Ich bekomme sogar viel Besuch, aber alle haben inzwischen erkannt, der Hausherr bin ich und wer das nicht akzeptiert, der fliegt in hohem Bogen raus!
Die Aussage dieses Satzes steht diametral zu der von mir praktizierenden Weise: Bei mir ist der Gast König. Und ich lade Leute ein, die ich interessant finde, das gute Benehmen ist zweitrangig bis nicht wichtig. Einfaches Beispiel: Ich erkläre normalerweise, dass bei mir nicht geraucht werde, aber wenn sich ein Gast trotzdem eine Zigarette anzünden würde, dann brächte ich ihm den Aschenbecher. Aus dem Konjunktiv ist zu ersehen, dass dieser Fall noch nie eingetreten ist, obwohl wir in meiner Wohnung schon oft Feste mit mehr als 12 Leuten gefeiert haben.
Das soll jetzt keine Kritik sein: Menschen sind halt verschieden. Deswegen überrascht es mich nicht, dass es hier so viele verschiedene Stellungnahmen gibt. Ich habe anfangs bewusst auf eine genaue Angabe, was unter einer Veränderung zu verstehen sei, verzichtet. Die einzige Bedingung ist: Man sollte die (längerfristige) Veränderung selbst bei sich bemerkt haben. Wie weit diese Veränderung gehen muss, um als Folge des Lesens gewertet zu werden, bleibt jedem selbst überlassen.
Um eine Lanze für die Wichtigkeit des geschriebenen Wortes zu brechen: Ideen verändern die Welt. Sie werden durch Texte verbreitet, und wären sie nicht wichtig, hätte Zensur nichts zu tun. Stalin sagte dazu: "Ideen sind gefährlicher als Gewehre. Wir würden unsere Feinde nie Gewehre besitzen lassen, warum sollten wir ihnen erlauben, Ideen zu haben?" Konsequenterweise konnte das Buch Ein Tag im Leben des Ivan Denissowitsch von dem damals unbekannten Alexander Solschenizyn erst nach Stalins Tod erscheinen.
Das Buch hat nur etwas mehr als 100 Seiten und könnte als Novelle durchgehen – oder als etwas längere Kurzgeschichte von sim.
Auf jeden Fall hat dieses Buch sehr, sehr viele Menschen verändert, Millionen allein in Russland haben dadurch zum ersten Mal von Gulags in ihrem Land erfahren.
Okay, ich habe dieses Beispiel gebracht, um zu zeigen, wie wichtig Texte sein können – gewissermaßen als Verstärkung des Beispiels mit Rodeo. Hier sollte es jedoch darum gehen, welche Texte auf kurzgeschichten.de einen verändert haben. Dazu haben sich nur wenige geäußert - es wird stattdessen mehr theoretisiert ob und wie diese Veränderungen geschehen. Ich will die Diskussion darüber keineswegs abwürgen (dafür diskutiere ich zu gerne
), aber wenn wir mehr Beispiele hätten, dann wüssten wir alle (vielleicht nur indirekt) besser, was Sache ist.