Mitglied
- Beitritt
- 07.11.2003
- Beiträge
- 148
- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 8
Zwei mal zwei ist rot
Hi, ich bin Tina aus L.A. Ich bin Synästhetiker und lebe in einer Welt voller Farben. Zuerst muss ich Ihnen sagen, dass es sich hierbei um keine Krankheit, sondern um eine besondere Fähigkeit handelt. Die Synästhesie ist eine Form des Zusammenfindens, eine rätselhafte Verknüpfung der Sinneskanäle. Wenn Menschen das, was sie hören, zugleich als Farbe wahrnehmen oder das, was sie schmecken, am ganzen Körper spüren. Die Synästhesie kann beim Menschen demnach in den unterschiedlichsten Formen auftreten.
Auch ich benutze eine eigene Farbskala, wenn ich emotional berührt bin. Den ersten Namen, den ich farbig gesehen habe, war der meiner besten Freundin Lisa. Wir spielten gerade im Sandkasten, als ich ganz plötzlich wusste: Der Name Lisa ist altrosa. Kein sehr leuchtendes, nein, eher leicht verwaschen.
Dass ich etwas ganz Besonders war, stellte sich auch in der Schule heraus. Auf die Frage des Lehrers, was denn zwei mal zwei ergäbe, hatte ich damals wie aus der Pistole geschossen geantwortet: „Rot!“
Auch im späteren Leben gab es die kuriosesten Situationen. Als mir Trish erzählte, ihr neuer Freund käme ständig blau nach Hause, hoffte ich schon eine Seelenverwandte gefunden zu haben. Doch sollte sich dies leider nicht bestätigen.
Und ich sehe noch heute diesen Verkehrsrichter vor mir, der mich zu einer empfindlichen Strafe verdonnerte, nur weil ich nach einem Streit mit meinem Freund bei grau über die Kreuzung gefahren war, und dabei einen schweren Unfall verursacht hatte. Ich hätte beide vor lauter Wut gelb und schwarz schlagen können.
Auch ist es mir bis heute ein Rätsel, wie Menschen ohne meine Begabung überhaupt Latein lernen können. Jesus Christus, Jesu Christi oder Jesu Christo? Bereits beim Genitiv liegt der Gottessohn im Clinch mit den unseligen Wortbeugungen. Ich erinnere mich noch, dass ich einzelne Deklinationen in verschiedenen Farben „sehen“ konnte. Eine A-Deklination schien magenta, während eine O-Deklination in einem leuchtenden orange erstrahlte. So kam schließlich etwas Ordnung in die nervigen Wortendungen und ich bis zum Ende meines überflüssigen Studiums.
Später, nach einer verkorksten Beziehung, war mir nach einer Veränderung und ich entschloss mich zu einer flippigen Kurzhaarfrisur inklusive eines neuen Farbtons. Können Sie sich meine Enttäuschung vorstellen, als sich das erotische Tizianrot als übelstes Straßenköterbraun entpuppte?
Leider kann ich die Farben nicht ändern. Ich muss sie hinnehmen, auch wenn sie mir oft nicht gefallen. Dies hat auch schon zu Problemen mit meinem aktuellen Freund geführt. Wenn Dave mich nimmt und auf mir seine Turnübungen veranstaltet, kommt es vor, dass er feuerrot anläuft. Mit steigender Erregung, bei gleichzeitiger Erhöhung seiner Taktfrequenz, bekommt er dann auch noch weiße punktförmige Flecken am Körper. Und wie alle Männer fährt er natürlich voll darauf ab, wenn ich‘s ihm mit dem Mund mache. Dies hat allerdings den Nachteil, dass sein Teil zum einen sehr krumm gewachsen ist, und zum anderen in erigiertem Zustand plötzlich gelb anzuschwellen scheint. Nun seien Sie bitte ehrlich zu sich selbst. Könnten Sie ernst bleiben, wenn Sie Fellatio mit einer Banane hätten und ein fast zwei Meter großer Fliegenpilz dabei: „Ja, mach‘s mir Baby“ stöhnt? Ach ja, die Männer!
Wieso ich Ihnen das alles erzähle? Glauben Sie mir, es ist nicht leicht als Synästhetiker gezwungen zu sein, seine Emotionen unter Kontrolle zu halten. Nach einer schier endlosen Job-Odyssee schien ich meinen Traumberuf gefunden zu haben. Ich bin hier bei uns die erste weibliche Person im Team des „Bomb Squad“. Dies ist mein erster Solo-Einsatz am Objekt, und mein Partner erzählt mir soeben durchs Mikro, dass er seine Bombe bereits entschärft hat. Ich soll es ihm jetzt gleichtun und „den Grünen“ durchschneiden. Ich muss gestehen, da ich in dem ganzen Kabelsalat beim besten Willen keinen grünen Draht entdecken kann, bin ich jetzt doch leicht nervös. Vielleicht haben Sie bei meiner speziellen Farbenlehre ja aufgepasst und können mir weiterhelfen.
Aber – bitte schnell! Denn es sind nur noch 10 … 9 … 8 … 7 …