Was ist neu

Das Spiel

Mitglied
Beitritt
11.08.2006
Beiträge
8
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Das Spiel

Das Spiel

Ich bin auf der Suche. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Spielkameraden. Langsam streife ich durch die Straßen auf der Suche nach einem Spielkameraden. Ich sehe Menschen, aber keinen der mir als Spielkamerad gefällt. Ich biege um die Ecke einer Straßenkreuzung. Meine Schritte werden schneller während ich die Straße entlang gehe. Die Suche dauert mir zu lange. Lange suche ich schon nach einem neuen Spielkameraden. Ich habe große Lust zu spielen, ich vermisse den Spaß. Ich sehe mich um, aber ich sehe keinen mit dem ich spielen will. Ich biege um eine weitere Ecke. Die Straße in der ich mich jetzt befinde mündet in einen großen Platz vor einem großen Gebäude. Ich höre Lachen, überall Gelächter. Hier bin ich richtig. Ich sehe viele Menschen mit denen ich spielen will. Ich entscheide mich für einen blonden Menschen, der gerade auf einer Schaukel sitzt. Ich bin auf einem Schulhof. Ich sehe auf die Uhr, kurz vor 1. Der blonde Mensch wird bald nach Hause gehen. Ich entschließe mich ihm dabei Gesellschaft zu leisten und ihn dazu zu bringen mit mir zu spielen. Ich setze mich auf eine Bank vor der Schule und warte. Es ist eins, ich höre eine laute Glocke die in dem Gebäude schlägt. Ich stehe auf und betrachte den Eingang des Gebäudes. Viele Menschen strömen aus dem Gebäude. Ich sehe den Menschen mit dem ich spielen will unter ihnen. Ich folge dem Strom, die Augen starr auf meinen Spielfreund gerichtet, damit ich ihn nicht verliere. Der Strom teilt sich, es werden weniger Menschen die mit dem von mir Ausgesuchten mitgehen. Nach weiteren 300 Metern sind wir allein auf der Straße. Ich sehe keine anderen Menschen um uns. Ich hole meinen Spielfreund ein und frage ihn ob er Lust hat mit mir zu spielen. Der Mensch sagt nichts, er schaut mich nur angstvoll an. Das gefällt mir, meine Lust zu spielen wird größer. Der Mensch beschleunigt seinen Gang, ich folge nach. Ich halte ihn mit der einen Hand an der Schulter fest, mit der anderen halte ich ihm den Mund zu. Ich will nicht dass jemand die Angstlaute hört, die ich so mag. Sie sind nur für mich bestimmt. Ich packe den Menschen unter meinen Arm und fange an zu laufen. Ich biege um eine Ecke. Ich laufe die Straße entlang. Meine Lust zu spielen wird größer. Ich sehe mein Auto und bewege mich schnell darauf zu. Der Mensch zappelt in meinem Arm aber ich bin stark. Ich setze ihn auf die Rückbank und fahre los. Ich fahre weg von diesem Ort, in einen Wald. Hier kenne ich mich aus, ich war schon oft zum spielen hier. Der Mensch auf der Rückbank weint. Meine Lust zu spielen wird größer. Ich stoppe den Wagen, wir sind da. Ich sehe das vertraute Holzhaus, in dem ich so oft gespielt habe. Ich zerre den Menschen aus dem Auto und bringe ihn ins Haus. Ich sehe ihn an, es gefällt mir seine Angst zu sehen. Ich beginne mit einem einfachen Spiel. Ich stelle ihm Fragen und wenn er sich weigert oder falsch antwortet bestrafe ich ihn. Bestrafen wird ihm nicht gefallen. Er antwortet mir auf meine Fragen über seine Familie, ich denke er ist ehrlich. Da ich jetzt weiß was ich wissen wollte fange ich an ihn zu bestrafen. Ich packe meine Spielsachen aus. Der Mensch sieht sie, schreit auf und fällt in sich zusammen, er scheint bewusstlos zu sein. Ich beginne ihn zu bestrafen. Ich liebe diesen Teil des Spiels. Mir gefallen die rote Farbe und der Geruch. Ich bin fertig ihn zu bestrafen, der Mensch rührt sich nicht. Ich beginne mit dem Hauptteil meines Spiels. Ich ziehe erst ihn aus, dann mich. Ich spiele mein Spiel mit ihm. Ich freue mich sehr, dass ich jemanden gefunden habe mit dem ich spielen kann. Ich bin fertig mit dem Spielen, ich fühle mich gut. Der Mensch bewegt sich nicht. Die Menschen mit denen ich spiele sind nach dem Spielen immer ganz kalt. Ich mache das mit ihm was ich mit allen Menschen mache nachdem ich mit ihnen gespielt habe. Ich decke ihn mit Erde zu, damit ihm wieder warm wird. Das Spiel war schön, ich freue mich auf das nächste Spiel mit einem neuen Menschen.

 

Hi Blackdash,

ich muss sagen mir hat deine Geschichte überhaupt nicht gefallen. Das fängt leider schon beim Stil an. Du beginnst fast jeden Satz mit Ich. Die Geschichte wird dadurch sehr monoton. Des Weiteren wiederholst du im ersten Drittel ständig spielen und Mensch. Das ist sicherlich von dir so gewollt, aber auf jeden Fall zu viel des Guten.

Die Sprache passt mMn auch überhaupt nicht zum Inhalt. Es klingt fast so als ob du dich über das Opfer lustig machst, da du dem Täter wie ich finde eine sehr kindliche Sprache gibts. Passt überhaupt nicht.

Zur Thematik. Könnte mir schon eine Interessante Geschichte darüber vorstellen, also ich meine in Verbindung mit Spiel. Aber so nicht.

Tut mir Leid. Das war nichts.

lg neukerchemer

 
Zuletzt bearbeitet:

Hm, was soll ich dazu sagen. Das dir die Geschichte nicht gefallen hat tut mir Leid, aber zu deiner Kritik muss ich sagen dass die Geschichte wirklich so gewollt war. Über die Sprache habe ich versucht die Gedanken so wie der Täter sie denkt darzustellen, einzelne, teils abgehackte Sinneseindrücke, die am Ende einen Höhepunkt in einer Art Rausch finden. Und das mit der kindlichen Sprache ist nicht so gedacht das ich mich über das Opfer lustig mache, das zeigt eher das der Täter anders ist, keinen normalen Gedankengang hat, eben ein Psychopath.
Ich akzeptiere aber deine Meinung und freue mich über jeden weiteren Kommentar :)

 

Blackdash schrieb zu dieser Geschichte:

So, hier ist meine neue Geschichte. Ich wusste nicht genau in welche Rubrik ich diese Geschichte stecken soll. Horror, Seltsames oder doch Gesellschaft... Habe mich für letzteres entschieden, da es ein thema ist welches nicht nur fiktiv ist, sondern uns oft genug im Alltag begegnet.

Solche Anmerkungen bitte immer als Extra-Posting!

 

Hi Blackdash,
diese Geschichte ist wirklich eine Enttäuschung. habe ich bei deiner ersten Geschichte noch herorgehoben, dass du gut schreiben kannst und es nur an der Umsetzung der thematik etwas hapert, ist hier selbst dein Schreibstil ziemlich daneben.
Neukerchemer hat das ja schon angeführt, aber ich will es dir mal verdeutlichen.

Ich bin auf der Suche. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Spielkameraden. Langsam streife ich durch die Straßen auf der Suche nach einem Spielkameraden. Ich sehe Menschen, aber keinen der mir als Spielkamerad gefällt. Ich biege um die Ecke einer Straßenkreuzung. Meine Schritte werden schneller während ich die Straße entlang gehe. Die Suche dauert mir zu lange. Lange suche ich schon nach einem neuen Spielkameraden. Ich habe große Lust zu spielen, ich vermisse den Spaß. Ich sehe mich um, aber ich sehe keinen mit dem ich spielen will. Ich biege um eine weitere Ecke. Die Straße in der ich mich jetzt befinde mündet in einen großen Platz vor einem großen Gebäude. Ich höre Lachen, überall Gelächter. Hier bin ich richtig. Ich sehe viele Menschen mit denen ich spielen will.
das ist nur die erste Passage, und hier wimmelt es so von einfallslosen Wortwiederholungen(und das geht den gesamten Text so weiter). Das bremst jeden Lesefluss aus.
Selbst wenn du, wie du sagst, die Gedanken deines Prot originalgetreu widergeben möchtest, reicht das nicht als "Rechtfertigung". Zu allererst soll es doch eine Geschichte sein, die man auch gerne liest, oder?
und das verhinderst du mit dieser Sprachwahl. Monoton ist das richtige Wort, und eine Monotone Geschichte ist nicht spannend...
Des Weiteren solltest du ruhig den einen oder anderen Absatz in den Text hacken. Bedenke, dass deine Leserschaft vor einem Monitor hockt!

Zur Idee selbst: Die ist zwar auch nicht neu, aber man kann schon was draus machen. So jedoch wirkt das ziemlich dilletantisch. Nochmal rüberbügeln!

grüßlichst
weltenläufer

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom