- Zuletzt bearbeitet:
- Kommentare: 12
Der kleine Planet und der Physiker
Es geschah einmal, dass es einen Physiker auf einen kleinen Planeten verschlug.
Der Physiker wusste, dass es ihn auf einen kleinen Planeten verschlagen hatte, denn er konnte aus der Krümmung des Horizontes seine Größe abschätzen. Nun wollte er aber wissen, welchem relativen Fehler seine Schätzung unterlag. Deswegen markierte er die Stelle, an der er sich befand, und lief geradewegs einmal um den Planeten. Der Physiker verstand es Richtung zu halten.
Einige Zeit später erreichte der Physiker wieder seine Markierung. Er multiplizierte die gezählte Schrittzahl mit seiner Schrittweite, führte Korrekturfunktionen für Terrain und Relief ein, welche er anschließend faltete, den mittleren Radius des kleinen Planeten in greifbarer Nähe.
Es war eine herausragende Rechnung.
Von den Strapazen gezeichnet verdurstete er.