Was ist neu

Zucker

Mitglied
Beitritt
17.06.2004
Beiträge
27
Zuletzt bearbeitet:

Zucker

Es ist immer das gleiche. Morgens frisch geputzt und abends wieder dreckig. Dreimal darf man raten, wieviel Zucker der alte Mann versteckt hält und wo. Es geht hier nicht um Liebe sondern um Macht. Macht über den Zucker. Süß und lecker ist er, dieser Zucker. So lecker, dass manch einer seinen Verstand verliert und bei dem kleinsten Geräusch seine Wohnungsschlüssel vergisst und daraufhin für immer fortbleibt.
Fort von was? Nicht von dem Zucker, soviel sei gleich verraten. Der Mensch kann nicht ohne Macht, auch wenn er dessen Existenz dämonisiert. Nichts geht ohne sie. Alles wird durch sie zusammengehalten und überhaupt erst ermöglicht. Zucker schenkt uns Freude und versöhnt uns mit den Armen dieser Welt. Toll, nicht wahr?! Zucker hier, Zucker da, Zucker trallala.

Der alte Mann (oderjungefrauoderwasauchimmeresgehthiernichtumpersonen) wacht schon lange über den Zucker. Der Junge liegt tot auf seinem Tisch. Die Prozesse des Todes lassen seinen straffen, jungen Körper beben. Er verkrampft sich, sein lebloser Körper bäumt sich auf und er fängt an zu scheißen. Pisse und Scheiße und überall dieser Zucker.
Er bekommt einen Steifen und ejakuliert. Hat er sich auf dem Weg zum Licht umgedreht und den Zucker gesehen? Vor lauter Erregung einfach abgespritzt? Erregung aufgrund der weißen Kristalle und der Macht die vom Herr des Zuckers ausgeht.
Sein schöner, brauner Körper liegt leblos und besudelt auf dem Tisch. Der alte Mann beugt sich nach Vorne um mit seiner Zungenspitze einen Tropfen des Spermas aufzulecken. Der tote Junge interessiert ihn nicht. Er hat hier schon viele kommen und sterben sehen.
Zucker. Weiße Speise? Weit gefehlt, die kennen das gar nicht.
Was dann?

Sugar, sugar. Honey, honey

 

Beginnt, wie eine gute Geschichte, wird dann kurz geschmacklos, um anschließend im Boden zu versickern, und ich frag mich, wozu ich das überhaupt gelesen hab.

 

Lieber Autor, Du hast sicher im Info-Thread dieser Rubrik gelesen, dass hier seltsame und nicht unsinnige Geschichten erwünscht sind. Die bisherigen Kommentare zeigen, dass es an der Zeit ist, dass Du uns erklärst, was der Sinn an der Geschichte ist.

 

Hallo Warumnicht?!

Ich frage mich bei dieser Geschichte: Warum doch?
Ich schließe mich den vorangegangenen Meinungen an. Was ist die Intention dieses Textes?

 

Das ist, wie wenn man zu Weihnachten ein Paket aufmacht und dann ist nichts drin...:D

 

Ein wirklich schlechter Text bleibt unkommentiert.
Mir gefällts, so wie immer.
Danke trotzdem (auch fürs Lesen)
Vielleicht gefällts beim nächsten Mal ja wieder etwas mehr.

 

Das ist die richtige Einstellung :D

Texte an/auf der Geschmacksgrenze spalten nun mal das Publikum. Vielleicht versuchst du's das nächste Mal etwas konventioneller. Vielleicht auch nicht ;)

lg
Hagen

 

@Warumnicht: Ein "wirklich schlechter" Text wird bei kg.de normalerweise gelöscht. Die Geschmacklosigkeiten wurden m.M.n. auch nicht kritisiert, sondern es wurde gefragt, was das ganze soll. Die Antwort bist Du leider nach wie vor schuldig geblieben. Wenn Du keine hast, d.h. Dein Text sinnlos ist, sehen wir weiter.

 

erstmal: entschuldigung, dass ich durch meinen Beitrag diese Geschichte wieder nach oben bringe. Das ist nicht Sinn der Sache.

Wollte nur mal anmerken, dass diese (verissene) "Geschichte" zu den meistgelesen Geschichten aus meiner Feder gehört. Ich habe noch nicht viel geschrieben aber das soll mal keine Rolle spielen. Was sagt das aus?
Ich will nicht die Antwort geben aber es scheint eine gewisse Anziehung zu herrschen. Wollte das nur mal bemerken.
...vielleicht ist es auch nur der Titel....

 

aber es scheint eine gewisse Anziehung zu herrschen. Wollte das nur mal bemerken. ...vielleicht ist es auch nur der Titel....
Weder noch. Es liegt an der Kürze des Textes. Somit ist es ein Leichtes, die Geschichte kurz und knapp zu kritisieren/kommentieren. Das schwierige an solch kurzen Texten ist, dass eine gewisses Maß an Qualität vorherrschen muss. Damit will ich nicht zum Ausdruck bringen, dass es Deiner Geschichte an Qualität mangelt, das liegt schließlich im Auge des Beschauers.

Zur Geschichte (noch mal): der zentrale Kritikpunkt der meisten hier, liegt darin begründet, dass der Sinn der KG kaum bzw. gar nicht zu erkennen ist.
Und im Übrigen schließe ich mich Uwe Posts Meinung an: du bist uns die Antwort auf den Sinn in dieser Geschichte schuldig geblieben.

Gruß

Ach so:

erstmal: entschuldigung, dass ich durch meinen Beitrag diese Geschichte wieder nach oben bringe. Das ist nicht Sinn der Sache.
Wieso tust Du es dann? Eine Erklärung zu diesem Text wäre hilfreicher gewesen.

 

Vieleicht ein Päckchen?

:read:

Lesen ist das eine, verstehen das andere. Manches ist verpackt u. ab und zu lugt etwas davon heraus.

Nur ein verrückter :cool: Vorschlag:
Sollte nicht ab und zu versucht werden, von der eignenen und festgenagelten "Auffassungs- u. Erkennungsweise", "Auslegeart" usw. begründet in den Selbsterfahrungen, dem Selbstaufgenommenen (von anderen, über Medien ...), oder gar Eingetrichterten, etwas abzuschweifen ... andere Möglichkeiten zu überprüfen und einen Teil davon offen stehen lassen, dass es "Dinge" gibt, die einem unbekannt sind, vieleicht bleiben werden?
Es hat seinen Sinn, vieles nicht zu kennen, etliches nicht zu erahnen. Mag sein, dass es für einige sogar eine Gnade ist. Dies, trotz Neugierde, Wissbegierde, Lernfähigkeit .... Aber - nun das "aber": Man sollte ab und zu versuchen, Unbekanntes - bis zur bestimmten Toleranzgrenze - zu respektieren (Diese Toleranzgrenze sehe ich persönlich bei diesem o.g. Abschnitt nicht verletzt, nicht angegriffen usw. Gibt weit anderes, das unter Literatur läuft und in Büchern reichlich auf dem Markt zu finden ist - verletzt u. nicht nur mit Geschmacklosigkeit einhergeht u.a...) und nicht einfach aburteilen.
Verurteilen, beurteilen - etwas, worüber keine tatsächliche Vorstellung, Auslegeweise, nichts Erklärbares und Beabsichtigtes vorhanden ist; von Seiten der Beurteiler und Verurteiler?

Voreingenommenheiten - geprägte? "Verdonnern" - ohne die wirkliche Sachlage zu kennen oder sich erklären zu können?

Bitte darum - meine Worte recht zu deuten! Will lediglich an etwas erinnern, das reichlich vergessen, übersehen wird - leider. Es soll für keinen eine Vorhaltung, Unterstellung, Behauptung ... sein. Nur ein kleines Veto!

Chaotische Grüße
Strubbel

 

Man sollte ab und zu versuchen, Unbekanntes - bis zur bestimmten Toleranzgrenze - zu respektieren
Niemand macht hier etwas anderes - wie Du auch in Uwes Posting lesen kannst.
Im übrigen hat der zweite Teil der Geschichte noch anders ausgesehen, als ich mein erstes Posting geschrieben habe - siehe Editierzeit. Mittlerweile ist mehr Fleisch dran. ;)

 

???

:read:
Ist/war dem so? War/ist dem wirklich so?

<Schmunzelnd mit Worten jongliere, auf Sätzen voltigiere.>

Das Weichen und Gleiten,
Verdrehen und Nicht-Verstehen,
Entwurzeln und Purzeln,
Mißdeuten und Beläuten,
Verfälschen und Wälzen,
Vergreifen und Versteifen.
Mißdeuten oder Meucheln?

Der Fragen waren drei,
das Rätsel selbst - kein Ei.
Die Lösung find` ein jeder ..

(Chaotisch)
Gruß Euer Strubbel .....
:Pfeif:

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom