Mitglied
- Beitritt
- 02.11.2007
- Beiträge
- 108
Füller ... ah! Jetzt weiß ich es wieder: ich hab sowas auch mal früher benutzt!
Leute, wie die Zeit vergeht...
Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Füller ... ah! Jetzt weiß ich es wieder: ich hab sowas auch mal früher benutzt!
Leute, wie die Zeit vergeht...
Friedesang,
ich kann auch noch gar nicht glauben, daß ich bereits mit den ersten grauen Harren zu kämpfen habe, wo ich doch erst gestern noch die Schulbank gedrückt habe.
Aber ich schreib wirklich sehr gerne mit Füller. Sowohl Briefe, als auch die meiten Anfänge meiner Kurzgeschichten, oder Recherchen zu meinem momentan geplanten Buch.
Es schreibt sich einfach weicher, als mit nem harten Kuli, oder den Kunststoffplastiktasten (oder wie auch immer man das Material nennt) am Compu.
Also bei mir ist das Alles ein bisschen anders, als bei den meisten hier..
Ich krieg es nicht hin, wenn ich am PC Bildschirm Etwas lese, wirklich auf die einzelnen Worte, Satzbau, also auf die Sprache zu achten. Daher schreibe ich auch nicht am PC, da mir die eigenen Formulierungen, gerade noch geschrieben, dann sofort seltsam vorkommen. Ich schaff es dann nicht mich festzulegen, wie es jetzt besser klingt, welche Variante ich wählen will..
Ich habe auch schon am PC geschrieben, allerdings nur mit ausgeschaltetem Bildschirm, das hat funktioniert Muss man eben nachher ein wenig korrigieren.
Ich schreibe vor allem im Kopf
Und zwar meistens den jeweils nächsten Satz oder auch nur einen halben Satz-
hingeschrieben wird dann mit einem Füller oder Kugelschreiber..
Natürlich tippe ich die Texte dann irgendwann am PC, um sie zu sichern, auszudrucken oder hier hochzuladen. Dabei überarbeite ich auch...
Die Technik ist schon fast perfekt!Ich schreibe vor allem im Kopf
Und zwar meistens den jeweils nächsten Satz [...]
Am Anfang einer Story sind meine Hilfsmittel PC und Papier. Die Personen und ihr Charakter werden meist auf Papier geboren. Der grobe Inhalt genauso. Zum Schluß hin ist dann alles in Storyform im PC, aber dennoch sind mir meine Aufzeichnungen auf Papier wichtig um mal wieder dieses und jenes nachzuschaun.
Geschichten schreibe ich ausschließlich am PC - nur Geistesblitze oder eine kurze Übersicht über Handlung und Struktur kritzel ich mit dem Bleistift hin.
Irgendwie habe ich nämlich bei Handschriftlichem immer das seltsame Gefühl, ich könne das Geschriebene nicht so gut werten. Als spiele dann das Schriftbild, die Form, wie ich es notiert habe, auch mit rein in meine Betrachtung.
Außerdem habe ich eine Handschrift, bei der mehrfaches Korrekturlesen schlecht für die Augen wär'.
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.