Was ist neu

Das Opfer

Mitglied
Beitritt
03.08.2003
Beiträge
491
Zuletzt bearbeitet:

Das Opfer

„Was ist mit mir geschehen? Ich befinde mich in einem Raum mit glänzenden Wänden. Groteske Figuren sind auf ihnen zu sehen. Der Boden ist völlig eben und makellos weiß, in der Ferne begrenzt von dem Rund der Wände, die sich über mir in der Höhe zu einer Kuppel wölben. Ich bin noch benommen. Deshalb torkele ich mehr, als dass ich laufe, zu der Wand hin. Sie ist vollkommen glatt und lässt keine Schwachstellen für einen Durchbruchsversuch erkennen. Ich laufe an der Wand entlang. Überall dasselbe. Ratlos lasse ich meinen Blick durch den Raum schweifen. Er ist völlig leer. Moment! Nicht ganz.
Ungefähr in der Mitte, dort wo ich mich vorhin noch befunden habe, liegt ein Weib. Seine üppigen Formen heben sich in provozierender Weise vom Weiß des Bodens ab. Dass es geköpft ist, tut seiner Schönheit keinen Abbruch. Wie von unsichtbaren Fäden gezogen bewegen sich meine Glieder und ich tapse Schritt für Schritt auf die Schöne zu.
Was ist das? Plötzlich versperrt mir jemand den Weg! Ein Nebenbuhler! Sofort bin ich außer mir. Die Müdigkeit ist wie weggeblasen und mein ganzer Körper bebt vor Wut. Wie kann er es wagen? Ich richte mich zu meiner vollen Größe auf und gehe langsam auf meinen Gegner zu. Voller Hass starre ich ihn an. Ich möchte diesen widerwärtigen Kerl zerquetschen. Doch dieser lässt sich von meiner drohenden Haltung nicht beeindrucken. Seine Körperhaltung drückt sogar Angriffsbereitschaft aus. Er duckt sich und dann – ein Sprung, und unsere Körper prallen zusammen. Durch die Plötzlichkeit des Angriffs überrascht verliere ich das Gleichgewicht und stürze zu Boden. Sofort ist mein Gegner über mir und das Trommelfeuer seiner Schläge trifft schmerzhaft meinen Körper. Ich versuche mich aus seiner Umklammerung zu befreien. Während wir über den Boden rollen, trete und schlage ich auf meinen Gegner ein. Die Wut mobilisiert alle meine Kraftreserven. Und meine Treffer zeigen Wirkung. Schnaufend lässt mein Gegner von mir ab und flieht. Sieg! Aber meine Wut ist noch nicht besänftigt. Ich verfolge ihn noch eine Weile, bis sich mein Gegner hakenschlagend bis ganz an den Rand des Kampfplatzes zurückzieht. So ist es gut. Nun aber zu meinem Lohn, der in all seiner weiblichen Pracht in der Mitte des Raumes liegt. Ich will gerade dorthin laufen, da scheint die Luft um mich herum immer dicker zu werden. Es wird wieder so unerträglich warm. Meine Beine sind so schwach, dass sie unter mir nachgeben. Ich kann mich nicht mehr bewegen. Hilflos auf dem Rücken liegend sehe ich, dass es meinem Nebenbuhler nicht besser ergeht. Im Gegenteil. Etwas Langes, Glänzendes senkt sich auf ihn herab. In dem vergeblichen Bemühen zu entkommen zappelt er noch etwas, aber da ist es schon passiert. Sein Kopf wird vom Rumpf getrennt. Entsetzt beobachte ich, wie sich das glänzende Ding nun in meine Richtung bewegt. Neiiiin! Mit letzter Kraft werfe ich mich hin und her, komme aber nicht mehr auf die Beine. Das Ding ist jetzt direkt über mir und sinkt langsam herunter. Mein Puls schlägt jetzt rasend schnell. Trotzdem ist mein Körper vollständig gelähmt. Arrgh! Ein Druck auf meinen Hals, ein Ruck und ein Schmerz rast wie ein Blitz durch mein Gehirn. Ich sehe, wie ein kopfloser Körper neben mir zuckt, dann wird es dunkel.“

Zufrieden stöpselte Petersen die Phiole zu, in der sich die beiden Köpfe befanden. Ab damit zur Analyse. Was für ein Kampf. Erstaunlich, was so eine winzige Genveränderung bei der sonst so friedlichen Fruchtfliege bewirken konnte. Gut möglich, dass sich bei den weiteren Experimenten noch andere Überraschungen ergaben. Irgendwie wirkte das Verhalten der beiden komplexer als das der Exemplare der Kontrollgruppe. Eine wahre Fundgrube für die Aggressionsforschung. Mit welcher Wucht die Duellanten aufeinander geprallt waren. Fast wie ein antiker Gladiatorenkampf in der Arena. Nur mit dem Unterschied, dass hier nicht nur der Verlierer sondern auch der Sieger sein Leben lassen musste. Was wohl die Fliegen dabei empfanden? Achselzuckend schob Petersen diesen Gedanken beiseite. Was soll's. Für die Wissenschaft mussten eben Opfer gebracht werden.
Er überprüfte gewissenhaft, ob das Band mit der Videoaufzeichnung in Ordnung war. In diesem Moment zerbarst mit einem lauten Knall die Fensterscheibe des Labors. Erschrocken wandte sich Petersen um und sah, wie ein greller, blau schimmernder Lichtstrahl durch das Labor waberte. Gleichzeitig erfüllte ein hohes Sirren den Raum. Wie in einem Alptraum war Petersen starr vor Schreck. Das ziellose Wandern des Lichtstrahls hörte auf und als ob er Witterung aufgenommen hätte, bewegte er sich nun rasch auf Petersen zu. Petersen erwachte aus seiner Erstarrung und wandte sich zur Flucht, doch es war zu spät. Der Strahl erfasste ihn und hob ihn mühelos in die Höhe. Das hohe Sirren füllte Petersens ganzes Denken aus und er verlor das Bewusstsein. Jetzt war er nur noch ein Staubteilchen in einem Lichtstrahl, das schnell zu dessen Quelle gezogen wurde.
Als Petersen erwachte, befand er sich in einem in sanften Beige-Tönen gehaltenen Raum auf einer Liege, Arme und Beine festgeschnallt. In scharfem Kontrast zum Beige der Wände ragten lustig bunte Schläuche aus seinem nackten Körper, die mit einer seltsamen Konstruktion verbunden waren. Sie schien aus lauter willkürlich zusammengefügten Halbkugeln zu bestehen. Petersen sah, wie Flüssigkeiten in den Schläuchen pulsierten. Aus einer der Halbkugeln wurde ein Manipulator ausgefahren, der in einer fingerdicken unten zugespitzten Kanüle endete. Die Kanüle näherte sich Petersens Brust. Petersens Kopf mit den vor Angst geweiteten Augen warf sich hin und her und dabei fiel sein Blick auf eine kleine menschenähnliche Gestalt mit riesigen schwarzen Facettenaugen, die hinter der Apparatur hervortrat und sich der Liege näherte.
„Insektenaugen“, schoss es Petersen durch den Kopf. Gemächlich senkte sich die Kanüle und bohrte sich in Petersens Brust. Ein nie gekannter Schmerz durchzuckte ihn. Arm- und Beinmuskeln spannten sich unter seiner schweißglänzenden Haut in dem vergeblichen Versuch die Fesseln zu sprengen, und der Körper geriet in konvulsivisches Zucken. Das Wesen namens Petersen löste sich in einem Schrei auf.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hi Sturek,

an deiner KG kann ich eigentlich keine Kritik üben. Sie sit kreativ und ihre Aussagen sind leicht zu verstehen. Insgesamt sehr witzig. Tja, der Mensch ist halt überheblich...

Theoxy

 

Hi Theoxy,

Danke für deine lobenden Worte.:)
Beim Schreiben hatte ich etwas Manschetten, dass ich es mit den schaurigen Einzelheiten übertreibe. Aber wenn du es witzig findest...

 

Hey Sturek,

die Story und die Handlung sind echt witzig, wenn auch ein bissel brutal:rolleyes:?!
Nur eins hat mir nicht s gefallen und das ist gleich am Anfang die Bschreibung des Raumes. An der Stelle, an der du darauf eingehst, wie sich durch de Rundung der Wand eine Kuppel bildet, klingt etwas seltsam. Aber ansonsten :)

MfG Theoxy

 

Geschrieben von Theoxy
Hey Sturek,

Nur eins hat mir nicht s gefallen und das ist gleich am Anfang die Bschreibung des Raumes. An der Stelle, an der du darauf eingehst, wie sich durch de Rundung der Wand eine Kuppel bildet, klingt etwas seltsam.


Hmmm. Da muss ich noch mal überlegen, wie ich das besser formuliere. Ich hatte da soetwas wie eine Käseglocke im Sinn.

 

Hey Sturek,

mir gefällt eigentlich nur dieses "in der Ferne begrenzt von dem Rund der Wände", nicht!

Kannst ja mal bei meinen ersten beiden Stories vorbeischauen. Würd' mich über deine Kritik freuen!

Theoxy

 

Der Perspektiven-Twist gefällt mir, wie ich überhaupt diese Art von Geschichten mag, sofern sie sauber geschrieben sind. Das ist der Fall. :)

Höchstens ein formaler Hinweis: Der erste Teil könnte dringend einige Absätze vertragen. Es war etwas mühselig, sich durch den kompakten Textblock (Stichwort: Bleiwüste) zu quälen. Eventuell ließen sich auf diese Weise auch einige Sachverhalte stärker hervorheben ...

 

Hi,

und erstmal willkommen auf kurzgeschichten.de :cool:

Irgendwie hat mich die Geschichte an eine erinnert, die ich vorgestern gelesen habe: Seltsam

Das dürfte das nahe liegendste Beispiel dafür sein, dass die Idee, dass ein Erzähler in einer seltsamen Umgebung sich plötzlich als nicht menschlich erweist, und von einem Menschen getötet wird, relativ abgegriffen ist. Die Tatsache, dass dem Menschen in Deiner Geschichte dann praktisch genau das gleiche passiert wie seinen Opfern, macht es nicht besser, vielmehr wirkt die Story vollkommen konstruiert allein um der Moral willen - die damit ihre Wirkung verliert. Also, mir ist das einfach zu platt.

Gleichwohl habe ich sprachlich nichts gegen die Geschichte einzuwenden, sie ist flott geschrieben, prima!

Fazit: Sprachlich okay, inhaltlich konstruiert und mit überdeutlichem Zeigefinger.

Uwe

 

@Yerho: Stimmt! Der erste Teil könnte noch einige Absätze vertragen. Das sollte aber kein Problem sein.

@Uwe Post: Da habe ich wohl etwas Pech, dass du "Seltsam" so kurz vor meiner Story gelesen hast. Ich finde aber, dass es gerade in der SF weit abgegriffenere Themen gibt.
Mit dem Zeigefinger hast du sicher recht. Der ist mir etwas zu dick geraten. Vielleicht hätte ich den Satz "Für die Wissenschaft mussten eben Opfer gebracht werden" weglassen sollen.
Vielen Dank übrigens für das Willkommen.

 

@ Uwe
Stimmt schon, den Innovationspreis für SF bekommt die Geschichte nicht. Aber wenn's danach ginge ...

@ Sturek
Was das Aufgesetzte angeht, würde ich mich übrigens Uwe anschließen wollen. Beim ersten Lesen ist mir das der späten Stunde wegen nicht so sehr aufgefallen, aber ein wenig entschärfen oder aber chiffrieren (Eventuell beides ...) könnte man das Moralisierende durchaus.

 

Also Yerho, ich bin schon heftig am Grübeln, wie ich das Aufgesetzte noch etwas aus der Story nehme, ohne die klare Aussage zu verwässern. Die ist mir schon wichtig. Der Standpunkt Petersens ist sicher verbreitet und ich weiß, dass solche Experimente, wie ich sie beschreibe, tatsächlich durchgeführt werden.

Und so schlimm kann es doch gar nicht sein, wenn es dir beim 1. Mal nicht aufgefallen ist. ;)

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom