- Beitritt
- 02.02.2004
- Beiträge
- 3.960
- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 8
Warum nur, Trambeaux, warum?
Obwohl vernommen den eisigen Laut, traute niemand sich der Wärme des Feuers im Kamin zu entziehen,
um nachzusehen ob des Verbleibs des Gastgebers, der im nächtlichen Wald nach der Hütte Ausschau hielt,
die Ziel war seines Dranges, ein unaufschiebbares Geschäft zu verrichten.
Der Weg, lieber Trambeaux, zur Lösung der Frage, was in jener verhängnisvollen Nacht auf dem kurzen Wegstück zwischen dem Blockhaus der Crissiers und der kleinen Hütte der Notdurft geschah, ist einzig und allein, den selben erneut und mit wachsamen Augen zu durchschreiten.
Trambeaux, ich wusste, die Lösung naht, würden wir nur dem Pfad des Grauens folgen, des Laien Auge verschlossener Hinweis, schreiend klar im Schein der Lampe. Seht, die Spur, führt messerscharf dem Wald entgegen, die Hütte war nur Zwischenhalt, der Leidensweg dort nicht zu End.
Warum kennt Ihr euch aus, Trambeaux? Wart Ihr doch Gast und nicht betraut mit Suchen, hieltet das Feuer in Gang, auf dass das Gesinde nach erfolgloser Rückkehr sich wärmen konnte.
Da! Ich hatte Recht. Der Pfad wie das Leben Crissiers enden hier, doch saget mir, Trambeaux, weshalb fanden wir diese Stätte des Grauens? Zuletzt der Hinweis mit dem Schal, danach nur blindes Tappen durch den Wald. Trambeaux, Ihr achtet nicht auf Euer Tun, der letzte Weg nur Eingeweihten sich erschliesst. Ihr seids gewesen, der Schlag des Feuerhakens traf genau.
Die Frage stellt sich somit nicht, die Tochter hat's Euch angetan, der Liebe wegen diese Tat? Oh, Trambeaux, was wart Ihr für ein Narr.
„Polizei, stehen bleiben. Lassen Sie die Waffe fallen!“
Oh nein, Ihr wollt es nicht verstehen, nicht Euer Leben ist's nach dem mir trachtet. Der Fluch der meine Liebste nahm, danach die Frucht der Liebe, unsere Tochter viel zu jung, der Mutter schon zur Seite liegt. Nie konnte ich mehr Frieden finden, Ihr müsst verstehn.
„Nicht, seien Sie doch vernünftig. TRAMBEAUX, NICHT! Oh, nom de Dieu, einen Krankenwagen, Lieutnant, schnell.“