Was ist neu

Copywrite - Das Kopierspiel

Seniors
Beitritt
30.06.2004
Beiträge
1.432
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Copywrite - Das Kopierspiel

Hallo,

inspiriert von Hanniball und Cerberus, die vor Urzeiten mal so was gemacht haben, hab ich mir gedacht, ich könnte auch mal ein Schreibspiel einläuten.

Alle, die mitmachen wollen, bekommen einen anderen Autor zugeteilt, aus dessen Geschichtenliste sie eine* auswählen und neu schreiben. Dabei soll an dem Grundgerüst der Handlung nicht viel verändert werden (Leute die sterben, sterben auch etc.), aber die neue Geschichte soll trotzdem NEU sein. Man kann den Blickwinkel verändern, neue Elemente einbauen (so sie in dem anderen Handlungsverlauf nicht stören), Ereignisse anders interpretieren oder ähnliches. Dabei kann die Geschichte natürlich auch gerne das Genre wechseln.

Großzügige Definition

- Der Protagonist der alten Geschichte muss vorkommen, muss aber nicht unbedingt Protagonist bleiben.

- Die Handlung sollte im groben ganzen gleich ablaufen, sprich die von einem Außenstehenden zu erkennenden Situationen, in die der Protagonist gerät, müssen sich für diesen Außenstehenden gleich darstellen. Ob der Prot allerdings mit der leeren Luft spricht, weil er wahnsinnig ist, oder weil er unsichtbare Feen sehen kann, ist egal.

- Neue Personen dürfen gerne eingeführt werden, sollten natürlich in das Umfeld passen, und können dazu dienen, die Geschichte anders zu beleuchten. Wenn sie in Kontakt mit dem/der/den Prot(s) treten, muss das in Szenen sein, die in der vorherigen Geschichte nicht vorgekommen sind, es sei denn, es werden dort Personen erwähnt, die nicht näher beschrieben werden und vorher nicht wichtig waren (zum Beispiel Kellnerinnen oder Taxifahrer o.ä.)
Genauso verhält es sich mit neuen Szenen.

- Das Genre darf überschritten werden, muss aber nicht. Es ist einigermaßen leicht, eine Alltagsgeschichte in Fantasy oder Sci Fi oder Horror zu verwandeln, ander herum jedoch wird es sehr schwer, nimmt man mal an, dass nicht alle Prots an Wahnvorstellungen leiden.

- Ich glaube, was Proxi meinte ist, dass man sich als eingefleischter Fantasy- oder Sci-Fi-Autor vielleicht auch mal daran wagt, eine Geschichte aus einem anderen genre umzuschreiben, was ich nur befürworten kann, weil es ja auch ein bisschen Herausforderung darstellen soll. So werde ich versuchen, mir (falls ich eine von beiden bekomme), von sirwen oder vita keine Fantasystory rauszusuchen.

- *Es können auch zwei oder drei Geschichten eines Autors zu einer Kopie verquickt werden. Allerdings sollte hier der Bezug zu den Originalen eindeutig nachvollzogen werden können. Zu bedenken ist außerdem, dass bei drei oder mehr zusammengefügten Texten, die Übersicht für den Leser nicht mehr gewährleistet sein kann. Bei längeren Originalen ist hier eher davon abzuraten, wenn man auf quantitative Kommentare Wert legt.

Ach ja, falls eine Geschichte nicht verständlich ist, steht es einem natürlich frei, die Umsetzung dieser Geschichte so zu interpretieren, wie man möchte.

Und noch zu den Listen: wenn einer von euch wünscht, dass sich sein "Umschreiber" auf genau diese Geschichten beschränkt und sich NICHT welche aus der allgemeinen Geschichtenliste raussuchen soll, muss er das vorher sagen.

Auf Wunsch kann jeder Autor auch eine kleine Liste seiner Geschichten zusammenstellen, die er für geeignet hält, zu kopieren. Ihr könnt euch auch einfach mit eurem "Kopierer" abstimmen.

Postet die Geschichten in die Kreativwerkstatt und verseht sie mit dem Titelzusatz Copywrite. Setzt einen Link zur Ursprungsgeschichte dazu und vielleicht eine kurze Erklärung.


Die gesammelten Geschichten, die durch Copywrite entstanden sind, findet ihr hier.


Makitas Ergänzung zu den Spielrunden:

Macht Euch keine Sorgen wegen Regeln, das sind Anhaltspunkte.
Wie man den Bezug zur Originalgeschichte herstellt, ist oft die spannendste Frage bzw. Herausforderung und darum nicht durch klares Regelwerk einzugrenzen.

Ich sehe beim Copywrite-Rundenspiel diese Punkte als wichtig an:

1. Der Bezug darf nicht faul sein.
Hier sind diverse Generalfähigkeiten und -lüste aus dem VIP-Bereich des Nebenhirns gefragt.

2. Das Original kann nichts dafür.
Wer mitmacht, muss sich mit jeder Vorlage auseinandersetzen und sich hineinvertiefen können.

3. Jeder Spieler sollte mindestens fünf Geschichten hier eingestellt haben und seit mindestens zwei Monaten aktiv im Forum sein.
Die Erfahrung hat gelehrt, daß es so besser ist.

4. Der Abgabetermin ist einzuhalten.
Wer den Abgabetermin trotzdem nicht einhält, sollte wenigstens eine historische Ausrede haben. Wer die nicht hat, sollte seine Standardausrede historisch formulieren. Wer das nicht schafft, sollte sich was schämen. Wer gar nicht abgibt, kriegt Kopf ab.


Und noch was:
Natürlich kann man auch außerhalb einer Spielrunde jederzeit ein Copywrite schreiben. Dazu muss man aber vorher die Erlaubnis des Autors einholen, auf dessen Geschichte(n) man aufbauen will.

 

Pardus, selbsternannter inoffizieller Sprecher der Fee :D
:cool: Ich habe bereits einen eigenen Sprecher ...

Ja, warten wir noch den 28.2. ab, zugelost wird dann eben schon am 1.3., damit es nicht zu weiteren Entzugserscheinungen kommt. ;) Selbstmurmelnd kann das auch gerne durch meinen Sprecher erfolgen - mal sehen, wer schneller ist.

Die Liste mit den fürs Kopieren zur Verfügung gestellten Erzählungen können die Zugelosten kurzfristig per PN austauschen. Wer sich entschieden hat und willens ist, sich mitzuteilen, kann das dann unter einer Kopierliste wie bei der Anmeldung veröffentlichen.

Die fertigen Geschichten gehen direkt in das Kreativwerkstatt-Forum. Davor nicht das "Copywrite" im Pulldown-Menue vergessen und die Originalgeschichte nennen und verlinken.


Aktuelle Liste:
yours truly
Pardus
Makita
Goldene Dame
rueganerin
Dave Nocturn
xadhoom
Chris Hunter
feirefiz
Thrombin
Zebi

 
Zuletzt bearbeitet:

Die elektronischen Würfel sind gefallen …

feirefiz kopiert Goldene Dame
rueganerin kopiert Thrombin
Zebi kopiert feirefiz
Pardus kopiert xadhoom
Chris Hunter kopiert Makita
Makita kopiert Pardus
Thrombin kopiert yours truly
Dave Nocturn kopiert Chris Hunter
xadhoom kopiert Dave Nocturn
yours truly kopiert Zebi
Goldene Dame kopiert rueganerin

Ich bin gespannt und freu mich drauf. :)

Setzt euch nun in Ruhe mit den Willigen in Verbindung und findet heraus, welche Erzählungen zur Verfügung stehen und sucht dann in ebensolcher Ruhe aus, was ihr kopieren wollt. Der Zeitrahmen ist bewusst großzügig gewählt ...

 

Guten Morgen!

Ja, ich denke, ich werde etwas Zeit brauchen bei der Auswahl der Geschichte, die ich kopiere. :)

Von mir darf kopiert werden, was vorhanden ist.

yours

 

Also von mir darf auch alles kopiert werden, auch die Kopie, die ja eh eine arg verunstaltete Version des Originals ist. Der Roenchen-Text ist vielleicht nicht so gut geeignet, weil sehr persoenlich - aber wenn's der sein sollte isses mir auch recht.

Ich koennte uebrigens etwas Hilfe, d.h. Einschraenkung, bei meiner Auswahl ganz gut gebrauchen, sonst muss ich entweder losen oder den Einsendeschluss verpassen.

 

Aloha!

Ich schreib's auch noch hier herein: Ich habe Pardus informiert, dass alle meine Geschichten zum Copywrite zur Verfügung stehen.

 

Da will ich mal nicht zurückstehen.

Ich habe xadhoom per PM mitgeteilt, dass er alles vercopywriten kann, ausser "Meer der Ruhe".

 

Makita darf ebenfalls alles kopieren.

Ist es unüblich, Auflagen zu erteilen? Zu einer Horrorgeschichte will ich keine meiner Stories verwandelt sehen, aber wenn es üblich ist, volle Genrefreiheit zu erteilen, kneif ich halt alle Hühneraugen zu und hoffe auf das Beste.

 

Oh, oh Pardus. Da besorg Dir lieber schonmal Huehneraugenpflaster. Makita ist ja beruechtigt fuer ihre eitertriefenden Horrorgeschichten. ;)

 

Ooooch ... mein "Das alte Haus" hat sie auch sehr nett und ohne Eiter umgesetzt. Grundsätzlich gibt es keine Klausel über Einschränkungen - ich schlage vor, das schlicht untereinander abzusprechen?

 
Zuletzt bearbeitet:

Ey, Chris Hunter,

vielleicht hast Du da was mißverstanden. Das kommt davon, daß feirefiz so unseriöse Sachen schreibt. Und daß Pardus mir sowas überhaupt zutraut, sowas ... dabei würde ich ihm höchstens einen kommunistischen Pionier unterjubeln ... aber was red ich denn da! Jetzt mach ich auch schon mit bei dem Unfug! Schlimm ist das, schlimm, schlimm.

Auflagen sind pfui. Wo bleibt denn da die Aufregung? Vertrauen, sag ich, Vertrauen ist besser als Auflagen. Beten soll auch schon geholfen haben.

Schlaft alle gut!
The Makita of the beast.

 

Also meine Lieben, ich habe mein CW löschen lassen, weil ich echt gefrustet bin. Leider ist es so, dass mir rueganerins Geschichten vom Plot nicht so gut gefallen, als dass ich mir nochmal die Mühe machen möchte eine davon zu kopieren.

Eine Geschichte,die mir vom Plot gefiel, ist in der Geschichtenliste nicht mehr vorhanden. Ich steh da so ein bischen auf dem Schlauch. Vielleicht vewechsele ich diese Geschichte auch. Jedenfalls finde ich sie nicht mehr und rueganerin meldet sich auch nicht bei mir.
Es hat mir das CW auch ein wenig madig gemacht, weil ich das in den Vorrunden nicht so empfunden habe.

Jedenfalls Danke Ihr Kritiker. Ich habe gelernt, dass CW auch problematisch sein kann, wenn die zu kopierenden Geschichten plotmäßig einem nicht liegen.

Lieben Gruß

Goldene Dame

 

Hey, Goldene Dame,

das Spannende beim Copywrite ist ja eben, auch in einer Geschichte, die einem nicht gefällt, Ansatz bzw. Grundlage für eine neue Geschichte zu finden. Manchmal muß man seine Phantasie und Intuition ein wenig länger daran wetzen, um die richtige Hintertür zu erkennen.
Wir haben ja nicht wirklich Zeitdruck hier. Es sind sogar noch Copywrites aus der letzten Runde überfällig, da schreit auch keiner rum.
Du hast eins versemmelt. Jetzt ist es aber weg! Also hast Du keins und liegst damit saugut im Rennen.

Lieben Gruß,
Makita.

P.S. Ich glaube, rueganerin ist im Ausland.

 

Ich habe gelernt, dass CW auch problematisch sein kann, wenn die zu kopierenden Geschichten plotmäßig einem nicht liegen.
Das war abzusehen, Goldene Dame,

das Kopierspiel ist nichts anderes als eine Auftragsarbeit mit vorgegebenen Inhalt. Und die muss einem nicht liegen und zwingt man sich doch dazu, dann kann daraus kaum etwas Brauchbares werden - jedenfalls nichts, was mit der Intuition zu tun hätte, denn die hat (hoffentlich) schon der erster Autor gehabt.

Dion

 

@Dion

Bislang habe ich das Kopierspiel nicht so negativ besetzt gesehen und normalerweise sehe ich Auftragsarbeit als Herausforderung an. Ich finde , dass man bei der Kopie nicht die Intuition mit kopieren sollte, sondern seine eigene zum Geschehen finden sollte. Und da wirst du Recht haben, liegt der Hase im Pfeffer.

@makita

Danke deine tröstenden Worte bauen mich gerade echt auf. :schiel:

LG
GD

 

Hallo Goldene dame,

ich schließe mich der Meinung von Makita bzgl. der Herausfoderung an.

Und gerade dir sollte das doch keine Probleme bereiten, oder?

lg
Dave

 

... das Kopierspiel ist nichts anderes als eine Auftragsarbeit mit vorgegebenen Inhalt. Und die muss einem nicht liegen und zwingt man sich doch dazu, dann kann daraus kaum etwas Brauchbares werden - jedenfalls nichts, was mit der Intuition zu tun hätte, denn die hat (hoffentlich) schon der erster Autor gehabt.
Dion

Au contraire, Dion ...

vereinfacht besteht das Individuum aus den Aspekten, die es selbst über sich kennt und die öffentlich sind, solchen, die es kennt und die nicht öffentlich sind, denen die öffentlich sind und dem Individuum nicht bekannt sind und den für beide Seiten unentdeckten Ressourcen. Eine Herausforderung kann schon hervorbringen, was noch nicht bekannt, aber latent vorhanden ist. Und wenn dem nicht so ist, ist es völlig legitim und zeugt von größe, sich selbst und dann auch öffentlich einzugestehen, dass man etwas nicht hinbekommt.

Vielleicht nicht zu schnell, denn hir haben wir ja für den laufenden CW ordentlich Zeit gelassen, aber eine Absage muss ja nicht zwingend eine Aufgabe sein. Ich schlage vor, dass in solchen Fällen die anderen Beteiligten ein Angebot offerieren, deren Geschichten zu kopieren. Ich will nicht vorpreschen, stelle es aber Goldene Dame gerne frei, eine meiner Geschichten zu kopieren.

In dem Zusammenhang sollten wir vielleicht auch noch mal über das CW nachdenken und einen neuen Modus finden. Dazu werde ich mir Gedanken machen und dann erlauben, das vom Stapel zu lassen.

 

Bei mir darf sich GD gerne auch bedienen - dieses Angebot sollte man ihr vielleicht per PM vorstellen, falls die xads Posting nicht liest.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom