Was ist neu

Der Koffer

Mitglied
Beitritt
16.07.2007
Beiträge
14

Der Koffer

Der Koffer

Als du gingst, nahmst du einen Koffer mit. Vielleicht hätte ich aufpassen sollen, als du ihn packtest. Ich hätte darauf achten sollen, ob du wirklich nur von deinem Stapel nimmst, aber du hast die Gunst der Stunde genutzt und einfach die losen Blätter meines Ichs gerafft und in den Koffer geschoben. Mein Gesicht habe ich verloren, als ich nach mir selbst suchte und nur einen Schlag in deinem Gesicht landen konnte, welches ich doch jeden Tag auf einem Foto auf meinem Schreibtisch gerne ansehe.

Ich weine, wenn ich an dich denke und an den Stolz, der irgendwo im Keller deiner neuen Wohnung liegt, unter Altpapier und angefangenen Strickpullovern. Wir waren mal zusammen, ein Paar, verliebt und doch verloren. Weil ich nun mal ein Ich habe, was mit deinem Ich kein Wir ergibt. Eine Ungleichung. Keine Lösungsmenge. Du bist fort. Du bist gegangen. Mit deinem Koffer, der nur schwerlich in den kleinen Kofferraum deines Lupos passte. Auch der letzte Kuss war in deinem Koffer, denn ich erinnere mich nicht daran, ich denke immer nur an den Schlag, der Kuss ist fort, liegt irgendwo unter der Bestätigung des neuen Telefonanschlusses, oder dem Werbeschreiben des Stromanbieters. Ich suche ihn so sehr, will die Bilder sehen, will zurückspulen und erneut sehen, wie sich unsere Blicke und Lippen treffen. Wie ich dich liebe und du deine Arme um meinen Körper legst. Die Rahmen sind leer, hier in meiner Wohnung. Du bist daraus geflohen, bist verblasst, nur noch ein vergilbtes Polaroid in meinem Kopf. Du bist gegangen.

In deinem Koffer war mein darüber hinweg kommen, was ich suche, jeden Tag unter meinen Laken, in meinen Schubladen, zwischen dem Besteck und den Socken. Du hast es, ich bin mir sicher, ich habe damals nicht richtig hingeschaut, ich habe dir ein letztes Mal vertraut und du hast nur eingepackt, was dir zwischen die Finger kam. Einfach in den Koffer gesteckt, zwischen Dessous und Abendkleid. Meine Hoffnung lag nämlich daneben und auch die fehlt mir, wie das Salz das ich vergessen habe zu kaufen. Hoffnung gibt es nicht bei Aldi. Ich hätte misstrauisch werden müssen, als du die Sitze zurückklappen musstest, da der Koffer nicht passte.

Jetzt sitze ich hier, kratze mich am Kopf und suche. Ich habe alles ausgeräumt und noch einmal gelesen, mein Herz zerrissen und in den Schnipseln nach mir selbst gesucht, aber immer nur die Buchstaben deines Namens gefunden. Habe meine Seele ausgeschüttet, tief Luft eingezogen und meinen Kopf darin versenkt, die Augen geöffnet und im Dunkel nach dem Sinn gesucht, der du warst und immer noch bist. Ich habe geschluckt und danach gekotzt. In meinem Erbrochenen schwamm die Trauer, wie Fett auf der Suppe und starrte mich an.

Die Wände habe ich neu gestrichen, damit man nicht mehr die hellen Flecken sieht, wo einst mal unsere Bilder hingen. Warum hast du denn nicht einfach meine Liebe mitgenommen? Dafür war dann wohl kein Platz mehr in deinem Scheißkoffer. Die hast du mir dagelassen und ständig singt sie ihre Lieder, heult unter der Dusche und vermisst dich in unserem Bett. Wo du doch so schön hineingepasst hast. Die Matratze hat noch deine Form. Im Finstern liege ich in deiner Kuhle und träume deine Haut herbei, doch küsse ich nur Kissen und Wolldecke. Das Radio spielt zu oft deine Musik und das Fernsehen zeigt deine Lieblingssendungen. Aber du bist da, wo der Koffer ist.

Ich war spazieren, gestern Abend, es war sonnig und noch etwas warm. Ich habe ein paar Sorgen mitgenommen und bin in den Park gegangen. Da roch es noch nach Grillfleisch und nassem Hund. Ich bin den Splittweg entlang marschiert, die Steinchen knirschten unter meinen Turnschuhen. Die Sorgenschreie klangen dumpf unter meiner Kapuzenjacke und ich hielt bei einer Baumgruppe an und sank auf die Knie. Der Boden war noch warm von der Sonne. Ich grub meine Finger in die Erde und hob ein Loch aus. Etwa sechzig Zentimeter tief und vergrub die Sorgen darin. Ich hörte sie noch einige Meter weiter rufen und klagen, ich hatte Angst, dass man sie hören konnte, aber ich ging festen Schrittes zurück in unsere Wohnung. Die Tür fiel ins Schloss. Kein Anruf. Wieder mal hattest du wohl erfolgreich dagegen angekämpft mich anzurufen und dir endlich einzugestehen, dass du damals ein bisschen zu viel in deinen Koffer eingepackt hattest.

Geschlafen habe ich nicht. Ich hörte das Flüstern aus dem Park. Das Schreien und das Klagen, das elendige Rufen nach dir. Ich zog los, mitten in der Nacht und nahm einen Stoffbeutel und eine Schaufel mit. Ich ging zu der Stelle im Park und grub die Sorgen aus. Packte sie in den Stoffbeutel und ging tiefer in den Stadtwald. Ich ging, bis ich nicht mehr wusste, wo ich eigentlich war und fing an zu graben. Ich grub ein Loch. Etwa drei Meter tief und legte den Stoffbeutel mit meinen Sorgen hinein. Sie drückten sich gegen den Stoff, ihre Schreie zerrten an meinen Nerven, ich vergrub sie wieder. Schüttete die Erde darauf und es wurde still. Ich bin nach Hause gegangen und legte mich erneut zu Bett. In deine Kuhle. Zu Decke und Kissen.

Schlief fast ein, als sie heraus fiel, aus dem Regal, über den Büchern. Ihr Aufschlag weckte mich, ließ mich aufrecht im Bett sitzen. Da lag sie, die Angst, rührte sich erst nicht, aber dann kam sie auf mich zu, kroch zu den Füßen unter die Decke, rutschte die Beine hoch, hinterließ einen glitschigen Film, wie eine Schnecke, ich spürte sie, konnte sie sehen, doch rühren konnte ich mich nicht. Sie erklomm mein Kinn und rutschte in meinen Mund, ich versuchte mich zu wehren, schwitzte, die Augen aufgerissen, bis ich nicht mehr konnte und sie schlucken musste. Wie ein Kloß drängte sie sich durch meine Speiseröhre. Sie quält mich. Sie hasst mich. Die Angst dich zu vergessen. Die Angst, dass du meine Hoffnung zum Sperrmüll gibst, wenn du sie findest. Die Angst, dass du deine Liebe an einen anderen verschenkst, die Angst, dass ich in deinem Kopf bleibe, wie ich mein Gesicht verloren habe. Die Angst, dass der Koffer für immer unter deinem Bett bleibt und nie wieder gepackt wird, um zu mir zurück zu kehren.

 

Hallo DanKo,

deinen Text halte ich nur sehr bedingt für eine Kurzgeschichte. Handlung ist kaum vorhanden, eine zweite Person wird per du angesprochen, sämtliche der geschilderten Ereignisse sind sehr privat und nur bedingt für einen Außenstehenden interessant.
Zwar fand ich das Bild mit dem Koffer und das ganze Drumherum recht ansprechend, auch sprachlich habe ich an deiner Geschichte nichts auszusetzen - dafür interessieren konnte ich mich allerdings nicht.
Ich erfahre von einer gescheiterten Beziehung, ich erfahre, dass deine Protagonistin trauert, ihr normales Leben nicht weiterführen kann - aber über die Beziehung selbst, über das Ende, über die Protagonisten ... erfahre ich wenig bis gar nichts.

Lieben Gruß, Bella

 

Hallo Bella,
danke für Deinen Kommentar, aber dann verstehen wir beide das Wort "Kurzgeschichte" wohl anders...lg

 

Hej DanKo,

mir hat Deine Geschichte sehr gut gefallen! Ich finde Deine Bilder umwerfend, die Idee mit dem Koffer, in dem eben nicht nur Kleidung, sondern auch Emotionen etc. landen, großartig!

Vielleicht, weil es mir gerade ähnlich geht, vielleicht aber auch, weil er mich sprachlich angesprochen hat, ist mir dieser Text unter die Haut gegangen.

Eine kleine Korrektur möchte ich vorschlagen:

In deinem Koffer war mein darüber hinweg kommen
Da es als Substantiv benutzt wird, würde ich mein Darüberhinwegkommen oder mein Darüber-Hinwegkommen schreiben.

Sehr gerne gelesen!

Liebe Grüße
chaosqueen

 

Hallo Chaosqueen,

vielen Dank für das Lob! :-)

Den Fehler den Du beschrieben hast...da musste ich lange suchen, wie man das denn jetzt wohl nun schreibt, deine Verbesserung erscheint mir logisch...irgendwie ist "darüber hinweg kommen" doch ein Wort...keine Ahnung... :-)

Werde es mal verbessern...

Danke und lg...lass die Wunden heilen! D.

 

Hallo DanKo.
Um es erstmal kurz auf den Punkt zu bringen: mir hat deine Geschichte gefallen. Sicher, wesentliche Elemente wie eine Rahmenhandlung oder ein zweiter (richtiger) Protagonist fehlen, aber die sprachliche Gestaltung und insbesondere die Symbolik des Koffers sind dir sehr gut gelungen.
Spannung, im Sinne von einem Aufbau an Interesse vermagst du zwar nicht zu erzeugen, aber darum geht es bei dieser Art von Geschichte ja auch gar nicht. Der Protagonist leidet, steckt in einer tiefen Liebeskrise und das geschieht nunmal im Stillen und in einem drinnen - ohne große Handlung.
Ich habe für ähnliche Geschichten diegleichen Kritiken bekommen und kann nur nochmal sagen, dass es dir trotz der fehlenden Elemente gelungen ist, die innere Zerissenheit und den Schmerz, der einen niederzureißen scheint schön zu verpacken.

Lg S.R.

 

Hallo S.R.,
Du hast es ziemlich genau erfasst...es ging hier ja nicht um die Regeln der Kurzgeschichten, sondern um die "innere" Geschichte des Leidens, die vielen Gedanken, die kommen um zu fressen und zu nagen...keine Ahnung, was vllt ist es auch eine Art "innerer Monolog" oder "innere Erzählung", mir geht es hier darum: Gefällt die Geschichte, oder gefällt sie nicht?! Dir gefällt sie, also Ziel erreicht! :-)

Danke und Grüße.
D.

 

Hallo DanKo,

ob ich der Geschichte jetzt vollinhaltlich zustimme, ist zweitrangig. Als "echte" Geschichte wäre sie mir zu triefig. :D

Aber du zauberst einige wunderschöne Wortbilder und bist dabei beinahe immer treffsicher. Die Gefahr von Metaphern liegt ja darin, dass Bilder leicht schief und unstimmig werden - ist bei dir ganz und gar nicht so.

Sprachlich einlullend und monoton, dürfte sie kein Stück länger sein, aber ich habe sie gerne gelesen.

Liebe Grüße
melisane

 

Hallo Melisane,
eines kann ich bisher hier bei kurzgeschichten.de festhalten: Ich schreibe zu schmalzig...hmm...aber irgendwie ist es wohl eben so...die "wunderschönen Wortbilder" und das "gerne gelesen" hefte ich mir als Kompliment an und danke Dir dafür...

liebe grüße.
d.

 

Hallo Träne,
vielen Dank...ein uneingeschränktes Lob hört man gerne, so kurz vorm zu Bett gehen..für was soll ich sagen, die Geschichte habe ich auch in einem Ruck geschrieben, dann war ich unzufrieden, habe sie abends meiner Freundin vorgelesen und sie sagte mir, dass es eine der Besten sei, die ich je geschrieben hätte...freut mich, wenn sie auch dir gefällt und ich danke dir ganz arg das "große Lob"! DANKE!

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom