Was ist neu

Ein Pokerabend mit Schrödinger

Mitglied
Beitritt
07.09.2003
Beiträge
214
Zuletzt bearbeitet:

Ein Pokerabend mit Schrödinger

"Das Universum ist ein blödes Miststück!"

Diese Quintessenz eines langen, verqualmten und feuchtphilosophischen Pokerabends stammte von Peter, unserem angehenden Diplomphysiker. Das Gespräch hatte ich absichtlich auf sein Fachgebiet gelenkt. Die Theorie war, soviel wie möglich seiner mentalen Energie mit Poker-irrelevanten Dingen zu binden. Ich hatte schon viel verloren an diesem Abend.
"Ich mein", fuhr Peter fort, "was soll das?" Er hielt inne und starrte mich an, die Hände vor sich in einer Geste absoluter Ratlosig- und gleichzeitig erfreulicher Offenherzigkeit, was seine Karten betraf.
"Naja...", machte ich nachdenklich. Der Trick bestand natürlich darin, dass er unaufmerksam war, nicht ich. Also ließ ich ihn die meiste Zeit über reden, machte mein Spiel und warf nur gelegentlich ein "Einstein hatte schon recht!" oder "Die Gravitation bringt alles durcheinander" ein.
"Was naja?", hakte Peter überraschend nach. Tatsächlich ahnte ich nur vage, was ihn zuletzt beschäftigt hatte.
"Ich vermute, du hast da schon recht. Obwohl..."
"Nix obwohl, das ist so!" Peter griff nach seinem Glas Jack Daniels und kippte den Rest. "Pass auf! Zuerst war alles einfach, richtig? Da waren die 'lektronen, die Potronen und die Neutronen." Die Neutronen artikulierte Peter perfekt. "Und alles war klar und einfach und wunderwunderschön."
"Ich nehme zwei", antwortete ich und schob Peter eine Sieben und eine Zehn verdeckt rüber. Er griff zum Stapel und zählte zwei Neue für mich ab.
"Und was passiert? Hmm?" Diesmal waren es meine Karten, mit denen er seine Argumentation unterstützte. Eine Neun, ein Bube. Damit hätte ich einen Drilling, käme ich an die Karten ran.
"Kaum ist man in der Lage, das zu überprüfen, da schüttelt sich das Universum mal kurz. Und plötzlich gibts da jede Menge neuer Gizmos. Und das..." Er beugte sich verschwörerisch zu mir rüber. Ich nutzte den günstigen Moment und pflückte die Karten aus seiner Hand.
"Das ist noch lange nicht alles!", fuhr er fort. "Unschärfe!" Er lehnte sich zurück und sah mich erwartungsvoll und unscharf an.
"Unschärfe?", wiederholte ich clever.
"Genau. Du guckst dir also diese Dinger an. Und dann kannst du sehn, wo sie sind oder wo sie hinwollen, aber nich beides!"
Meiner Reaktion schien es Peter an Enthusiasmus zu mangeln.
"Beides.Geht.Nich!", machte sein Zeigefinger der Tischplatte ganz klar.
"Tauschst du auch, Peter?", fragte Thorsten von links. Er hatte nur eine Karte gewechselt, was mich beunruhigte.
Peter betrachtete stirnrunzelnd sein Blatt, sortierte kreativ mittels eines für mindestens zwei Mitspieler nicht durchschaubaren Systems und legte dann drei Karten weg.
"Ist das nicht verrückt? Das ist so, als ob... als ob..." Peter suchte hilflos den Tisch ab. "Thorsten!", rief er schließlich und deutete vage in seine Richtung.
Thorsten erschrak. "Was ist?"
"Das is so ähnlich, als wenn wir Thorsten angucken und auf einmal bewegt er sich!"
"Haha, sehr witzig." Thorsten war etwas empfindlich, was Anspielungen auf sein beachtliches Körpergewicht betraf.
"Nimmst du auch neue, Peter?", fragte ich geduldig.
Er begann, seine zwei Karten zu sortieren, stutzte und füllte sein Blatt dann vom Stapel auf.
"Ich setze fünf", begann ich und schob einen Schein in die Tischmitte.
"Aber der allerfieseste Trick von diesem Scheißkerl is die Sache mit den Quanten! Ich mein, da hat man sich so halbwegs wieder mit dem Universum angefreundet, ja ok, muss ich halt vorher wissen, was ich messen will."
"Ich geh mit", warf Thorsten ein.
"Und genau in dem Moment, als man sich die Hände schüttelt und 'Nix für ungut' und sowas sagt: Zack! Is die Katze tot und lebendig gleichzeitig, solang man nich hinguckt!"
"Katzen haben sieben Leben, heißt es", trieb Thorsten die Diskussion voran.
"Gehst du mit, Peter? Fünf sind angesagt." Ich war ziemlich sicher, dass Thorsten höchstens zwei Pärchen hatte, sonst hätte er gleich erhöht.
Peter schob ungeduldig einen Zehner in die Tischmitte.
"War'n echt schwerer Brocken, sag ich euch. Hatten die Leute schwer dran zu schlucken. 'n paar kluge Köpfe haben sich überlegt, was man damit jetzt wieder anfangen soll."
"Ich gehe mit und erhöhe um fünf", erklärte ich und warf einen Zehner rüber.
Thorsten zögerte. Er hätte mir sein Blatt auch vor die Nase halten können. Schließlich ging er mit.
"Einige warn da wohl ziemlich stinkig und haben sich gedacht: So nich! Verpassen wir dem Typen einen Tritt in den Hintern. Schlagen wir ihn mit den eigenen Waffen!"
"Fünf für dich, Peter. Gehst du mit?"
"Was... ahso, klar." Peter fügte dem Pott einen Fünfer hinzu. "Viele-Welten-Theorie. Schon ma gehört?"
"Nein, worum gehts da, Peter?" Nicht schlecht, Fünfundvierzig im Pott, und ich mit einem Drilling. Erhöhen oder weiter, das war jetzt die Frage.
"Passt auf! Passt ihr auf?" Ich bestätigte ihm unsere Aufmerksamkeit. "Also, das Glas hier, ja? Das ist voll, kapiert?"
"Nein, es ist leer, Peter."
"Genau! Ne, eben nicht!" Er starrte mich unsicher an. Ich stellte mir vor, wie er heroisch seine Idee zu packen versuchte, die wie ein glitschiger Fisch immer wieder seinen mentalen Händen entfluppte.
"Ich will sehen", erklärte ich und erhöhte den Pott auf fünfzig.
"Hier ist das Glas leer, genau, so wars. Aber ständig ploppen neue Welten auf. Da passiert alles, was passiern kann. Kapiert?"
"Trotzdem ist dein Glas leer, Peter."
"Klar, aber nur, weil ich es leergetrunken hab!"
Thorsten sah genauso verblüfft auf wie ich. Die zwingende innere Logik traf uns völlig unvorbereitet.
"In andern Welten hab ich es nicht getrunken, da bin ich stocknüchern!"
Diese Vorstellung gefiel mir allerdings weniger. Was war mit mir in den anderen Welten, war ich da schon pleite?
Ich deckte meinen Drilling auf. Thorsten rief nur "Mist" und warf seine zwei Pärchen auf den Tisch.
"Genauso isses mit dem Spiel hier. Gibt unzählige Welten, und da kann alles passiern. Mal gewinnt der eine, dann der andere. Kapiert?"

Er deckte sein Blatt auf.

Scheißwelt.

 

Moin rainman,

Eigentlich mag ich kurze Statements unter Geschichten nicht so gerne, sondern versuche dem Autor immer klar zu machen, warum mir der Text gefallen oder nicht gefallen hat. Das spare ich mir diesmal und sage stattdessen schlicht, daß mir diese Geschichte einfach verdammt gut gefallen hat.
Es ist wirklich sehr selten, daß mich eine Geschichte wirklich zum Lachen bringt und das Nivau auch die ganze Zeit hält und diese ist ganz klar eine davon.
Das hier ist genau meine Art von Humor: Wunderbarer Dialog, verknüpft mit einer lustigen Außenhandlung und einer netten (wenn auch vorhersehbaren) Pointe - was will man mehr?

Einfach nur Daumen hoch.

 

Hallo gnoebel,

die Geschichte war ein erster Gehversuch in dem Bereich, und ich hatte mit allen möglichen Reaktionen gerechnet, angefangen bei "gähn" :)

Von daher freut es mich natürlich ganz besonders, gleich ein solch uneingeschränktes Lob zu bekommen. Danke dir dafür, freut mich, dass die Geschichte dich zum Lachen gebracht hat. :)

Gruß
Rainman

 

Hallo Rainman,

die Geschichte war ein erster Gehversuch in dem Bereich, und ich hatte mit allen möglichen Reaktionen gerechnet, angefangen bei "gähn" :)

Gähn? Papperlapapp. Mir hat die Geschichte auch ausnehmend gut gefallen. Der Wortwitz kam gut rüber, und die ganze Situation des Pokerabends hast du gut erzählt.

Detailanmerkungen:

"Tauschst du auch, Peter?"
Tauscht

"Thorsten!", rief er schließlich und deutete mit dem Finger vage in seine Richtung.
Thorsten erschrak. "Was ist?"
"Das is so ähnlich, als wenn wir Thorsten angucken und auf einmal bewegt er sich!"
"Haha, sehr witzig." Thorsten war etwas empfindlich, was Anspielungen auf sein beachtliches Körpergewicht betraf.
:lol:
Diese Stelle hat mir am besten gefallen!

Er begann, seine zwei Karten zu sortieren,
:D
Diese „Kleinigkeiten“ gefallen mir ausgezeichnet.

Noch ein Hinweis: Du setzt bei den Auslassungspunkte immer nur zwei Punkte, es gehören aber jeweils drei an die entsprechenden Stellen.

Fazit: Wirklich gelungener „Gehversuch“. Schieb den Laufstall in die Kammer und geh weiter.

Gruß
Somebody

 

Hi Somebody,

auch dir ein Dankeschön für das Lob und die Hinweise.

Die Pünktchen ergänze ich gleich mal. Bei dieser Sache hier:

"Tauschst du auch, Peter?"
Tauscht
zögere ich aber doch.
Rennen - Rennst du
Lachen - Lachst du
Tauschen - Tauscht du?

Gibts da eine Sonderregel für das Wort?

@gnoebel:
Danke dir für die Empfehlung :)

Gruß
Rainman

 

Gibts da eine Sonderregel für das Wort?

Öhm... jetzt, wo du es sagst, bin ich mir gar nicht mehr so sicher. :eek:
Sollte ich richtig liegen, schick ich´s dir per PM. Wenn du nichts von mir hörst, decke ich dezent den Mantel des Schweigens über den Deutschsprech-Änderungsvorschlag :D

 

Hallo rainman,

na, bei Schrödinger unter `Humor´ - da mußte ich doch gleich ´mal nachschauen...
Habe es nicht bereut, die Mischung aus „feuchtphilosophischem“ Alltag und theoretischen Erwägungen zur praktischen Ausnutzung von Vorteilen ist gelungen.
Besonders gut gefallen hat mir als Beschreibung des Meßeffekts in der Quantenwelt „Thorsten angucken und auf einmal bewegt er sich“.
Zitat:
Der Trick bestand natürlich darin, dass er unaufmerksam war, nicht ich. Also ließ ich ihn die meiste Zeit über reden, machte mein Spiel und warf nur gelegentlich ein "Einstein hatte schon recht!" oder "Die Gravitation bringt alles durcheinander." ein..
Das ist eine gute Taktik: Erinnert mich an Stehparty- Gespräche beim Geburtstag vom Prof.

O.k.- die Pointe war ziemlich klar, aber angesichts der vielen Parallelwelten nicht sicher...

LG,

tschüß... Woltochinon

 

Hi rainman,

ein erster Gehversuch? Dann kann ich Dir nur empfehlen, weiter zu gehen. Das war einer der witzigsten Texte, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Klar war die Pointe vorhersehbar, aber der Stil, Mann, der Stil! Alle Achtung. Gefällt mir, gefällt mir sogar sehr. Sorry, das ist jetzt weniger eine Kritik, mehr schon eine Lobhudelei, aber Ehre, wem Ehre gebührt.

Wenn ich überhaupt etwas zu "kritisieren" habe, dann, dass ich Thorsten einen Tick früher ins Spiel gebracht hätte. Vielleicht sogar zu Beginn der Story. Aber es funktioniert natürlich auch so, wie von Dir geschrieben.

Am besten fand ich die Stelle

Er hielt inne und starrte mich an, die Hände vor sich in einer Geste absoluter Ratlosigkeit und gleichzeitig erfreulicher Offenherzigkeit, was seine Karten betraf.
Hier hab ich mich fast gekugelt vor Lachen.

Begeisterte Grüße :thumbsup:
George

 

@woltochinon & George Goodnight:

Mann! Kann nicht mal einer "Gähn" sagen, damit ich wieder runterkomme?

Danke euch beiden für euer Lob :)

@gnoebel:

Ich warte übrigens noch auf meine Überraschung bzgl. deiner Fleischsalat-Geschichte :)

Gruß
Rainman

 

Hallo rainman,

was soll man da noch groß schreiben? Ich schließe mich der Meinung an, ich fand Deine Geschichte auch super, die Cleverness des Protagonisten und das (irgendwie selbstironische) Scheitern am Schluss. Ein "Gähn" kriegst Du von mir nicht. :p


vio

 

Hallo vio,

danke fürs Lesen und das Lob.

Ein "Gähn" kriegst Du von mir nicht.
Muß ich irgendwie mit klarkommen. :)

Gruß
Heinz

 

So. Damit hier mal wieder ein wenig Spaß in die Rubrik kommt...


Hallo rainman!

"Das Universum ist ein blödes Miststück!"
Hab ich mir doch gleich gedacht! :D Toll, wenn der erste Satz einer Geschichte so gut funktioniert und das Niveau bis zum Ende gleich bleibt!

"Gibst du mir zwei Neue?", antwortete ich
fragte

Ja! Genau mein Fall. Eine nette Runde Karten mit einem hoffnungslos betrunkenen Freund, der noch hoffnungsloser versucht, das Universum mit Lallen zu erklären.
Ich wurde hervorragend unterhalten.
Ach ja, gelacht habe ich auch.

Passt auch schön ins restliche Einsteinjahr.


Lieben Gruß
flash

 
Zuletzt bearbeitet:

So, der erste, der dich wieder runterholt ... bin ich. Leider doch.
Natürlich fand ich die Geschichte gut. Der Stil ist schon okay. Aber, na gut, die Pointe, is auch schon oft gesagt worden, vorhersehbar.
Was mich als alten Pokerspieler aber wirklich stört: Es kommt natürlich darauf an, welöche Version deine Leutles zocken, aber normalerweise müsste es bei dir so ablaufen:
Gegen Ende der Partie hat "Ich" um 5 erhöht, Thorsten ist mitgegangen. Peter auch. Deshalb kann "ich" jetzt nichts mehr machen, sondern muss zeigen, da er als letzter erhöht hat. Wie gesagt, es gibt tausend Varianten. Und wenn ich mich nicht verrechnet habe, dürften nur 40, nicht 45 im Pott liegen.

Thorsten erschrak. "Was ist?"
"Das is so ähnlich, als wenn wir Thorsten angucken und auf einmal bewegt er sich!"
"Haha, sehr witzig." Thorsten war etwas empfindlich, was Anspielungen auf sein beachtliches Körpergewicht betraf.
Das war natürlich witzig.

Der Witz mit dem leeren Glas ist nun eigentlich nichts neues, aber die Umsetzung ist nicht schlecht.
Tserk.
P.S.: Ich hoffe mir wird in Anbetracht von gnoebels unkonstruktivität meine eigene hier nachgesehen
--
Ich möchte mich für meine Unkenntnis (andere würden sagen: Dummheit) entschuldigen, aber

na, bei Schrödinger unter `Humor´ - da mußte ich doch gleich ´mal nachschauen...
was hat das zu bedeuten? Schrödinger sagt mir im Moment nix. (Aber da ich sechs Wochen Ferien hinter mir habe, bitte ich das zu entschuldigen)

 

Hallo Flashbak,

da krieg ich doch tatsächlich eine E-Mail, dass jemand meine fast 2 Jahre alte Geschichte ausgegraben hat :) Danke für den netten Kommentar, schön, dass dir die Story gefallen hat.


> "Gibst du mir zwei Neue?", antwortete ich

> fragte

Rein technisch hast du recht, da Peter keine Frage gestellt hat, aber gefühlsmäßig gefällt mir an der Stelle "antwortete" besser. Bei "fragte" klingt der Satz so, als würde er Peter völlig ignorieren, "antwortete" enthält eine gewisse Aufmerksamkeit, die natürlich durch den Inhalt der "Antwort" wieder verneint wird.

Hmm.. versteht das irgendjemand? :)

Gruß
Heinz

 

fast 2 Jahre alte Geschichte
Ups, das hatte ich gar nicht bemerkt ... lalala

Hmm.. versteht das irgendjemand?
Ja *freu* ich! Aber was ich nicht verstehe: Wie kannst du mich nur dermaßen ignorieren ... ich ... ich ... ach lass mich doch in Ruhe *heul*
;-)

 

Hmm.. versteht das irgendjemand? :)
Ja, ich versteh das. Jedenfalls tu ich mal so. ;) Irgendwas musste ich ja bekritteln...

@Tserk

was hat das zu bedeuten? Schrödinger sagt mir im Moment nix.
Keine Ahnung! Hat aber auch nichts direkt mit der Story zu tun - also kannst du das ruhig vernachlässigen.

(Aber da ich sechs Wochen Ferien hinter mir habe, bitte ich das zu entschuldigen)
Entschuldigung angenommen!

 

Hallo Tserk,

danke dir fürs Lesen und deinen Kommentar. Da ist leider noch zuviel Positives in deiner Antwort, als dass ich wieder runterkommen könnte :)

Zum Pokerspiel: Ich muss zugeben, dass mein letztes Pokerspiel wirklich schon lange her ist, und ich hatte die Regeln so im Kopf, dass derjenige, der sehen will, den letzten Einsatz macht (und mitgeht). Danke für die Korrektur, werde ich demnächst mal ändern.

Gerechnet hab ich aber richtig :)

Gruß
Heinz

 

Ganz vergessen:

> was hat das zu bedeuten? Schrödinger sagt mir im Moment nix.

> Keine Ahnung! Hat aber auch nichts direkt mit der Story zu tun -
> also kannst du das ruhig vernachlässigen.

Naja, Schrödinger und seine Katze, die weder tot noch lebendig ist, solange niemand in die Quantenkiste guckt. Spielt schon ne Rolle irgendwie.

Gruß
Heinz

 

Du willst ees auf die harte Tour, hm? Okay:

"Ich setze fünf", begann ich und schob einen Schein in die Tischmitte.
(5)
"Ich geh mit", warf Thorsten ein.
(+5=10)
Peter schob ungeduldig einen Zehner in die Tischmitte.
(+10=20)
"Ich gehe mit und erhöhe um fünf", erklärte ich und warf einen Zehner rüber.
(+10=30)
Thorsten zögerte. Er hätte mir sein Blatt auch vor die Nase halten können. Schließlich ging er mit.
(+10=40)
Peter fügte dem Pott einen Fünfer hinzu.
(+5=45)
Äh, ja ... ähm ... okay, ich hatte beim letzten +10 nur 5gerechnet beim ersten mal, weil ich da mit dem mitgehen und so ... aber ich hab noch ne letzte Rettung(puh): Es müssen sogar mehr als 45 drin sein, wegen Grundeinsatz! Tja, daran hast du nicht gedacht! Dein Plan war perfekt, aber dieses winzige Detail hast duv ergessen! MUAHAHAHA ... ähm, ja ...
Tserk

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom