2006-07-31: 14. open mike, Berlin
Beim Besuch der Autorenwerkstatt in Friedensau Anfang Mai gab mir Titus Müller folgenden Tipp, den ich hiermit an euch alle weiterreiche:
14. open mike- Ausschreibung
Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger LiteraturTeilnahmebedingungen:
Teilnehmen können deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die nicht älter als 35 Jahre sind und noch keine eigene Buchpublikation vorzuweisen haben. Berücksichtigung finden kurze Prosa, Lyrik oder ein in sich geschlossener Auszug aus einem Großtext. Der Umfang des eingereichten Textes muss für eine 15-minütige Lesezeit ausreichend sein. Zusätzliche Textpassagen werden nicht berücksichtigt.
Die Texte selbst dürfen weder veröffentlicht noch zu einem anderen Wettbewerb eingereicht worden sein. Die Manuskripte werden in zweifacher Ausfertigung als lose Blätter (ohne Heftung) eingesandt. Eine kurze Biographie mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse ist beizulegen.
Auf den Manuskripten darf der Name des Absenders nicht erscheinen! Eine Rücksendung der Manuskripte kann leider nicht erfolgen.
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2006 (Datum des Poststempels).
Wettbewerbsablauf:
1. Runde: Auswahl durch Lektoren
Ein unabhängiges Lektorat, bestehend aus Verlagslektorinnen bzw. -lektoren, wählt maximal 18 Autoren für den Endausscheid aus. Die ausgewählten Autorinnen und Autoren erhalten bis Mitte Oktober 2006 eine Einladung für die Endrunde, die Namen werden auf www.literaturwerkstatt.org veröffentlicht. Die anderen Teilnehmer des Wettbewerbes erhalten keine gesonderte Mitteilung.
2. Runde: Endausscheid
Der Endausscheid wird in Form öffentlicher Lesungen im November 2006 in der Literaturwerkstatt Berlin ausgetragen. Jeder der 18 Teilnehmer hat genau 15 Minuten Lesezeit zur Verfügung, um seine Texte vorzustellen und die unabhängigen Juroren und das Publikum zu überzeugen.
Die Jury, bestehend aus drei Autorinnen und Autoren, kann bis zu drei Gewinner ermitteln und vergibt Stipendien in der Gesamthöhe von 4.500 EUR.
Darüber hinaus produziert Deutschlandradio Kultur ein Feature über die Gewinner und ihre Texte.
Die 18 ausgewählten und eingeladenen Autorinnen und Autoren erhalten für ihre Lesung in der Literaturwerkstatt Berlin ein Startgeld von 60 EUR. Für Übernachtung bitten wir selbst zu sorgen.
Bewerbungen unter dem Kennwort "open mike" an:
Literaturwerkstatt Berlin, Knaackstraße 97, 10435 Berlin
Siehe auch hier:
Wie Titus erzählte, ist der Reiz an der Sache nicht nur das Gewinnen sondern vor allem darin begründet, dass das Publikum hier praktisch ausschließlich aus Verlegern und Literaturagenten besteht, die die Veranstaltung nutzen, um sich ihre neuen Schützlinge rauspicken.
Viel Erfolg.