm, es tut mir Leid. Er war nicht angeschnallt und als die Autos zusammen stießen in ihre Seite fuhr, wurde er aus dem Wagen geschleudert und prallte mit dem Rücken gegen eine Laterne. Er ist vor einer Minute verstorben. Wir sind zu spät gekommen."
"Tja. Nicht nur sie"

 

Hallo Lefty,

der letzte Satz der Geschichte ist prima; eine gelungene Pointe.

Der Rest gefällt mir dagegen nicht wirklich gut. Es stecken noch ein paar Flüchtigkeitsfehler im Text (Buchstaben vergessen, Leerzeichen zuviel, Absätze mitten im Satz...), so dass der Eindruck entsteht, du hättest die Geschichte vor dem Posten nicht noch einmal gelesen; bei einem so kurzen Text wäre dies aber angebracht gewesen, da Fehler umso deutlicher auffallen.

Inhaltlich war ich zum Teil auch ein wenig abgeschreckt. Enorm vulgär, der Prot, allerdings kann man dies noch als Charakterisierung durchgehen lassen, obwohl ich mich frage, ob ein Erwachsener (immerhin muss er ja über 18 Jahre alt sein) so herum fluchen würde. Das ist allerdings Ansichtssache und nur mein persönlicher Eindruck.

Kleine Anmerkung noch: Zahlen werden meist ausgeschrieben; vor allem wenn es sich um so kleine Zahlen wie "2; 7; 10; etc" handelt.
Die Uhrzeit dagegen würde ich stehen lassen (also als Ziffern), da in der Geschichte ja ein Hauptaugenmerk auf die Zeit gelegt werden soll.

Sorry, wegen der eher negativen Kritik, aber ich habe den Eindruck, dass du aus dieser Geschichte, nach einer gewissenhaften Überarbeitung, noch viel mehr rausholen kannst.

Gruß, Zensur

 

Vielen Dank für die Kritik.

Ich hab die Story ein wenig entschärft und auch ein paar Fehler korrigiert. ich habe die Geschichte schon nochmal gelesen, bevor ich sie gepostet habe. Aber wenn man seine eigenen Texte liest, überliest man seine eigenen Fehler schnell mal. Und ein anderer sieht sie.
Durch diese Ausdrucksweise wollt ich verdeutlichen, wie genervt und gestresst die Figur ist, weil er so spät dran ist und er dann auch noch aufgehalten wird. Dabei hab ich mich an der heutigen Jugend orientiert und auch einen Teil von mir selbst reingesteckt. Es kann durchaus sein, das es für den einen oder anderen etwas abschreckend wirkt, aber das ist Geschmackssache und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

Gruß, Lefty

 

Hallo Lefty,

auch mir hat deine Geschichte nicht besonders gut gefallen - auch den letzten Satz fand ich nicht gut - immerhin erfährt er gerade, dass ein Unfall an dem er beteiligt war, für jemand andern tödlich ausgegangen ist.
Ich weiß nicht, wie viel du im Mittelteil "entschärft" hast, aber so fand ich es als Charakterisierung relativ in Ordnung. Vielleicht könntest du ganz am Anfang noch mehr entschäfen, denn da hatte ich eher den Eindruck, dass es sich um einen Grundschüler oder so handelt - jedenfalls nicht um jemanden, der vermutlich kurz vor dem Abi steht und bereits 18 Jahre alt ist.

LG
Bella

 

Hallo nochmals,

bin deine Geschichte noch einmal durchgegangen, leider stecken immer noch ein paar Kleinigkeiten drin.
Hier die Auflistung:

Scheiße, die Stunde fängt grad an.
"Gerade", hat ja nichts mit Temperatur zu tun. ;)
Und ich hab noch mindestens zwei Kilometer bis zu Schule. Und ausgerechnet in der ersten Stunde haben wir Wallther.
Klingt komisch; würde das erste "Und" streichen, erst mit "Noch zwei Kilometer" beginnen. Auch im zweiten Satz könnte man es streichen; Satzanfänge mit "Und" lesen sich in 98% der Fälle gekünstelt.
Das ist schon das zweite mal und das Schuljahr...
Klar, oder? Um die Wiederholung von "das" zu vermeiden könntest du auch mit "Heute" oder "Dies" beginnen.
Der Penner läßt mich doch garantiert nachsitzen.
lässt
Der hat sowieso was gegen mich, nach dem ich letztes Jahr ...
nachdem
Wenns nach ihm ginge, wär ...
Wenn's ... wäre
Ich sollte mal aufs Gaspedal treten.
Auf's
Mist!!
Ein "!" reicht; durch mehrfaches Anführen wird die Emotion auch nicht intensiver. ;)
Mach schon, jetzt werd grün!!
werd' ... und auch hier ein "!" weg.
Was solls, hat eh keiner gemerkt.
soll's
Ich habs auch eilig und ich halt mich auch an die Straßenverkehrordnung.
hab's - Bei der StVO habe ich mal nachgeschaut und es sind wohl beide Schreibungen möglich, allerdings ist mir die Straßenverkehrsordnung geläufiger; das ist aber wohl ansichtssache.
Das Auto kenn ich doch!! Das ist doch Herr Wallther!!! Ha!!
Unschön.
Aber wenn er nicht gleich bremst kracht er vollin mich rein.
Leerzeichen setzen.
" Keine Panik! ich bin Arzt.
Und hier bitte entfernen (das Leerzeichen). Zudem im Satzanfang groß schreiben.
Sie hatten Glück Bis auf ein paar Kratzer sind sie unverletzt. Aber ich fürchte ihr Auto ist nur noch Schrott."
Vor dem "bis auf" fehlt ein Satzzeichen. Da du groß weiterschreibst vermutlich ein Punkt oder ein Ausrufezeichen, falls du aber ein Semikolon setzt, wird danach klein weiter geschrieben. - Zwar ist dies nach neuer Rechtschreibung nicht mehr nötig, aber _ich_ würde hier die Anrede weiter groß schreiben; dies ist allerdings ebenfalls nur eine persönliche Sicht.
Er war nicht angeschnallt und als er in ihre Seite fuhr, wurde er aus dem Wagen geschleudert. Er prallte mit dem Rücken gegen eine Laterne. Er ist vor einer Minute verstorben.
Das kannst du bestimmt alleine ein wenig formschöner gestalten. :)


So, wie auch zwischenzeitlich angemerkt, sind einige Anmerkungen persönliche Auffassungen und können nach eigenem Gutdünken stehengelassen oder verändert werden. Rechtschreibung sollte dagegen korrigiert werden.

Die Geschichte wirkte auf mich nach der Überarbeitung wesentlich abgerundeter und ich denke nach einer weiteren Überarbeitung wird sie sich weiter positiv entwickeln.

Nur eine Anmerkung noch: Vielleicht solltest du ein paar Absätze einbauen, die zum einen die Leserlichkeit noch erhöhen und zum anderen gut die Stellen untermalen würden, an denen dein Prot aus seinen Gedanken herausgerissen wird und sich wieder auf etwas anderes konzentriert.
Du könntest auch noch zusätzliche Hektik einbringen, indem du ein zwei Mal beschreibst, wie sein Blick zur Uhr im Amaturenbrett fliegt, oder ähnliches.


Gruß, Zensur

 

Hallo Lefty!

Beim letzten Satz musste ich grinsen, fand ich passend.

Ansonsten hinterlässt der Text eher ein 'Naja' bei mir.
Erst als du das Gaspedal erwähnt hast, wurde mir bewusst, daß dein Protagonist zu den Erwachsenen zählt. Seine Sprache ist viel zu jugendlich, besonders, daß er im 'Rechnen' nicht gut ist, ist für einen Oberstufenschüler unpassend. In der Oberstufe befasst man sich mit Analysis, Kurvendiskussionen u.s.w.. Gerechnet wird da weniger.

"Er war nicht angeschnallt und als die Autos zusammen stießen in ihre Seite fuhr," - Das nennt man verschlimmbessert.

"ich bin Arzt. Sie hatten einen Verkehrsunfall. Sie hatten Glück, bis auf ein paar Kratzer sind sie unverletzt." - Ähm... Eine Gehirnerschütterung wird dein Protagonist auch haben, schließlich war er bis zum Eintreffen des Arztes bewusstlos, oder nicht?

"Er war nicht angeschnallt und als die Autos zusammen stießen in ihre Seite fuhr, wurde er aus dem Wagen geschleudert und prallte mit dem Rücken gegen eine Laterne." - Fuhr er ein Cabrio? Ansonsten ist er wohl auch noch woanders gegengeprallt.

Grüße
Chris

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom