Was ist neu

im Bruchteil einer Sekunde

mat

Mitglied
Beitritt
01.04.2005
Beiträge
358
Zuletzt bearbeitet:

im Bruchteil einer Sekunde

Wulrich Bruchteil war beruflich mit Zeitmessungen beschäftigt. Einmal musste er messen, wie lange es ging, bis ein Stein von der Brücke ins Wasser fiel, um so die Höhe der Brücke zu errechnen.

„Aha, 8 Sekunden, dann muss die Brücke acht Meter hoch sein, weil eine Sekunde Fallzeit muss einem Meter entsprechen.“ Das war seine simple Gleichung. Jedoch brauchte er noch einen Beweis für seine These. Daher beschloss er einen weiteren Gegenstand die Brücke runter zu schmeissen. Er überlegte lange, aber er fand kein geeignetes Objekt. „Verdammt, ich muss meine neue Lehre beweisen. Ich muss einfach!“ Plötzlich: „Ich hab's!“ Ganz begeistert jubelte und tanzte er auf einem Bein auf dem Überbau. „Ich nehme mich als Testobjekt.“

Gedacht, getan. Prof. Wullrich nahm seine Stoppuhr in die rechte Hand, holte dreimal tief Luft und sprang in die Tiefe. „Es ist wahr!“, rief er noch ganz hastig. Tatsächlich benötigte die Körpermasse exakt gleich lange wie der Stein, daher war bewiesen, dass die Höhe der Brücke acht Meter betrug. Prof. Bruchteil ging mit seiner Messmethode in die Geschichte ein. Hier noch die Formel: Falldauer von Menschenmasse und Steinmasse ergeben die Höhe von Brücken.

 

Hallo mat

Schon wieder so kurz. Aber diesmal etwas weniger lustig, finde ich. Was mich zwar zum Schmunzeln gebracht hat, ist das Fehlen von richtigen Witzen. Die Geschichte ist eigentlich einfach wie ein Bericht von einem Amateurwissenschaftler, der erst noch keine Ahnung von seinem Fach hat. Aber wie soll ich sagen... Dadurch, dass nirgends ein richtiger Witz ist, ist die Geschichte eben doch irgendwie lustig. Verstehst?

Trotzdem muss ich sagen dass ich von dir Besseres gewohnt bin.

Grüsse

Norther

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Norther

Unsere Geschmäcker scheinen sich allmählich zu reiben. Mit diesem kleinen Werk bin ich entgegen Deiner Meinung sehr zufrieden. Normalerweise kann ich Deine Einwände immer nachvollziehen, aber hier nein. Die Geschichte ist sehr orginell und vorallem der Schluss, wo die Gleichung nochmals erwähnt wird.

Auf jeden Fall werde ich jetzt nicht mehr so kurze Texte posten, denn der Vorwurf ist berechtigt, dass so alle "langen" Geschichten untergehen. Dennoch wirds sicher wieder mal eine kleine geben.

Vielen Dank.

Mal gucken, wie die weitere Kritik ausfällt.

Gruss
mat

 

Hallo mat,

wenn das unser derzeitig aktuelles Humorniveau in Deutschland ist dann möchte ich für den Rest meines Lebens nicht mehr lachen. Die Geschichte ist kein Stück witzig! Und wie du es schaffst in einen so kurzen Text noch so viele Fehler einzuarbeiten wird mir auch ein Rätsel bleiben. Sprachlich liest sie sich auch sehr holperig. Ein paar Beispiele? Gerne...

...wie lange es ging, bis ein...
Vielleicht ein dialektmäßiger Ausdruck, aber "wie lange es dauerte..." klingt eindeutig besser

Das war seine Simple Gleichung.
...simple...

...runter zu katapultieren.
Katapultieren klingt auch eher sehr unglücklich, er schießt ja nichts nach unten

„Ich habs!“
hab's

Prof. Wullrich
Heißt er nicht Bruchteil?!

Ansonsten sehr unlogisch (selbst für eine skurrile Humorgeschichte).

Gruss
Lemmi

 

Mat... wieder mal begreifst du nicht, dass deine Geschichte nur einem unter Hundert gefällt!
Deine Geschichten stören mich ja nicht sonderlich, aber es nervt, dass du immer deine Geschichten verteidigst.

 

Moin mat,

Ich sag mal so: Um das Ding zu schreiben, braucht man nichtmal fünf Minuten. Und ja, eine gute Geschichte braucht etwas mehr Zeit. Man erkennt als Leser einfach, ob man es mit einem Text zu hat, bei dem der Autor sich Mühe gegeben hat, oder mit einem Stück hingerotztem Gedankenmüll. Und bei letzterem fühle ich als Leser mich einfach verarscht. Das hier ist nicht mehr als eine (zugegeben gute) Idee, die du vermutlich mal eben schnell hingekritzelt hast, ohne dabei auf Stil, Wortwitz oder überhaupt irgendwas zu achten.

Es geht ja nicht darum, daß du (und einige andere) den "etwas anderen Humor" propagierst - der übrigens in Wirklichkeit kein Stück "anders" ist. Es geht darum, daß zumindest du das ohne jeglichen Respekt deinem Leser gegenüber tust.

 

Hallo mat,

da stimmt irgendwas nicht, selbst wenn man die Versuche mal großzügiger Weise als wissenschaftlich akzeptiert und von dem möglicherweise ungleichen Gewicht, welches die Fallgeschwindigkeit beeinflusst absieht.
Wo eine Brücke ist, muss ein Fluss oder eine Straße oder sonst was unten sein. Bei einer acht Meter hohen Brücke aber nichts, was so tief ist, dass Herr Bruchteil den Sturz überleben könnte. Schafft er es im Todeszeitpunkt noch, die Stoppuhr zu drücken, oder woher weiß die Nachwelt von dem Beweis?
Liegt die Komik für dich in den Logikfehlern?

Lieben Gruß, sim

 

Na ja, mal abgesehen davon, dass diese Geschichte vom handwerklichen Standpunkt totaler Schrott ist und selbst einem Fünftklässler peinlich sein sollte, ist das Überleben bei einem Sprung aus 8 Metern Höhe nicht sonderlich unwahrscheinlich - kommt halt auf die Tiefe des Flusses an. Noch nie vom 10-Meter-Brett gesprungen, sim? Ist zwar gruselig, aber man stirbt nicht dabei ;).

mat: ich hoffe, du kommst irgendwann mal drauf, dass es gar nicht mal so wenig Spaß macht, eine vernünftige Geschichte abzuliefern. Eine, bei der man sich Mühe gegeben hat, an der man gefeilt hat, in der richtig viel Arbeit steckt - und der man das dann auch ansieht. So einen lahmen Text kann wirklich jeder schreiben, das hat nichts mit Kunst oder Können zu tun. Ganz schwache Show.

 

Bei einer Brückenhöhe von 8 Metern gehe ich eher von einem Rinnsaal als von einem Fluss aus, der die entsprechende Tiefe hat (und nein, ich würde wegen meiner Höhenangst nie einen so hohen Turm besteigen ;))

 

Mir ist inzwischen auch eingefallen, was ich eigentlich noch anmäkeln wollte. In Physik hast du nicht richtig gut aufgepasst, oder, mat? Denk mal nach!

 

Also mit Physik hat das Ganze sowieso überhaupt nichts zu tun. mat weiss bestimmt, dass es etwas wie Beschleunigung gibt und deshalb die Formel "1 Sekunde = 1 Meter" völliger Unsinn ist, doch das ist ja nicht seine, sondern Dr. Wullrichs Formel.

Allerdings bleibe ich bei meiner Meinung dass ich von mat schon sehr viel Besseres gelesen habe, aber "Schrott" ist dieser Text für mich sicher nicht.

NOrthi

 

Wenn ich dazu noch kurz was sagen darf:
Was die Physik angeht, da bin ich mit norther einer Meinung. Der Text soll sicher nicht realistisch wirken und von daher finde ich das mit dem einen Meter pro Sekunde in Ordnung. Das ist in etwa das, was ich vorhin mit "guter Idee" meinte - denn den Gedankengang find ich als Grundlage für eine Humorgeschichte durchaus skurril und interessant.

Umso trauriger, daß mat sich mit der Umsetzung so wenig Mühe gegeben hat (unterstelle ich einfach mal). Skurril alleine ist nicht gleich lustig.

 

Also ich habe gerade im Kopf errechnet, dass die Höhe 512 Meter betragen müsste (0,5gxtquadrat). Ja, wenn man das weiß, ist es schon komisch, dass der Professor tatsächlich meint, die Brücke sei nur acht Meter hoch.
Aus dieser Dusseligkeit kann man als Autor bestimmt Komik entwickeln. Kann. Wenn man sich Mühe gibt.
In dieser Form ist das Müll.

Ich möchte noch anmerken, dass es mich persönlich nervt, dass in dieser Rubrik gute Beiträge nach unten rutschen, die viel mehr Beachtung verdienen würden, nur weil hier von ein paar Autoren haufenweise solcher Trash gepostet wird.

Deshalb kann ich nur fordern, dass die Verantwortlichen mal Autorität zeigen und offensichtlichen Mist unerbittlich entfernen. Vor allem, wenn gute Worte an den Betreffenden abgleiten, als würden sie sie nicht wahrnehmen - was mich zusätzlich ärgert, zumal ich ja ebenfalls viel Mühe in gute Worte investiert habe.

Ich finde auch, dass gerade den minderwertigsten Texten viel zu viel Aufmerksamkeit zuteil wird. Ein Grund mehr für die Moderatoren, in dieser Sache unerbittlich durchzugreifen und mal die Löschtaste zu drücken, auch wenn es dem armen Autor wehtut.

So, das ist das letzte Mal, dass ich solchen Käse mit einer Antwort adle.

 

Hallo Leute

Ich habe gar keine Zeit für um eine Stellungsnahme aller Feedbacks. Jedenfalls kann ich die Kritik hauptsächlich nachvollziehen, jedoch empfinde ich es halt selbst nicht so.

Des Weiteren habe ich mir vorgenommen in nächster Zeit nicht mehr so kurze Geschichten zu schreiben, da es tatsächlich die längeren Geschichten (mit mehr Mühe) nach hinten verschiebt. Ohne Garantie, aber ich versuchs.

Evt. lege ich auch ein kleines Päuschen ein. Mich macht es fast wahnsinnig, das ihr alle immer so wahnsinnig wütend über meine Geschichte werdet.

Gruss
mat

 

Hallo sim

Ich will noch anfügen, dass die Komik ganz klar in den Logikfehlern liegt, davon lebt diese Geschichte. Aber das muss man doch gar nicht fragen, weil es absolut sonnenklar ist.
Oder wo hast du sonst noch Komik gefunden?

Gruss
mat

 

MB schrieb:
Also ich habe gerade im Kopf errechnet, dass die Höhe 512 Meter betragen müsste (0,5gxtquadrat)
Bist ja voll der Coole, sowas im Kopf auszurechnen! ;-)) Trotzdem solltest du vllt noch mal nachdenken: Wenn man g =10(ja, ja, 9,81, aber so gehts schneller und einfacher im Kopf)setzt dann kommt raus: .5x10x(8)hoch2= 5x64=320
Aber wenigstens hast du die Gleichung gewusst! ;-)
Zur Geschichte:
Okay, der Logikfehler ist eigentlich recht witzig, weil er es mit so einer Überzuegung sagt. Aber der Rest ... na ja.
Am Ende würde ich statt "Hier noch mal die Formel" schreiben: "Fazit:" Oder "Daraus folgt:"
Tserk

 

Im Kopf? Respekt!
Aber mat, den letzten Satz von Tserk würd ich mir wirklich durch den Kopf gehen lassen, ich fände das als Schlussatz auch noch witzig ("daraus folgt" oder so).

 

Hallo zusammen

Also in Prinzip hat die Story noch einen tieferen Sinn, hat diesen niemand bemerkt?

@Tserki und Northi
Mir gefällti "Hier noch mal die Formel", trotzdem "daraus folgt" wäre auch ein lustige Optionen, aber ich werde bei meiner Version bleiben. Hingegen "Fazit" war nicht lustig, da zu trocken und zu easygoing.

Gruss
mat

 

Off-Topic-Postings gelöscht.
In Zukunft werden weitere Off-Topic-Postings von euch ohne Info gelöscht.
*aufpmverweis*

 

Der Text hat keinen Humor, weil Quatsch nicht automatisch witzig ist. Sonst wäre jeder Idiot gleich Monty Python. Ist aber offenbar nicht der Fall.
Es handelt sich vielmehr um genau die Art sinnlosen Schwachsinn, die ich als Leser als Beleidigung meiner Intelligenz auffasse. Und wenn der Autor auch noch glaubt, einen tieferen Sinn eingearbeitet zu haben, muss ich ehrlich sagen: Ich fühle mich verarscht.

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom