Was ist neu

gesellschaft

Genre: gesellschaft

  1. Na also, geht doch!

    Vincent ist ein schmächtiger Junge, vielleicht sechs Jahre alt, mit raspelkurzem blondem Haar und dem gleichen versoffenen Blick, den auch seine Mutter im Gesicht trägt: kleine, eng stehende Augen, zu einem Drittel durch das obere Lid verdeckt, unsteter Blick nach oben. Vincent ist kein hübsches...
  2. Der Parkwächter

    „Du Schaßtrommel, kannst du nicht lesen? Fahrrad fahren verboten! Hier ist kein Fahrradweg. Im ganzen Park hier ist Fahrrad fahren verboten. Verboten!“ Der ältere Mann deutete sich mit dem Zeigefinger an die Stirn, schüttelte den Kopf und murmelte noch etwas vor sich hin. Kurz zuvor hatte er...
  3. Windschattenjahre

    Georgia verschwand an einem Sturmtag, der heulend die Stadt anzischte, Fassaden verletzte, während Sturzbäche auf den Asphalt krachten, Neonblitze den Tag erhellten und die Menschen in die Häuser flohen. Ich stieg triefnass die Treppen hoch, hörte dem Holz zu, das unter den Schuhsohlen ächzte...
  4. die Schizophrenie des Besitzens

    Die Wohnung ist klein, aber gut gelegen. Sie ist teuer, aber dafür eben gut gelegen. Anton hatte keine große Auswahl. Er hatte keine Wahl. Die Wohnung gefällt ihm, sie muss ihm gefallen. Eigentlich muss sie ihm auch nicht gefallen, weil er nicht lange hier wohnen bleiben wird. Hier wohnen...
  5. Hoch-Zeit

    Die Stimmung kochte und es war etwas wuselig. Karl trug vor aus der Hymne Die huntertelf Namen der Angela Merkel. Begeistertes Volk tanzte und sang kaum manisch mit. Dramaturgische Hochzeit der kleinen Festivität zur Drucklegung der neuen Ausgabe ihrer Zeitschrift. Die der Kardinal noch stets...
  6. Am Ende bleibt der Wind

    Albrecht führte den Rotmarder-Pinsel langsam über das Aquarellpapier und tupfte zartes Gelb auf einen grünen Hügel, während der Klapphocker ein Stück im Boden des Geestrückens versank. Eine große Wolke verdeckte das Sonnenlicht, das eben noch die Gräser glänzen ließ. Der Dackel Paul erhob den...
  7. Norbert Hainemann: Wie die DDR mir ein Leben raubte.

    Es ist das erste Mal in mehr als drei Jahrzehnten Ehe, dass sich Norbert Hainemann nachts aus dem gemeinsamen Einfamilienhaus in Leuna schleicht. Er will verschwinden. Sitzt mit pochendem Herzen in seinem Auto in der Einfahrt jenes Einfamilienhauses. Die Fahrertür, noch geöffnet, wird von ihm...
  8. Die nervige Stimme

    „Sollen wir am Esstisch oder auf der Couch essen?“ „Lieber auf der Couch. Ich würde gerne nebenbei Nachrichten gucken, wenn es dir Recht ist.“ „Klar! Ich habe übrigens noch eine Flasche Ginger Ale gekauft. Sollen wir ein Glas zum Essen trinken?“ „Oh ja. Hast du die Flasche kalt gestellt?“ „Ja...
  9. Im Namen Gottes

    "Ich danke euch vielmals, mein Herr!", bedankte sich die Bauerfrau freudig während der Mann sein blutiges Schwert mit einem weißen Lumpen säuberte. Vor ihm lagen die Leichen zweier Männer, die soeben mit dem Schwert im Namen Gottes gerichtet wurden. Sie hatten vorgehabt, die Frau zu...
  10. Mit der Tochter meiner Frau

    Statt zu stoppen gab ich Gas, der Junge sprang panisch nach hinten, was lächerlich aussah. Ich sah seine grotesk entgleisten Gesichtszüge, sie erfreuten mich wie ein Sonnenaufgang. Nach einer Schrecksekunde sprang er wütend auf mich zu und donnerte theatralisch mit der Hand auf den Kühler meines...

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom