Was ist neu

Hoffentlich,

Mitglied
Beitritt
05.06.2006
Beiträge
28
Zuletzt bearbeitet:

Hoffentlich,

"Hoffentlich", murmelte Ronny leise. "Hoffentlich kommt Kerstin bald."
Ronny spürte Druck auf seiner Lunge und seine Nervosität stieg von Sekunde zu Sekunde. Kerstin hatte sich als Besuch angemeldet, um mit ihm über anstehende Projekte in der AG zu sprechen. Kerstin und Ronny waren immer gute Freunde gewesen. Hätte man Ronny nach der Freundschaft mit Kerstin befragt, so hätte Ronny keine Anzeichen irgendeines Zweifels durchblicken lassen. Niemals hätte er von anderen Leuten aus seiner Umgebung, ein schlechtes Wort über Kerstin geduldet.

Kerstin hatte sich für drei Uhr angemeldet und der große Zeiger der Uhr, welche in Ronnys Küche hing, zeigte schon über die zwölf hinaus.
Da klingelte es plötzlich an Ronnys Wohnungstür. Bestimmt ist es Kerstin. Zerstreut, stürzte Ronny zur Sprechanlage, nahm den Hörer ab und hielt ihn ans Ohr: "Kerstin, bist du es? Ich lass dich rein."
Jetzt riss er die Wohnungstür auf und stellte sich hinaus auf den Flur. Da fiel ihm auf, dass er keine anständige Hose anhatte und auch noch vollkommen unrasiert war. Und unter den Armen roch er auch noch. Das konnte, ...nein, es würde peinlich werden.

Wir kennen Ronnys innere Spannungen, oder Zwänge nicht, wie man heute sagt. Denn er verfiel nun in eine Art Gesamtkörperkrampf. Der sich allmählich, nicht schnell, aber dafür doch stetig an ihm zuerst an den Füßen, dann über Knie, Bauch, Arme usw. ausbreitete.
Das Gute daran war, dass es heutzutage Tabletten dagegen gab.
Als Ronny noch keine Tabletten bekam, äußerte sich dieser Gesamtkörperkrampf in spastischen, ganz entsetzlichen Zuckungen der Arme und Beine. Auch sein Kopf begann dann in einem außergewöhnlichen, aber gleichmäßigen Rhythmus zu zucken.

Es vergingen bittere Sekunden des Wartens.
Eigentlich hatte Ronny erwartet, das sich bis spätestens drei Minuten nach der festgesetzten Zeit, in der Kerstin kommen sollte, der Gesamtkörperkrampf sich durch ihr Erscheinen nicht in die absoluteste und entsetzlichste Krampfstufe steigerte. Nun waren aber auch gerade diese besagten drei Minuten bereits seit zehn Sekunden überschritten.
Ronny, bei noch einigermaßen gesammelten Geisteskräften, begann nun tatsächlich ernsthaft zu überlegen, wo diese Tabletten waren. Er musste sie finden, bevor ihn diese schon aus früheren Zeiten her bekannte Körpereruptionskatastrophe ereilte.

Aber die lagen nicht an ihrem Platz, dort wo sie sonst zu liegen hatten.
Ronny, der seit zehn Minuten immer noch an der gleichen Stelle stand, drohte jetzt ernsthaft in Schwierigkeiten zu kommen. Und jetzt fingen auch schon die Schmerzen in den Schläfen an. Und diese scheiß Tabletten, weg.
Ham` die Beine gekricht, oder was? Ich bin steif wie ne` Säule. Ich muss mich jetzt dennoch zwingen zu gehen.

 

Den humoristischen Ansatz in diesem Text habe ich vergebens gesucht. Danach habe ich überhaupt einen Ansatz gesucht. Hoffentlich gibt es einen. Ich habe ihn jedenfalls nicht gefunden. Aber eine Erkenntnis habe ich dennoch gefunden. Es gibt offensichtlich sehr unterschiedliche Betrachtungsweisen zum Thema "Humor". Wahrscheinlich ist schon die Entscheidung an sich für dich erheiternd gewesen, diesen unausgegorenen und ziemlich merkwürdigen Text unter Humor zu posten. Unter "Seltsam" hätte er eher eine Heimat finden können, ohne dass er dadurch besser würde. Die Frage, was du dir überhaupt bei diesem Text gedacht haben magst, stelle ich lieber nicht. Vielleicht können andere mehr damit anfangen. Ich kann damit gar nichts anfangen. Du schilderst einen Verkrampfungszustand. Nach meiner Beurteilung ist deine "Geschichte" an sich nichts anderes.

Grüße von Rick

 

Moin cannam,

Ich schließe mich Rick an, auch ich konnte mit dem Text nicht viel anfangen. Liest sich für mich beinahe so, als hättest du ihn einfach aus einem längeren Text rauskopiert - er beginnt mitten im Satz und hört am Ende ohne richtigen Schluss auf. Keine Pointe, keine Auflösung, er hört einfach auf.
Das dazwischen fand ich leider auch an keiner Stelle lustig. Vielleicht Geschmackssache.

und als natürlich jetzt gleich die Minute anbrechen musste, in der Kerstin kommen sollte, entschlüpfte dem Ronny unweigerlich dieses Wort.
Welches Wort?
Und warum ist der Anfang klein geschrieben?
Der sich allmählich, nicht schnell, aber dafür doch allmählich
Ällmählich ist immer nicht schnell. Idee: Schreib statt allmählich "stetig" und du hättest einen kleinen, nicht großen, aber dafür doch einen kleinen Gag.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Leute!

Vielen Dank für die konstruktive Kritik. Ich hab auch schon überlegt, den Text zu verschieben. Aber vielleicht bekomme ich ja irgendwann doch noch eine Pointe hin.

Lieben Gruß

cannam

 

gnoebel
Liest sich für mich beinahe so, als hättest du ihn einfach aus einem längeren Text rauskopiert - er beginnt mitten im Satz und hört am Ende ohne richtigen Schluss auf. Keine Pointe, keine Auflösung, er hört einfach auf.
Ja, dieses Gefühl ereilte mich beim lesen auch.

cannam
Aber vielleicht bekomme ich ja irgendwann doch noch eine Pointe hin.

Ich drücke die Daumen !

Grüße,
C. Seltsem,

 

Hallo gnoebel, hallo C. Seltsem!

Ich kann euch versichern, dass es ganz aus meiner Feder stammt. Von der Sprache habe ich mich von einem Österreicher inspirieren lassen. Aber da muß ich jetzt irgendwas Eigenes draus machen. Kann bei mir dauern. Trotzdem werde ich eure Vorschläge in Betracht ziehen.

Bis denn´e

Tobias

 

Hallo cannam,

eigentlich fängt der Text gut an, ein plötzlicher Einstieg, wie bei einer klassischen Kurzgeschichte.

„Wir kennen Ronnys innere Spannungen, oder Zwänge nicht, wie man heute sagt. Denn er …“

Hier sehe ich eine Möglichkeit für Humorvolles, weil du aus einer anderen Sicht heraus berichtest, hier könnte man Ronny richtig durch den Kakao ziehen …

Deinen Text halte ich nicht für eine Geschichte, vielleicht schaust du mal hier:


L G,

tschüß Woltochinon

 

Hallo cannam,

eigentlich fängt der Text gut an, ein plötzlicher Einstieg, wie bei einer klassischen Kurzgeschichte.

„Wir kennen Ronnys innere Spannungen, oder Zwänge nicht, wie man heute sagt. Denn er …“

Hier sehe ich eine Möglichkeit für Humorvolles, weil du aus einer anderen Sicht heraus berichtest, hier könnte man Ronny richtig durch den Kakao ziehen …

Deinen Text halte ich nicht für eine Geschichte, vielleicht schaust du mal hier:

http://www.kurzgeschichten.de/vb/showthread.php?t=28204


L G,

tschüß Woltochinon

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom