Was ist neu

Das Meer geht auch bei Nacht spazieren

Mitglied
Beitritt
17.01.2005
Beiträge
6

Das Meer geht auch bei Nacht spazieren

Die letzten Urlauber haben den Strand verlassen. Schwupp, eine Welle und die Sandburg, an der die Kinder bis eben noch gebaut haben, ist dem Sandboden gleichgemacht. Nachdem das Meer den ganzen Tag über an jedem Strand, an dem es vorbeiwogte, Kinder mit ihren Schaufeln hat sehen müssen, gelüstet es dem Meer nun nach richtigen Abenteuern. Patschnass macht sich das Meer auf den Weg in die Dunkelheit. Von einer Fähre, auf dem Weg nach Dänemark, schlittert ein Mann sturzbetrunken über die Reling. Das Meer schließt den Mann begierig in einer Welle ein. Als Austausch für den Mann peitscht das Meer einen Schwarm glitschiger Quallen an Bord, geradewegs auf den edlen Pelzmantel einer feinen Dame zu, die gerade aus einer Luke tritt, um sich ein wenig an der frischen Luft die Beine zu vertreten. Den Aufschrei der Dame noch in den Ohren rollt das Meer mit tosendem Gejohle auf die dänische Küste zu. An einer Steilküste macht es einen Salto rückwärts und turnt waghalsig gen Schweden. Auf einer Yacht im Hafen von Trelleborg findet eine Hochzeit statt, das Meer tänzelt zu den Polka-Klängen und bringt somit eine Serviererin samt einem Tablett gefüllter Champagnergläser zu Fall. Auf halbem Wege nach Polen, nahe der Insel Bornholm, hält das Meer inne und ruht sich eine Weile aus. Vor der polnischen Küste dann entert es das Boot eines Fischers und weiter geht es die Küste hinauf, vorbei an der Frischen Nehrung, vorbei an der Kurischen Nehrung. Bald darauf nach rechts abgebogen in den Rigaischen Meerbusen, den das Meer sanft streichelt. Den Finnischen Meerbusen begrabbelt das Meer schon rauer, bis es sich dann in den Bottnischen Meerbusen voller Leidenschaft ergießt. Den Sonnenaufgang erlebt das Meer zwischen den Inseln Gotland und Öland. Die wilde Nacht ist vorüber, ein neuer Tag bricht an.

 

Hallo!
Deine Geschichte beginnt mit einem, wie ich finde, wunderschönen Titel. Doch lässt du sie leider in eine - inhaltlich wie sprachlich - etwas langweilige Handlung gleiten. Die Menschen, denen das Meer aus seiner Reise durch die Nacht begegnet, wie reagieren sie wohl auf den Besuch? Bemerkt jemand den Willen des Meeres? Was lernt das Meer von seinen Reisezielen? Wieso geht es überhaupt spazieren? Was will es verändern? Viele Fragen, die leider nicht beantwortet werden. Ich würde mich freuen, wenn du dies vielleicht noch einbaust und vielleicht auch sprachlich etwas mehr aus dir rausgehst, denn leider hört es sich an wie ein einfacher Tatenbericht, ohne spannende Elemente.
Viele Grüße,
Dome

 

Ja, da kann ich mich Dome nur anschließen: Toller Titel, schlaffe Handlung. Dass du das Meer personifizierst, reicht als Grundlage einer spannenden Geschichte nicht aus.

LG

Dante

 

Hallo Kresz
ICh sehe das ähnlich wie meine Vorredner. Interessante Idee uninteressant umgesetzt.
Sprachlich:
Die ständigen Wiederholungen "das Meer" sind mir sauer aufgestoßen.
Stilistisch:
Einige Dialoge (wenn sie hier auch besonders schwer einzusetzen sind) würden den Text deutlich aufpeppen.

lg
Hagen

 

hallo Dome2000, die fragen, die du aufwirfst, kannst du natürlich stellen, aber ich hatte gar nicht vor, diese fragen zu beantworten.

schön, dass mir unterstellt wird, eine spannende geschichte erzählen zu wollen (Dome2000, Dante), aber vielleicht wollte ich auch das nicht?

und, Hagen, über die vokabel "interessant" lässt sich natürlich immer streiten, weil interesse von jedem subjektiv beurteilt wird.

bedauere, dass ihr nicht die geschichte zu lesen bekommen habt, die ihr gern gelesen hättet. wenn ihr selbst einmal eine geschichte zu dem thema verfassen solltet, lasst es mich wissen; ich werde sie gern lesen.

 

Hallo!
Schade, dass du etwas angegriffen reagierst, ich wollte nicht, dass du eine Geschichte schreibst, die ich unbedingt lesen will, sondern meiner Meinung nach brauch jede Geschichte etwas, um - in welcher Art und Weise auch immer - spannend zu sein. Die Fragen von mir waren auch nur beispielhaft.
Dome

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom