Was ist neu

Anti-Liebeskummertee

Mitglied
Beitritt
22.12.2005
Beiträge
11
Zuletzt bearbeitet:

Anti-Liebeskummertee

Heute war ganz klar nicht mein Tag. Ich saß hier in meinen Zimmer und ließ mich von meiner Lieblingsband Green Day zudröhnen.
Heute morgen war ich warscheinlich mit dem falschen Fuß aufgestanden . Nachdem mir meine große Tasse Milchkaffee runter gefallen war, der Nachbarshund auf meine frischgebrachte BravoGirl pinkelte und mir auffiel, dass sich ein riesen Pickel auf der Nasenspitze breit machte, rief auch noch meine beste Freundin Maike an, dass sie heute nicht kommen konnte – Bauchschmerzen.
Meine Mutter brachte mir eine Tasse Tee. (Tee ? Ich hasste Tee, sie sollte das eigentlich endlich begriffen haben) „Hier Schätzchen, ein Anti-Liebeskummertee, den habe ich vom Teeladen um die Ecke. Ich weiß doch wie du dich fühlst“ Ich guckte sie böse an. Sie hatte diesen Ich-fühl-mit-dir-mit-Blick drauf. Ätzend ! Ich hasste sie dafür. Sie verstand gar nichts! Wortlos ging sie hinaus, den Tee ließ sie stehen.
Naja, in einem hatte sie schon Recht, ich hatte Liebeskummer, aber was geht sie das an ?
Ich hatte nach genau zwei Monaten und dreizig Tagen Schluss gemacht. Wir hätten morgen unser drei-Monatiges gehabt. Wenn Kevin nicht dieses aufgeplusterte, ständig lächelnde Busenwunder kennengelernt hätte! Gut, dass Maike mir sofort von ihr erzählt hatte, sie hatte Kevin und das Busenwunder küssend gesehen. Danach habe ich sofort Schluss gemacht. Er stritt alles ab. Aber ich wusste wem ich vertrauen konnte!
Ich wusste nicht was er an der Tussi fand, wer steht bitteschön auf eine künstliche Schlampe ohne nur ein Gramm Gehirn. Außerdem war sie schon sechzehn und er erst vierzehn! Ich bin auch vierzehn.
Kevin und ich passen viel besser zusammen!
Ich nahm das kleine Herzkissen, dass Kevin mit geschenkt hat, und betrachtete es. Es war aus Seide.
Instinktiv griff ich eine Schere und zerschnit das ganze Herz. Es war nur noch Konfetti übrig. Hach! Jetzt fühlte ich mich besser!
Sofort musste ich diese befreiende Aktion Maike erzählen, wo ist denn bloß das Telefon ? Unter einer Unterhose fand ich es.
Tut-Tut-Tut.
Mist, besetzt. Mit wem telefonierte sie so lange?
Ich beschloss endlich aufzustehen. (Ich lag immer noch im Bett, naja wir hatten ja Herbstferien, da darf man sowas.)
Schnell zog ich mich an, ich überlegte zu Maike zu gehen, dann konnte ich
ihr einen bisschen Gesellschaft leisten. Es ist ja schon blöd, wenn man Bauchschmerzen hat, aber: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Also machte ich mich zur Buchenallee auf,wo sie wohnt.
Komisch alles war dunkel. Warum ist sie nicht zu Hause? Naja vielleicht sind ihre Bauchschmerzen weg und sie macht einen Spaziergang.
Ich schlenderte noch zur Eisdiele, um mir mein Lieblingseis zu kaufen.
Kaum war ich in der Diele, viel mir ein nur allzu bekanntes Gesicht auf:
Kevin!
Nachdem ich meinen ersten Schock überwunden hatte, fiel mir erst das blonde Mädchen auf , mit dem er sprach. Ich sah nur ihr Haar, weil sie abgewandt zu mir saß. Sie saßen zusammen an einem Tisch und schleckten ein riesiges Eis. Ich kannte das Eis, es hieß „Liebesbecher“.
Heiße Tränen stiegen mir in die Augen, als ich die Beiden da so sitzen sah. Vor 3 Tagen hätte ich noch an der Stelle von der Blonden gesessen.
Schnell wischte ich mir über die Augen. Kevin hatte mich noch nicht gesehen, also konnte ich die Gelegenheit nutzen und die Zwei beobachten
Aber als ich unauffällig an Kevin vorbeiging, um seine Neue in Augenschein zu nehmen, traf mich fast der Schlag!
Da saß meine angeblich beste Freundin Maike!
In meinem Schock wusste ich nicht was ich tun sollte.
Plötzlich sah ich, dass Maike mich bemerkt hatte. Wütend verließ ich das Eiscafé. Sie schrie mir hinterher:“Es tut mir Leid. Es ist nicht so, wie du denkst!“
Phhh. Es ist nicht so wie du denkst. Klar, den Satz kannte ich -
aus schlechten Liebesfilmen. Ich hasste sie.
Mit Tränen in den Augen rannte ich nach Hause. Noch nie war ich so schnell gerannt. Ich hasste sie so!
Zu Hause vergrub ich mich in mein Kissen. Der Anti-Liebeskummertee stand noch auf meinem Nachttisch.
Er war zwar schon lange kalt, schmeckte aber trotzdem noch gut.
Nach Zimt und Vanille.
Wie der Liebesbecher aus dem Eiscafé...

 

@Nachtschatten
Vielen Dank für die Kritik. Auch danke für die Fehlersuche ! Ich freue mich, dass dir die Geschichte gefallen hat. Ich hatte auch erst den Gedanken noch ein paar positive Gedanken an Kevin miteinfließen zulassen, aber dann dachte ich, dass mein Prot wohl ziemlich sauer ist und sich gar nicht an schöne Dinge errinern möchte.
Nochmals Danke, Jeana.

 

Hey Nachtschatten,
danke für deine Ideen, ich finde es super, dass du dir Gedanken machst !
Ich habe erstmal die gröbsten Fehler verbessert und wollte auch die Tagebuch-idee umsetzten. Allerdings fand ich, dass der Schlußsatz dann nicht mehr so gut wirkt. Ich hoffe, das nicht mehr so viele Fehler drin sind,
Jeana.

 

Hallo Jeana und herzlich willkommen!

Ich habe als erstes in Deinem Profil nach Deinem Alter geguckt, und muss sagen, dafür ist die Geschichte gut geworden!
Ich habe bereits recht früh geahnt, dass Maike ihre Freundin betrügen wird, war also vom Ende nicht sehr überrascht. Der letzte Absatz (mit dem Tee) hat mir gut gefallen, hier bringst Du am meisten Atmosphäre!
Insgesamt stilistisch recht einfach, kurze Sätze mit guter Rechtschreibung.

Ich würde - an Deiner Stelle, eine andere Erzählzeit wählen, Du kommst damit ein paarmal durcheinander. in der Gegenwart erzählt wäre sie vermutlich noch lebendiger. Ein paar formale Sachen:

Bitte richtige Absätze, wenn Du gliedern möchtest (ein richtiger Absatz hat einme Leerzeile... ansonsten kannst Du alles normal durchschreiben, Zeilenumbrüche werden automatisch gemacht.)

Bitte Zahlen ausschreiben, auf jeden Fall bis 12, aber auch danach macht man das normalerweise im laufenden Text (außer bei irgendwelchen koplizierten Kommazahlen ...)

Grundsätzlich klebt das Satzzeichen am letzten Buchstaben, auch bei? und bei!

Zu den Zeiten nochmal:

Heute morgen war ich warscheinlich mit dem falschen Fuß aufgestanden . Nachdem mir meine große Tasse Milchkaffee runter gefallen war, der Nachbarshund auf meine frischgebrachte BravoGirl pinkelte und mir auffiel, dass sich ein riesen Pickel auf der Nasenspitze breit machte, rief auch noch meine beste Freundin Maike an, dass sie heute nicht kommen konnte – Bauchschmerzen.
Hier zum Beispiel kommst Du durcheinander. Es müsste heißen: Heute Morgen war ich wahrscheinlich mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nachdem mir meine große Tasse Milchkaffee runter gefallen war, der Nachbarshund auf meine frischgebrachte BravoGirl gepinkelt hatte und mir aufgefallen war, dass sich ein riesen Pickel auf der Nasenspitze breit gemacht hatte, hatte auch noch meine beste Freundin Maike angerufen, dass sie heute nicht kommen konnte – Bauchschmerzen.
- finde ich persönlich grauenvoll, wegen den Wiederholungen. Es klingt auch kompliziert ... ich würde, wie gesagt, in Gegenwart schreiben, das macht es etwas einfacher.

Du beschreibst eine sehr schmerzliche Situation, die man sich gut vorstellen kann. Auch ich hätte (ganz zum Schluss zum Beispiel, wenn sie der Kummer richtig übremannt, sogar der Tee schmeckt), ncoh ein paar schäne Gedanken an Kevin eingebaut, damit der Gegensatz, die Traurigkeit und auch Wut einen Kontrast bekommen. Schwarz ist nur halb so eindrucksvoll, wenn man den Kontrast zu weiß nicht sieht, Trauer nur halb so schlimm, wenn man sich nicht nach schönen, glücklichen Zeiten sehen kann.

liebe Grüße
Anne

 

Hallo Anne,
Erstmal danke für die Kritik. Die Fehler werde ich natürlich noch berichtigen, vielleicht bringe ich noch ein paar Gedanken an die schöne Zeit mit Kevin rein. Mal sehen. Also, vielen lieben Dank,
Jeana

 

Äußerst authentisch, muss ich schon sagen.
War ziemlich schnell durch, was sowohl an der Art als auch am Inhalt des Textes liegt.
Klingt mir fast ein wenig zu echt, wenn ich die unrealistische Tatsache, dass es Maike ohnehin schwer gefallen wäre den Prot lange zu betrügen, ein wenig vernachlässige.
Schade eigentlich, dass du es nicht zu einer Auseinandersetzung kommen lässt, ich glaube dein Prot hätte einiges zu sagen...
Aber was wäre eine KG ohne offenes Ende?

 

Hallo Mainiac,
schön, dass dir Geschichte ein wenig gefällt. Ich war mir erst auch nicht sicher, wie ich es enden lassen soll. Habe mich dann aber für ein offenes Ende entschieden, weil am Ende mein Prot sich wieder beruhigt und man nicht weiß: werden sie jemals wieder Freunde oder ist es endgültig vorbei ?
Jeana

 
Zuletzt bearbeitet:

Holla Jeana,

Heute war ganz klar nicht mein Tag. Ich saß hier in meinen Zimmer und ließ mich von meiner Lieblingsband Green Day zudröhnen. Heute morgen war ich warscheinlich mit dem falschen Fuß aufgestanden .
Zwei Sätze mit "Heute" angefangen... nicht gut. Mach aus dem zweiten:
"Ich war wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden."

Naja, in einem hatte sie schon Recht, ich hatte Liebeskummer, aber was geht sie das an ?
Das "Naja" ist mir doch eine Spur zu umgangssprachlich. Nicht das mich das sonst in deinem sehr umgangssprachlichen Text stören würde, aber hier isses einen Tick zuviel.

Aber ich wusste wem ich vertrauen konnte!
Aber ich wusste, wem ich vertrauen konnte!

Ich wusste nicht was er an der Tussi fand, wer steht bitteschön auf eine künstliche Schlampe ohne nur ein Gramm Gehirn.
Um dieses doppelte "Ich wusste" zu vermeiden, kannst du ja aus diesem Satz folgenden machen:
Ich konnte nicht verstehen, was er an der Tussi fand. Wer steht bitteschön auf eine künstliche Schlampe ohne nur ein Gramm Gehirn?

Kevin und ich passen viel besser zusammen!
"passten"

Sofort musste ich diese befreiende Aktion Maike erzählen, wo ist denn bloß das Telefon ?
2 Sätze wären besser und im richten Temous bleiben:
Sofort musste ich diese befreiende Aktion Maike erzählen. Wo war denn bloß das Telefon?

Ich beschloss endlich aufzustehen. (Ich lag immer noch im Bett, naja wir hatten ja Herbstferien, da darf man sowas.)
Das in der Klammer ist auch stark umgangssprachlich. Am besten streichen, da es eh klar ist.

Schnell zog ich mich an, ich überlegte zu Maike zu gehen
Schnell zog ich mich an und überlegte zu Maike zu gehen

Naja vielleicht sind ihre Bauchschmerzen weg und sie macht einen Spaziergang.
Vielleicht waren ihre Bauchschmerzen vergangen und sie machte einen Spaziergang.

viel mir ein nur allzu bekanntes Gesicht auf:
fiel

Vor 3 Tagen
Zahlen ausschreiben:
Vor drei Tagen

die Zwei beobachten
Da fehlt ein Punkt

nicht was ich tun sollte.
nicht, was ich tun sollte.

Ja, das ende ist wie in einem schlechten Liebesfilm... darum hab ich es auch schon nach kurzem Lesen herausgefunden. Trotzdem mag ich die Geschichte, schon alleine, weil man deutlich merkt, dass sie von einer Jugendlichen geschrieben worden ist. Dieses Naive, das noch durchschimmert... man glaubt ja fast geschriebene Hormone zu lesen. Ich denke mir bei solchen Texten immer, das ich wohl was verpasst habe...

Eike

 

Hey Jeana,

es ist deine erste Geschichte, oder? Mir hat sie auf jeden Fall gut gefallen. Aber ich muss Nachtschatten Recht geben, du hättest noch etwas positives aus der Beziehung mit Kevin miteinbeziehen können...Tja, leider muss man als Jugendlicher so was manchmal erleben, was du in deiner Geschichte geschrieben hast...

Gern gelesen und schöne Grüße,

Lie

 

Hi Jeana,

so ist es die Geschichte einer Interpretation, denn es könnte ja tatsächlich anders sein. Kevin könnte nur mit der besten Freundin ein Eis gegessen haben, um zu erfahren, warum deine Prot sich von ihm getrennt hat. Da ist der Sinn von Geschichten natürlich, persönliche Konflikte auszutragen, damit die Protagonistin nicht als interpretierende überspannte Zicke da steht, wo man doch eigentlich Mitleid mit ihr haben sollte. Sie zieht ihre Schlüsse, ohne sie zu überprüfen oder sie zu klären.

Leider enthält deine Geschichte noch jede Menge Fehler, die du hier als Worddokument runterladen kannst.

Lieben Gruß, sim

 

Danke Lie, danke sim.
@sim
danke für die aufmerksame Fehlersuche, allerdings ist nach dem 1. Viertel deiner Berichtigung der gesamte Text durchgestrichen, war das deine Absicht ?
Grüße Jeana

 

nee, das war es nicht, ist es bei mir auch nicht, da die Kommentare bei mir in Sprechblasen angezeigt werden. KLick mal auf einen dieser Striche, dann müsste sich bei dir unten im Word ein Kommetarfenster öffnen.
Wenn du Word XP oder Word 2003 hast, könnte es auch helfen unter "Ansicht" Mark Up zu aktivieren.
Sonst schreibe mir eine PN und ich schicke dir die Korrektur noch mal als html Datei zu.

Lieben Gruß, sim

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom