Was ist neu

Höflichkeit ist eine Zier

Wortkrieger-Globals
Wortkrieger-Team
Monster-WG
Seniors
Beitritt
02.02.2004
Beiträge
3.960
Zuletzt bearbeitet:

Höflichkeit ist eine Zier

Neulich stand ich im Supermarkt.
Ich schaute mir gerade die Aufzählung der natürlichen Geschmacksstoffe auf der Frühstückspackung an, als mich ein Einkaufswagen am Bein streifte.
"Oje, das tut mir aber leid!"
"Hm", brummte ich und stellte die Müslimischung wieder zurück. Zu viele gesunde Essenzen. Schmeckt sicher wie nasser Karton.

"Nein, ehrlich, ich wollte Sie wirklich nicht ..."
Ich schaute mich um. Sie mochte Ende dreissig sein, etwas korpulent, hatte aber durchaus eine hübsche Nase.
"Schon gut", brummte ich und liess meine Augen wieder über das Regal streifen.
"Nun seien Sie doch nicht gleich sauer!"
Ich schaute sie verständnislos an. Die zurückgestellte Müslipackung kippte vornüber und schlug als Folge der Schwerkraft ungehindert auf dem Boden auf. Die Körner- und Flockenmischung verteilte sich gleichmässig über die Fliesen. Jetzt war ich wirklich sauer. Ich schnellte herum, was durch den neuen Bodenbelag ein knirschendes Geräusch erzeugte.
"Entschuldigen Sie mal ..."
"Nein, jetzt entschuldige ich mich erst mal!"

Noch bevor ich sie auf ihre paradoxe Aussage hinweisen konnte, gab sie ihrem überquellenden Einkaufswagen einen kleinen Schubs, stemmte die Arme in die Hüften und keifte mich an: "Machen Sie das absichtlich?"
"Was denn?", fragte ich herausfordernd.
"Das ist ja mal wieder typisch Mann. Da will ich einmal höflich sein, stelle meine eigenen Ansprüche, und zwar gerechtfertigte Ansprüche, etwas zurück, und was gibts zum Dank dafür? Pure Ignoranz!"
"Äh, wie jetzt?"
"Ha, wie jetzt! Seid ihr denn alle nur schwanzgesteuerte hirnamputierte Blauarschgorillas? Nur die drei F's im Kopf? Ficken, Fussball, Forfahrt!"
"Vorfahrt schreibt man ..."
"Ja, ja, ich hätte auch einfach vor Ihnen durchrauschen können, dass Ihnen Ihr mickrig gefülltes Einkaufswägelchen gegen den Sack knallt, sodass Sie die nächsten drei Wochen nur noch mit einem 'F' auskommen müssen, aber nein, obwohl ich schon längst zu Hause sein sollte, um den beiden Ballermann Souvenirs das Essen zu kochen, stehe ich hier und ..."

Von rechts näherte sich zaghaft ein kleiner alter Mann in Kordhosen und einem Fertiggericht in der Hand.
"Äh, 'tschuldigung ...", sagte er mit dünner Stimme.
"WAS?", bellten wir zwei wie aus einem Munde.
"Lassen Sie sich nicht stören, ich möchte nur kurz meinen Wagen wegnehmen."

Er legte seine Drei-Minuten-Terrine in den Wagen zwischen uns und zog ihn vorsichtig weg.
Aus dem Lautsprecher säuselte eine Stimme etwas von Unterhosensonderangebot. Für einen kurzen Moment war nur das Geräusch von Kühlaggregaten und das leise Quietschen eines einzelnen Einkaufswagens zu hören.

"Öh, das war gar nicht Ihrer?"
"NEIN, verdammt noch mal! Denn nur für eine Packung Müslimischung, die für meine seit zwei Jahren von mir alleine erzogenen Jungs nun mal zum Startup eines erfolgreichen Schulalltags gehört, brauche ich doch keinen Einkaufswagen!"
"Oje, das tut mir aber leid", raunte mir Frau Ballermann zu und bugsierte ihre Ladung rasch in Richtung Kasse.
Klar, mir auch, und wie!

 

Hallo dotslash!

Da warst du ja richtig fix mit einer Geschichte zum neuen Thema. Und die ist dann auch nicht mal schlecht. Für meinen Geschmack etwas sehr flach und auch nicht neu (aber was ist das schon), aber irgendwie trotzdem lustig. :lol:

Nur die drei F's im Kopf? Ficken, Fussball, Forfahrt?
! statt ? beim zweiten Satz, oder? Irgendwie noch die beste Szene. Jaja, Frauen, Forfahrt und :sealed:

Beste Grüße

Nothlia

 

Moin dot!

Tja nun. Mir hat's nicht gefallen. Kurz ist's allemal aber irgendwie uninspiriert. Gut, Dialoggeschichten gefallen mir schon wegen der Dynamik immer sehr, nur hat mir hier der Pfiff gefehlt und die Pointe kommt eher unüberraschend daher.


LG
flash

 

Hallo dotslash

Nur einmal gegrinst oder gelächelt- weiß nicht mehr. :D

"Entschuldigen Sie ..."
"Nein, jetzt entschuldige ich mich erstmal!"
Ansonsten kann ich mich flashback anschließen.

cu Jo

 

Hi!

Ja, erinnert alles an einen klitzekleinen "Loriot". Die Pointe kommt so ein bisschen mit dem Brecheisen daher...

Sorry, nicht meine Art Humor :)

schöne Grüße

SAN

 

Hallo Nothlia, flash, Jo, SAN und Z-P.
Autsch.

Eigentlich habe ich ja gar keine Zeit, ich nehme also den ersten Gedanken und schreibe ihn in einem Rutsch runter. Ein Tag ziehen lassen und dann alle "sie" 's für Susi auf "Sie" abgeändert, dann flugs rein damit in den Challenge.

Fazit: Lieber ein Schnellschuss als gar kein Beitrag war wohl nicht der richtige Ansatz.
Sorry dafür Leute, aber danke für's ehrliche Anmerken.

Und vielleicht kann ich den Text ja doch noch allenfalls, irgendwie, möglicherweise - äh, Retten?

Gruss dot

 

Und vielleicht kann ich den Text ja doch noch allenfalls, irgendwie, möglicherweise - äh, Retten?
Mehr Fleisch an die Geschichte. Vielleicht ist hier der reine Dialog nicht unbedingt das geeignete Stilmittel, um diese Pointe adäquat an den Leser zu bringen.

 

Hallo Dot,

nicht, dass ich grundsätzlich immer anderer Meinung sein muss, aber ich fand die Geschichte nicht schlecht. Besonders gefallen hat mir:

"Ha, wie jetzt! Seid ihr denn alle nur schwanzgesteuerte hirnamputierte Blauarschgorillas? Nur die drei F's im Kopf? Ficken, Fussball, Forfahrt?"
"Also, Vorfahrt schrei..."

Gruß, Elisha

 

Hallo Elisha
Uff, bereits zwei gute Stellen in dem kurzen Text, da sollte ich wirklich noch eine Story drumrumbasteln. Na mal sehen, ob ich in den verbleibenden zehn Tagen die Zeit finde ...

Danke fürs Lesen,
Gruss dot

 

"Oh, tut mir leid."
Lehrer Tserk schreibt mit rot drunter: Thema verfehlt :D Das muss doch "Oje" heißen ;)
"Entschuldigen Sie ..."
"Nein, jetzt entschuldige ich mich erstmal!"
1. erst mal
2. das geht so nicht ... schwer zu erklären ... also, wenn A B auffordern, zu entschuldigen, ist es kein Widerspruch, wenn B sich selbst entschuldigt, da A nicht gesagt hat, wen oder was B entschuldigen soll. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt :)
"Das ist ja mal wiede typisch Mann.
Dat is doch hia wiedä typisch Mann, is des ;) wieder
Nur die drei F's im Kopf? Ficken, Fussball, Forfahrt?"
"Also, Vorfahrt schrei..."
altes Prinzip, musste aber trotzdem lachen ;)
dass Ihnen Ihr mickrig gefülltes Einkaufswägelchen gegen den Sack knallt, so dass Sie die nächsten drei Wochen nur noch mit einem 'F' auskommen müssen, aber nein, obwohl ich schon längst zu Hause sein sollte um den beiden Ballermann Souvenirs das Essen zu kochen
1. sodass
2. sollteKOMMA
3. hehehe

Hallo dotslash,

ich fands zwar ganz unterhaltsam, muss aber zugeben, dass ich das Ende auch nach mehrmaligem Lesen nicht verstehe. :confused: Sorry, stehe absolut auf dem Schlauch ...

Trotzdem gerne gelesen.

Tserk

 

Hi, .slash.

Ich finde die "Geschichte" auch nicht übel, aber dennoch zu dialoglastig. Wenn Du verstehst, was ich meine. ;) Ich mußte an ein paar Stellen grinsen (Blauarschgorillas, Forfahrt und Ballermann-Souvenirs waren da die Highlights), aber die Auflösung hat bei mir nicht funktioniert, weil ich nicht rekonstruieren konnte, was eigentlich passiert ist zu Beginn. Wer hat wem jetzt an welche Karre gefahren, ist der Sprecher von "Tschuldigung, kann ich meinen Wagen rasch wegnehmen? Danke." eine dritte Person? Vermutlich. Aber das hat bei mir nicht verfangen. Ich schließe mich der Forderung nach mehr Fleisch an.

Lieben gruß
bvw

 

Hallo ./,

ich mag Dialoggeschichten und ich finde die Dynamik dieser Geschichte recht erheiternd. Den Schluß musste ich zweimal lesen, weil mri erst einmal nicht klar war, dass eine dritte Person spricht und wer dann überhaupt was sagt. Dadurch ist die Pointe bei mir letztlich zu ner Fehlzündung geworden.

LG

Jo

 

Hi dotslash,

weiß nicht so recht was ich zu deiner Geschichte sagen soll.
Das immerwieder Entschuldigen ist vllt beim zweiten oder dritten Mal noch lustig, spätestens dann muss mMn etwas passieren ...

Das der Prot dann ausrastet ist für mich nur logisch und vorhersehbar und somit leider auch nicht witzig. Zünden der Pointe: Fehlanzeige.

Sorry, aber hat mir leider nicht gefallen.

lg neukerchemer

 

Hallo Kritikers
habe der Geschichte etwas mehr Fleisch gegeben und hoffe, es passt.

@Tserk
Danke Mann, habe deine Verwirrung eingebaut.
:)

@brudervomweber/jobär
Hoffe, durch die Überarbeitung werden die Rollen deutlicher gezeichnet.

@neukerchmer
Krieg ich noch 'ne Chance?

Danke für's Lesen und ehrliche Kritteln,
Gruss dot

 

Neulich stand ich im Supermarkt.
Ich schaue
setzen, sechs :p
etwas korpulent aber durchaus hübsche Nase.
korpulentKOMMA
"Entschuldigen Sie mal ..."
"Nein, jetzt entschuldige ich mich erstmal!"
das hatte ich doch letztes Mal schon moniert *seufz* 1. erst mal 2. das "aber" steht da zu Unrecht
Noch bevor ich sie auf ihre paradoxe Aussage hinweisen konnte
gut gerettet ;)
"Das ist ja mal wiede typisch Mann.
na ... das hatten wa doch auch schin. "wieder"
"Ha, Vorfahrt schreibt man..."
Das Ha würd ich durch ein Äh ersetzen oder streichen; man ...
obwohl ich schon längst zu Hause sein sollte um den beiden Ballermann Souvenirs das Essen zu kochen, stehier und ..."
stehe ich hier, soll das wohl heißen
"Oh, tut mir leid für Sie!" raunte Frau Ballermann und bugsierte ihre Ladung rasch in Richtung Kasse.
!", raunte; ein Ausrufezeichen kann man aber nicht raunen

Hi dot nomol,

ja, schon besser :)
Der letzte Satz funktioniert geschrieben irgendwie nicht so richtig ;)

Gerne gelesen.

Tserk

 

Hallo Tserk
ich rede mich einfach damit raus: Ich habe "aus Versehen" eine ältere Version überarbeitet.
:D

Neulich stand ich im Supermarkt.
Ich schaue
setzen, sechs
Au Backe!

"Entschuldigen Sie mal ..."
"Nein, jetzt entschuldige ich mich erstmal!"
das hatte ich doch letztes Mal schon moniert *seufz* 1. erst mal 2. das "aber" steht da zu Unrecht
1. Demenz!
2. Verstehe ich nicht, bitte erklären, was du mit "aber" meinst.

Der letzte Satz funktioniert geschrieben irgendwie nicht so richtig
Wie lässt man den Prot am besten denken, dass es auch aussieht, dass er denkt?

Danke fürs Lesen und Kommentieren
Gruss dot

 

2. Verstehe ich nicht, bitte erklären, was du mit "aber" meinst.
:lol: Sorry, klar mein Fehler :lol: Ich meinte einfach den Widerspruch ;)
Wie lässt man den Prot am besten denken, dass es auch aussieht, dass er denkt?
Daran liegt es nicht. Es ist ja klar, dass er das denkt. Es ist halt nur, dass du im Geschriebenen eben nur eine Interpretationsmöglichkeit hast, weil du siehst, dass "Sie" großgeschrieben ist (Tippfehler wollen wir ausklammern)

Tserk

 

Schei..., äh Schtimmt.

"Sie" ist er und "sie" wäre seine Alte.
Merci Tserk, dann gehe ich mal 'ne neue Pointe suchen.
Und nur noch vier Tage bis Buffalo ...
:rolleyes:

 

Hallo dotslash,

nette Geschichte mit vielen stilistischen Glanzlichtern, nur das Ende passt noch nicht so richtig. Vielleicht fällt Dir ja noch etwas besseres ein. Auch ein bisschen mehr Sex würde die Geschichte reizvoller machen.

meint der

Berg

 

Hi Dotslash,

hab gerade deine umgearbeitete Version gelesen: der Anfang ist jetzt ruhiger: weniger Tempo (-), mehr Identifikation mit dem Opfer (+) - was allerdings später wieder verloren geht.

Die Situation ist jetzt klarer, aber auch weniger lustig; das Tempo hat vorher den Reiz ausgemacht.

Die Pointe mit dem sie/Sie: Vllt besser:

Tut mir leid für Sie?
Meinte sie etwa meine Freundin?

Insgesamt: die erste Version hat mir besser gefallen.

Gruß, Elisha

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom