2007-05-31: Literatrium - "Nachruf"
Literatrium
Das Literarische Atrium (Literatrium) der Meister-Akademie für Künste
und Wissenschaften zu Husum schreibt für unbekannte oder kaum bekannte
Autorinnen und Autoren aus.
Gesucht werden freundliche, liebevolle, gehässige, satirische oder zy-
nische Nachrufe auf einen fiktiven Charakter. Das Thema lautet: "Lud-
wig H. Rinnstein ist tot."
Beruf oder Funktion bzw. Habitus müssen erdacht werden. Dem Einfalls-
reichtum sind keine Grenzen gesetzt, den Verblichenen zu positionieren
und mit ihm so oder so mal richtig abzurechnen.
Teilnahmebedingungen:
- Es darf kein Fäkalvokabular oder Gossenjargon benutzt werden. Der
Text soll intelligent und größtmöglich elegant verfasst sein.
- Länge: 1 A4-Seite mit maximal 34 Zeilen bei 1,5-zeiliger Schreibwei-
se in 11- oder 12-Punkt-Schrift, Rand links und rechts: 3,5 cm.
- Es ist nur ein Skript je Einsender/in gestattet.
- Kurzes Anschreiben mit Kurzvita und Telefon-/Faxangabe erbeten.
- Rückporto (2 x 55 ct.) beifügen (Ausland: 2 x Coupon-réponse de
I´Union postale beilegen). Einfache Briefpost aufgeben, kein Ein-
schreiben!
Jedes akzeptierte Skript wird beantwortet. Einsendungen unter Pseudo-
nym werden nicht gewertet.
Es sind drei Preise zu je 333 Euro vorgesehen, die in folgenden Kate-
gorien vergeben werden:
1) Bester ergreifender Beitrag
2) Bester origineller Beitrag
3) Bester respektloser Beitrag
Alle nominierten Texte haben die Chance, in einem nicht ganz erst zu
nehmenden Buch ("Was rufe ich richtig nach?" - Ein Leid-Faden für Un-
entschlossene) veröffentlicht zu werden.
Einsendungen an: Literatrium, Kennwort: Ludwig, Postfach 13 45, 25344
Glückstadt
Wer also schon immer mal einen "Karl Ransaier ist tot"-Gedächtnis-Text verfassen wollte...

Auf die Spitze getrieben, aber so isses leider wirklich manchmal!
raus, ist es bei der neuen Generation von Anwälten bereits implantiert und du hast es noch nicht aktiviert?