Was ist neu

Isa

Mitglied
Beitritt
02.11.2001
Beiträge
730
Zuletzt bearbeitet:

Isa

Sie hat Augen, in denen die Liebe nistet.
Augen, deren Grün an den Rändern dem Dunkel eines Bergsees ähnelt. Wenn sie mit diesem Dunkel ihren Blick in den meinen fallen lässt, dann sind wir beide angekommen.
Sie hat ein Lachen, das keine Furcht kennt.
Und wenn sie lacht, zeigt sie mir damit meinen Mut, der irgendwo in mir schlummert. Nur mit ihrem Lachen weckt sie den. Ihr Lachen ist nie ohne Grund. Ich glaube, dass ihr Lachen stärker ist als ihr Weinen. Deshalb hat sie die Kraft und lacht so gerne.
Deshalb die vielen Gründe.
Doch wenn sie weint und ihr Lachen dagegen eintauscht, dann liebe ich sie so, dass mir die Worte dazu fehlen diese Liebe zu beschreiben.
Manchmal bringe ich sie zum Weinen, wenn ich sie alleine lasse für Wochen.
Sie steht dann neben meinem Wagen oder in der Abflughalle des Flughafens. Ihre Lippen formen ein unhörbares ,Ich liebe dich', nur für mich bestimmt, und aus dem Bergseedunkel kippen Tränen.

Sie hat Beine, die mich nicht zur Ruhe kommen lassen. Und im Grunde will ich das auch nicht. Wenn sie vor mir den Deich entlang skatet, sehe ich selten das Schilf am Flussufer. Ich beobachte das Spiel ihrer Beine und bin glücklich, dass ich es bin, der mit langem Atem hinter ihr herjagt und dass sie es ist, die mich in der Nacht mit ihren Beinen festhält.

Sie hat einen Mund, der mir schon viele Küsse geschenkt hat. Und jeden davon habe ich genossen.
Da sind zum Einen die, die gerade noch meine Lippen berühren. Von denen kann ich nicht genug bekommen. Das sage ich ihr auch und ihr Augengrün blitzt bei meinem Geständnis.
Zum Anderen kann sie auch ganz anders.
Dann, wenn die Situation umgekehrt ist und sie mich in der Ankunftshalle erwartet, oder mein Wagen in ihre Strasse biegt. Dann fliegt sie in meine Arme und ich spüre ihren Atem auf meinen Wangen. Ihre Lippen haben dann diesen Glanz, nur gespeist von Sehnsucht und ihre Zunge ist überall. Manchmal verrutscht ihre Brille dabei, doch sie ist uns noch nie hinunter gefallen. Und obwohl ich erst angekommen bin, vermisse ich sie schon wieder.

Sie hat einen Mut, der mir den Atem raubt und meine Ängste bloßstellt. Trotzdem sie im Sternzeichen eine Waage ist, hat sie für mich den Mut eines Löwen. Vielleicht ist sie gerade deshalb so mutig. Weil ihr Mut nicht im Horoskop steht und sie ungezwungen mutig sein kann. Weil der Mut nicht nachgelesen werden muss und sich somit nicht aufdrängt.
Wenn sie mutig ist, und das ist sie fast immer, sagen die Leute ,starke Frau' zu ihr.
Doch mir erzählt sie alles von ihrer Stärke, ihrem Lachen und ich tröste sie, küsse sie auf ihre Nase. Oder ich beiße sie zärtlich ins Ohrläppchen.
Sie weiß, dass ich da bin, wenn ihre Tränen kommen.
Auch wenn ich dann schon über der norddeutschen Tiefebene fliege, auf einer Autobahn in den Süden rase.

Trotz der langen Atempausen zwischen unseren Küssen habe ich sie immer bei mir.
,Mach dir keine Sorgen, kleine Frau' sage ich zu ihr, wenn ich die Autotüre zuwerfe, oder wenn mein Flug aufgerufen wird.
,Ich kann das schon gar nicht mehr hören' antwortet sie dann jedesmal.

Ich liebe sie, wenn ihre Lippen diese unhörbaren Worte, nur für mich bestimmt, formen.
Aber das sagte ich schon.
Ich kann sie mir nicht mehr aus meinem Leben denken.

 

Boah Ey,
hat nicht König Salomon auch so was geschrieben?
Hast du aber trief in den Farbeimer gelangt!
Fast so schön wie bei Rosamunde Pilcher am Sonntag Abend!
Da herzerweichet Stein, da zerschmilzet Erz, da zerstäubet Stahl!
Kaum ein Auge trocken!
John Wayne muss ab und zu in die Wüste reiten, sonst hielte frau nicht durch.
Oh my god!
Heaven can wait!
Grüße von Emma (hin und weg)

 

Aqualung.......!!!!!!!!!!.....


da sitz ich nun und frag mich wer du bist?

Weisst Du, ich habe mir gedacht, wenn ich eine Deiner nächsten Geschichten lese, dann schreibe ich nur einen Satz und zwar "Schmidt empfiehlt sich", weil ich damit rechnete es käme irgendwas im Stil, den ich nicht so sehr mag. Sollte ein Hinweis werden.

Jetzt haste mich aber völlig auf den falschen Fuss erwischt.

Was soll ich denn jetzt schreiben?

Glaube nicht ich werde jetzt nicht mehr weiterversuchen, ähnliches zu machen. Glaube nicht, daß Du mir damit ausredest Stories wie "Sie" zu schreiben.

Liebe Grüsse Stefan

 

Sehr herzlich möchte ich euch dreien danken, dass ihr so schnell zu dieser Geschichte eine Kritik losgelassen habt.

Emma,

,hin und weg' nehme ich als positive Reaktion. DANKE.
Wenn ich mich irre, bitte ich um Berichtigung. Was ich noch sagen wollte: mir fehlt der Mut, da ich Löwe bin im Sternzeichen.

Archetyp,

es freut mich sehr, dich auf dem falschen Fuss erwischt zu haben. Werde mich tatsächlich bemühen, dich weiter als meinen Kritiker zu erhalten, da ich deine Antworten SEHR schätze.

Gerard

ich liebe das Ungewöhnliche, auch das Spiel mit den Worten.Ich weiß, dass hier die Lächerlichkeit weit weg ist, Gerard, denn ich habe über meine große Liebe geschrieben. Ich will es nicht ungefährlich und es liegt wahrscheinlich daran, dass ich Kopien hasse. Bei dieser Geschichte wollte ich durch eine erzählte Handlung das Risiko einer Einschränkung nicht eingehen.

Liebe Grüße an euch und bleibt mir als Kritiker treu
Aqualung

 

Lieber Aqualung!

Normalerweise liebe ich Deinen Stil, aber hier bin ich etwas enttäuscht. Ich vermisse das Gefühl in Deinem Text, das doch gerade hier eigentlich vorherrschend sein sollte...

Erst mal ein kleiner Rechtschreibfehler:
"Atem hinter ihr herjagt und das sie es ist, die" - dass sie es ist

Ehrlichgesagt dachte ich zu Beginn, daß es hier um eine Blinde oder so geht, da Du erst immer die Augen so betonst. Schon die Feststellung zu Beginn
"Sie hat Augen..." leitete mich in die Irre, weil ich es ungewöhnlich finde, das so festzustellen. Ich würde eher beginnen mit "In ihren Augen nistet die Liebe."

Auch das Dunkel der Augen ließ mich in richtung Blindheit weiterdenken, wenn auch da was von einem Blick steht... Später auch noch "aus dem Bergseedunkel kippen Tränen".
Natürlich kannst Du mir entgegenhalten, daß ich die einzige bin, die sich da verwirren ließ. Aber die Sache mit dem fehlenden Gefühl bleibt trotzdem...

"Sie hat ein Lachen..." - Klingt, als wäre es ein Extra-Teil, das sie besitzt...

"dass mir die Worte dazu fehlen, diese Liebe zu beschreiben." - das "dazu" stört irdendwie, laß es doch einfach weg...

"Ihre Lippen formen..." - schon wieder so eine Extraktion. Warum formt nicht sie mit ihren Lippen?
"Sie hat Beine..." - detto
"Sie hat einen Mund, der mir..." - detto
"Sie hat einen Mut,..." - detto

"Das sage ich ihr auch..." - klingt auch sehr unromantisch, würde sie es spüren, wäre es schöner (eine Szene, aus der heraus man das weiß, vielleicht?).

"...und ihr Augengrün blitzt bei meinem Geständnis." - blitzendes Augengrün wirkt auf mich eher bedrohlich, sorry.
"Zum Einen" und "zum Anderen" wurde schon kritisiert - auch meine Meinung.

Hier ist die erste Stelle, die ich romantisch finde:
"Dann fliegt sie in meine Arme und ich spüre ihren Atem auf meinen Wangen. Ihre Lippen haben dann diesen Glanz, nur gespeist von Sehnsucht und ihre Zunge ist überall."
Allerdings machst Du das dann auch gleich wieder mit der Brille kaputt...

"Trotzdem sie im Sternzeichen eine Waage ist, hat sie für mich den Mut eines Löwen."
- Eine von vielen Waagen? ...so klingt es...
- Ist es der Mut eines Löwen, nicht ihr Mut? Laß sie doch individuell sein, Vergleiche zerstören das, dann ist sie nicht einmalig...

Dieser Teil gefällt mir:
"Doch mir erzählt sie alles von ihrer Stärke, ihrem Lachen und ich tröste sie, küsse sie auf ihre Nase. Oder ich beiße sie zärtlich ins Ohrläppchen.
Sie weiß, dass ich da bin, wenn ihre Tränen kommen.
Auch wenn ich dann schon über der norddeutschen Tiefebene fliege, auf einer Autobahn in den Süden rase."

"Ich liebe sie, wenn ihre Lippen diese unhörbaren Worte, nur für mich bestimmt, formen." - Auch hier wieder, nicht sie tut etwas, sondern ihre Lippen formen - findest Du das romantisch? - Aber das sagte ich schon... ;)

Es würde mich freuen, wenn Du Dir trotz der sonst so positiven Kritiken ein paar Gedanken über meine "Mängelliste" machst und sie mir nicht übel nimmst... ;)

Alles liebe und
trotzdem einen schönen Tag :)
Susi

 

Lieber Aqualung !

Das Hinsehen, das Hineinhören, das Einfühlen in einen zweiten Menschen der in einem selbst wachruft was irgendwo schlummernd vergraben lag.

Eingebettet in Sehnsucht, Lebensfreude und Melancholie - man nennt es glaub ich LEBEN was du da beschrieben hast?

Diese Liebe hat es dir möglich gemacht dies Leben auch zu leben - ich wünsch euch aus tiefstem Herzen alles Gute ! Bussi Eva

 

Häferl und schnee.eule,

danke euch beiden, dass ihr euch dieser Geschichte gewidmet habt.

Liebe Susi,

Kritik nehme ich dir niemals übel. Im Gegenteil, sie regt zum Denken an und baut Brücken. Bei dieser Geschichte will ich jedoch nichts ändern. Es ist meine eigene, und genauso müssen die Worte stehen bleiben.
Es ist so wie es ist.
Den Rechtschreibfehler korrigiere ich allerdings, danke für den Hinweis.
Übrigens: der Wohnungsumzug ist am Sonntag endlich geschafft.

Liebe Eva,

in diesem Fall hattest du vor allen anderen KritikerInnen den ,Heimvorteil', also das Hintergrundwissen.
Danke für deine ganz lieben Worte.

Robert

 

Grüß dich Aqualung,

diese Story ist einfach nur schön und mit beachtlicher Intensität verfasst - mehr kann ich dazu nicht sagen. Sie vermittelt einem das Gefühl, auf der Stelle zum Telefonhörer greifen zu müssen und seinem Partner spontan zu sagen, wie sehr man ihn liebt.

Wunderschön geschrieben!

Grüße
Liz

 
Zuletzt bearbeitet:

Ich möchte mich noch einmal melden:

Ich bin von anfang an davon ausgegangen, daß diese Geschichte nicht ausgedacht ist.(und wenn...auch okay)

Es geht hier für mich ueberhaupt nicht um irgendeinen präferierten Stil mehr.

Es gibt in dieser Geschichte für mich auch kein:
"es müsste, es sollte, so oder so heissen"

Ist doch alles sonnenklar oder nicht?

So das wars dann Aqualung bis dann Stefan

(Diese Geschichte ist nicht geschrieben worden, damit sie MIR gefallen muss)

Die Geschichte ist SCHÖN

 

Liebe Liz, lieber Stefan,

ich danke euch für die tolle Kritik. Es ist schön, wenn man merkt, dass der eigene Ist-Zustand auch bei anderen Gefühle bewirkt. Ich glaube fest an das, das einem der Bauch zu diktieren versucht.

Liebe Grüße - Aqualung

 

Hi Aqualung,
ist dir etwa die vorsichtig/höfliche Ironie meiner Reaktion entgangen?
Dann lasse ich jetzt selbige auf dem Ofen:

Es ist also dein persönliches Seelenheil, das du mutig ausgebreitet hast. Seelenheil liest sich leichter als Seelenmüll. Ein modernes Märchen im Hier und Jetzt. Viel Glück!

Wenn ich Isa wäre, würde ich Liebesbriefe nicht so gerne im Internet lesen. Dieses ist immerhin ein Kurzgeschichtenforum und wenn mein Pittiplatsch mich zur Kurzgeschichte verwursten würde, also, mit Verlaub, da fehlen mir jetzt die passenden vorsichtig/höflichen Wörter.

Persönliches Seelenheil darf niemand bewerten (alle sind froh, wenn es stattfindet), deswegen halte ich jetzt endgültig meine Tastatur dicht.

Grüße von Emma

 

Also Emma, du,

schön, wieder von dir zu lesen.
Meintest du:...AUS dem Ofen?
Die Ironie ist mir schon klar, aber sieh doch: Geht es nicht vielen ähnlich, vielen, die wir nicht kennen? Aber ob dabei die Seele heil bleibt, sei dahingestellt. Vielleicht exhibitioniere ich mich auch nur.
Verrate mir doch den Namen deines Pittiplatsch, bist du so nett? Oder heißt der wirklich so?

Liebe Grüße - Aqualung

 

Hallo Aqualunge,
ich bin hin und weg......schön, einfach nur schön.
Deine Spannbreite ist bewundernswert.
Merlinwolf*************

 

Danke für deine Kritik, Merlinwolf.
Auch deine Geschichten genieße ich immer wieder.

Liebe Grüße - Aqualung

 

Hallo Aqualung,

ich empfand deine Geschichte als eine sehr schöne Liebeserklärung und du hast in den meisten Fällen sehr angenehme Formulierungen gewählt, die mich angesprochen haben. Anders als Häferl fande ich z.B.

Manchmal verrutscht ihre Brille dabei, doch sie ist uns noch nie hinunter gefallen
gelungen, weil so das Gewöhnliche mit dem Romantischen verbunden, ein Teil davon wird.

Nicht so gut und eindringlich formuliert empfand ich

Trotzdem sie im Sternzeichen eine Waage ist, hat sie für mich den Mut eines Löwen.
Das ist zu salopp. Auch der Anfang "Trotzdem sie" klingt nicht gut.

Doch alles in allem eine sehr schöne und emotionale Geschichte. Alle Achtung!

LG

PeterPan

 

Hallo PeterPan,

für deine Kritik recht herzlichen Dank. Eine Liebeserklärung als Geschichte zu schreiben war für mich Neuland.
Schön, das sie dir gefallen hat.

Liebe Grüße - Aqualung

 

Auch ich muss dir meine tiefste Anerkennung ausdrücken. In der Geschichte passt alles. Es breitet sich ein richtiges Wonnegefühl bei mir aus, wenn du über die unzertrennlich erscheinende Liebe erzählst und Trauer wenn sich das Liebesglück entzweit. Ein gutes Zeichen dafür, dass ich deine Geschichte klasse finde %-).

"Dann, wenn die Situation umgekehrt ist und sie mich in der Ankunftshalle erwartet, oder mein Wagen in ihre Strasse biegt. Dann fliegt sie in meine Arme und ich spüre ihren Atem auf meinen Wangen. Ihre Lippen haben dann diesen Glanz, nur gespeist von Sehnsucht und ihre Zunge ist überall. Manchmal verrutscht ihre Brille dabei, doch sie ist uns noch nie hinunter gefallen. Und obwohl ich erst angekommen bin, vermisse ich sie schon wieder."

Dieser Abschnitt ist bezeichnend für den ganzen Text: Liebe, Schmerz, Poesie und Leidenschaft, vermischt mit zwischen Erzählungen wie die Geschichte mit der Brille.

PS: Meine erste große Liebe hieß zufällig Isa :). Vielleicht hätte ich ansonsten den Text überhaupt nicht gelesen, da ich die Überschrift für ungenügend halte. Er sagt einfach zu wenig aus. Wie wärs mit "Liebesglück" oder...ach, lass es einfach stehen :D !

 

Hi hoEyo,

das die Geschichte so ankommt, freut mich sehr.
Ich danke auch dir für deine Kritik. Genau das, was du beim Lesen fühlst, wollte ich vermitteln.

Liebe Grüße - Aqualung

 

Siehe 1. Antwort, 1. Satz von Emma

"Boah Ey, hat nicht König Salomon auch so was geschrieben?"

Nein, das hat er nicht, zwar hat er geschrieben,
aber Aqualung hat hier ein Bild gemalt!

 

Hallo Aqualung,

ich bin unsicher, ob ich es überhaupt wagen darf, deine Liebeserklärung zu sezieren.
Als ich deinen Text las, war ich fast peinlich berührt und fühlte mich ungewollt in eine Intimität zwischen dir und Isa gezogen.
Du hast eine Atmosphäre in deinem Text geschaffen, der deutlich macht, dass du nur sie und deine Liebe zu ihr hast beschreiben wollen.
Da kam ich mir als Leser fast peinlich berührt vor, so als gehe es mich diese Vertrautheit nichts an.
Ich habe bislang noch keine schönere Liebeserklärung hier auf kg gelesen.
Von daher kann ich dir nur meine Bewunderung entgegen bringen, dass du den Mut aufgebracht hast, so tieffühlend zu schreiben und damit gleichzeitig so viel von dir und deinen Gefühlen preis zu geben. Ich finde dazu gehört schon Mut, den du dir so gar nicht bescheinigen möchtest.

Meine Zerrissenheit und meine Bedenken bestehen aber auf der Ebene, dass ich mich fast gar nicht getraue, eine weitere Kritik anzubringen, weil all dies überhaupt nicht wichtig ist, in Anbetracht der Liebe von der hier gesprochen wird. Ich habe ein wenig Skrupel dir jetzt Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten, möchte es aber auch auf die Gefahr hin, dass ich die Romantikebene verlasse, tun.

Immer wieder hast du deinen Text mit Worten angefüllt, die du eigentlich gar nicht benötigst, um Aussagen machen zu können.
Ich glaube, wenn du versuchst all diese Worte, die ich gleich versuchen werde, dir aufzuzeigen, streichst, könnte dein Text noch dichter und einprägsamer wirken.

Du könntest m.E. all diejenigen Worte wegfallen lassen, die ich dir in Klammern gesetzt habe:

Dein Text:

Sie hat Augen, in denen die Liebe nistet.
Augen, deren Grün (an den Rändern) dem Dunkel eines Bergsees ähnelt. Wenn sie mit diesem Dunkel ihren Blick in (den) meinen fallen lässt, (dann) sind wir beide angekommen.
Sie hat ein Lachen, das keine Furcht kennt.
(Und) wenn sie lacht, zeigt sie mir (damit) meinen Mut, der (irgendwo) in mir schlummert. Nur mit ihrem Lachen weckt sie den. (Ihr Lachen ist nie ohne Grund.) Ich glaube, dass ihr Lachen stärker ist als ihr Weinen. Deshalb hat sie die Kraft und lacht so gerne.
(Deshalb die vielen Gründe.)
Doch wenn sie weint und ihr Lachen dagegen eintauscht, (dann )liebe ich sie so, dass mir die Worte (dazu) fehlen diese Liebe zu beschreiben.
Manchmal bringe ich sie zum Weinen, wenn ich sie alleine lasse für Wochen.
Sie steht dann neben meinem Wagen oder in der Abflughalle des Flughafens. Ihre Lippen formen ein unhörbares ,Ich liebe dich', (nur für mich bestimmt,) und aus dem Bergseedunkel kippen Tränen.

Sie hat Beine, die mich nicht zur Ruhe kommen lassen. (Und im Grunde will ich das auch nicht.)//Ich will das auch nicht.// Wenn sie vor mir den Deich entlang skatet, sehe ich selten das Schilf am Flussufer. Ich beobachte das Spiel ihrer Beine und bin glücklich, dass ich es bin, der mit langem Atem hinter ihr herjagt und dass sie es ist, die mich in der Nacht mit ihren Beinen festhält.

Sie hat einen Mund, der mir (schon) viele Küsse geschenkt hat. (Und) jeden (davon) habe ich genossen.
Da sind (zum Einen )die, die gerade noch meine Lippen berühren. Von denen kann ich nicht genug bekommen. (Das sage ich ihr auch )und ihr Augengrün blitzt bei meinem Geständnis.
(Zum Anderen kann sie auch ganz anders.)
Dann, wenn (die Situation umgekehrt ist und )sie mich in der Ankunftshalle erwartet, oder mein Wagen in ihre Strasse biegt. Dann fliegt sie in meine Arme und ich spüre ihren Atem auf meinen Wangen. Ihre Lippen haben dann diesen Glanz, nur gespeist von Sehnsucht und ihre Zunge ist überall. Manchmal verrutscht ihre Brille (dabei), doch sie ist uns noch nie hinunter gefallen. Und obwohl ich erst angekommen bin, vermisse ich sie schon wieder.

Sie hat (einen) Mut, der mir den Atem raubt und meine Ängste bloßstellt. Trotzdem sie im Sternzeichen eine Waage ist, hat sie (für mich )den Mut eines Löwen. Vielleicht ist sie gerade deshalb so mutig. Weil ihr Mut nicht im Horoskop steht und sie ungezwungen mutig sein kann. Weil der Mut nicht nachgelesen werden muss und sich (somit )nicht aufdrängt.
Wenn sie mutig ist,( und das ist sie fast immer,) sagen die Leute ,starke Frau' zu ihr.
(Doch) mir erzählt sie( alles )von ihrer Stärke, ihrem Lachen und ich tröste sie, küsse sie auf ihre Nase. Oder ich beiße sie zärtlich ins Ohrläppchen.
Sie weiß, dass ich da bin, wenn ihre Tränen kommen.
Auch wenn ich dann schon über der norddeutschen Tiefebene fliege, auf einer Autobahn in den Süden rase.

Trotz der langen Atempausen zwischen unseren Küssen habe ich sie immer bei mir.
,Mach dir keine Sorgen, kleine Frau' sage ich zu ihr, wenn ich die Autotüre zuwerfe, oder wenn mein Flug aufgerufen wird.
,Ich kann das (schon) gar nicht mehr hören' antwortet sie dann( jedesmal).

Ich liebe sie, wenn ihre Lippen diese unhörbaren Worte, nur für mich bestimmt, formen.
Aber das sagte ich schon.
Ich kann sie (mir )nicht mehr aus meinem Leben denken.


So, ich hoffe, du bist jetzt nicht ganz entsetzt, weil ich so viele Worte in Klammern gesetzt habe, aber bitte versuche deinen Text einmal ohne diese Worte zu lesen, vielleicht erkennst du, dass der Sinngehalt deiner Liebeserklärung damit eher noch dichter wirkt als vorher. Vielleicht ;) vielleicht auch nicht. Ist nur ein Angebot von mir.

Und nochmals zur Erinnerung: ich hab noch keine bessere hier gelesen!!!

Lieben Gruß

Lakita

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom