Hallo jukogami!
Jetzt lasse ich trotzdem meinen Kommentar hier ... 
Ich kann aber eigentlich nichts Neues sagen. Ich glaube auch, du solltest die Geschichte mehr ausbauen. Es wird wieder das typische Argument kommen, der Leser solle seinen Kopf anstrengen und selbst nachdenken, seine Phantasie nutzen usw. usf. Aber das Argument zieht bei mir nicht. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Kurzgeschichten im Sinne von 'minimal', aber dann muss sie einen richtig mitreißen mit ihrer Wortgewalt. Da muss jedes Wort passen, wohlüberlegt sein. Richtig kurze Kurzgeschichten sind mMn die schwierigsten, sie können nur selten überzeugen.
So lang muss deine KG ja gar nicht werden, die Sätze müssen bloß wohlüberlegt sein und naja, ein bisschen was muss wohl doch noch dran.
Ab dem zweiten Absatz geht es mir entschieden zu schnell.
Ein bisschen Kleinkram:
Langsam schlug er das Buch an der Seite
'Zögernd' passt hier besser, wie ich finde.
Das klingt irgendwie komisch, zumal es sich noch reimt.

Vielleicht könnte man das anders formulieren ... Einen guten Vorschlag habe ich aber im Moment nicht, sorry.
Das klingt auch irgendwie unmelodisch, für mein Empfinden jedenfalls. Vielleicht eher "Kein Wort stand darin." Oder so ähnlich.
Liebe Grüße,
apfelstrudel