2006-10-15: (what) if - visionen der informationsgesellschaft
Hey, Ihr SF-Schreiberlinge!
Hier nun der offizielle Wettbewerb der Telepolis:
Quelle: Telepoliswhat if - visionen der informationsgesellschaftInternationaler Science Fiction-Wettbewerb im Informatikjahr 2006
Woher stammen die Leitbilder einer vernetzten Gesellschaft, woher das Schreckensbild der totalen Kontrolle durch staatliche Institutionen? Was treibt die Wissenschaft an, Computer nach dem Vorbild des Gehirns zu konstruieren und Nervenzellen mit Siliziumchips zu koppeln? Aus welchen Szenarien speist sich die Risikoabschätzung beim Einsatz neuer Technologien? Im Informatikjahr 2006 ist es angebracht, einige der Visionen zurückzuverfolgen, die das Konzept unserer Informationsgesellschaft geprägt haben. Die Universalmaschine Computer und das Universalmedium Internet spielen bei diesen Visionen die Hauptrollen, auf ihnen basieren die Ideen der Welt als Netzwerk, selbstorganisierend und demokratisch, der Optimierung von Körper, Intelligenz und Wahrnehmung, des Übergangs in virtuelle, simulierte Realitäten, und nicht zuletzt des Umbaus der Erwerbsgesellschaft. [...]
Es können eingereicht werden:
• Science Fiction Stories oder Science Fiction-Hörspiele
• Beiträge in deutscher oder englischer Sprache
• Beiträge bis zu 50.000 Zeichen (incl. Leerzeichen)
• ausschließlich unveröffentlichte Texte
Einsendungen per E-Mail (Text-Dokument) sind zu richten an:
Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2006.
[...]1. Preis: 7.500 EUR, einschließlich Sendehonorar
2. Preis: 2.500 EUR (Publikumspreis)