Was ist neu

Thema des Monats Komet? Welcher Komet?

Seniors
Beitritt
15.04.2002
Beiträge
4.195
Zuletzt bearbeitet:

Komet? Welcher Komet?

Gorgio wusste, dass er eine Figur aus einem schlechten SF-Roman war, deshalb schüttelte er auch nicht verständnislos den Kopf, als der hemdsärmlige Psychiater ihn auf seine Kometen-Neurose ansprach.
»Komet? Welcher Komet?«, nörgelte Gorgio und spielte an den bunten Knöpfen seines Raumanzuges.
Vor dem inneren Auge des Psychiaters, der aus nachvollziehbaren Gründen Mark Powell hieß, zogen Weltrettungspläne vorbei. Er ignorierte sie bis auf ein schlaues Zitat von Arthur C. Clarke, das durch einen Gedankensprung des Autors in die Pläne gerutscht war.
Langsam wie auch bedeutungsvoll erhob Dr. Powell sich, wanderte über die virtuelle Marmorfläche und blieb an deren Rand stehen, wo eine unendliche Wüste begann. Er drehte sich zu Gorgio um. »Glauben Sie, dass Sie Magie wirken können?«
Gorgio erschrak leicht und setzte Gesichtsstereotype »Erstaunen III« auf. »Wunder und so? Wie Jesus?«
»Sie weichen meiner Frage aus«, sagte Powell.
»Mit Magie kenne ich mich nicht aus. Hey, mein Job ist Science Fiction. Mit Fantasy hab ich nichts am Hut. Mag keine Drachen. Geschweige denn Elfen.«
Powell seufzte und sah sich irritiert um. Dann machte er einen Schritt zur Seite. »Ich war wohl kurz im falschen Universum. Das wird Ihnen natürlich nicht berechnet.« Er räusperte sich. »Also ... erzählen Sie mir über Ihre Kindheit.«
Zärtlich streichelte Gorgio seinen Raumhelm, der auf seinem Schoß lag. »Ich war mir nie so ganz sicher, ob ich existierte. Verstehen Sie?«
Der Psychiater nickte verständnisvoll.
Verträumt fuhr Gorgio fort: »Aber wenn ich auf Kometen ballern konnte, dann fühlte ich, dass ich kein Nichts war. Nichts kann nichts zerstören, verstehen Sie?«
Wieder nickte der Psychiater verständnisvoll. Sein Autor kannte sich nicht mit Psychiatern aus, deshalb fehlten ihm andere Gesten im Repertoire.
»Was geschah, als Sie ...«, der Psychiater konsultierte sein Klemmbrett, »was geschah in dem Roman Fabius von Korinth auf Seite 140?«
Gorgio zuckte mit den Schultern.
»Ich helfe Ihrem Gedächtnis gerne auf die Sprünge«, lächelte Powell, »es war in dem Kapitel nach der Zeitreise in die Zukunft. Kurz nach dem Eintritt in die Raumgarde.«
»Oh«, machte Gorgio und richtete sich ein wenig auf. »Da hab ich meinen ersten Kometen abgeschossen?«
Powell nickte verständnisvoll, und Gorgio fuhr fort: »Es war bei einer Routineübung.«
»Nun, Gorgio ...«, sagte der Psychiater und trat näher, »und was geschah in diesem besonderen Moment?«
Der Raumfahrer wich seinem Blick aus. »Ich ... E ...«
»Lauter, Gorgio, ich habe Sie nicht verstanden.«
»Ich ... bekam eine Erektion.«
Zufrieden richtete Dr. Powell sich auf. »Es ist gut, wenn Sie offen sprechen.« Der Psychiater schnippte mit den Fingern, und ein Gartenstuhl erschien neben ihm. Er setzte sich hinein. »Lassen Sie uns nun zu Seite 235 springen.«
»Muss das sein?«, fragte Gorgio niedergeschlagen und spielte am Verschluss seines Helms herum.
»Was geschah auf Seite 235, Gorgio?«
»Sagen Sie es. Sie wissen es doch schon.«
»Na gut, Gorgio. Auf Seite 235 verriet Fabius – die Hauptfigur des Romans und Ihr Gruppenführer – dem Kommandanten, dass Sie ständig bei den Übungen ohne Befehl auf Kometen schossen. Sie wurden von einem Standgericht wegen Munitionsverschwendung zum Toilettendienst verurteilt.«
Gorgio schluchzte. Dr. Powell nickte verständnisvoll und wartete einen Moment. Dann fragte er mit samtweicher Stimme: »Und was geschah dann?«
»Dann ... ch ... rrr ... hmmm ... hab ich ...«
Der Psychiater wartete geduldig.
Der Raumfahrer krallte sich an seinem Helm fest, als er mit bebender Stimme fortfuhr: »Dann habe ich ihn getötet. Erwürgt.«
»Gorgio ...«
»Meinen Autor. Er hatte es verdient, verdammt nochmal!«
»Gorgio ...«
»Mit meinen Händen ...« Gorgios Stimme überschlug sich, dann brach er auf seinem Helm zusammen und schluchzte.
Powell nickte verständnisvoll, dann machte er sich ein paar Notizen. »Ich sehe keinen Anlass für eine Strafmilderung.«
»Was ... was ... passiert jetzt mit mir?«, fragte der Held kleinlaut.
Der Psychiater winkte.
Sicherheitskräfte mit stählernen Körpern, glänzend im Licht der dreizehn Sonnen von Retikulum Primus, traten vor. Powell befahl ihnen: »Zurück in die Dunkelhaft im nächstbesten Computerspiel. Ein unerreichbarer Level, ihr wisst schon.«
Sie ergriffen Gorgio und schleiften ihn fort. Zappelnd schrie er: »Irgendwann kommt der strahlende Held! Er wird mich retten! Dann werdet ihr alle eure Beschränktheit verstehen! Ich werde das Universum retten! Auch wenn ihr es nicht verdient! Au, nicht so fest.«
Dr. Mark Powell nickte verständnisvoll. Dann schaltete er die Simulation ab.


--
9.7.2005
Zum kg.de Thema des Monats: Wir beschießen einen Himmelskörper

 
Zuletzt bearbeitet:

Sehr ordentlich! :) Aber wie zum Teufel bringt man seinen Schöpfer um? (Wenn du nicht antworten kannst, weiß ich jedenfalls, DAS es geht! :D)

Such, such:

Der Psychiater wartete gedultig.

»Zurück in die Dunkelhaft in diesem Computerspiel. In dem unerreichbaren Level.«

D.

 

Also ich fand sie sehr geil bis auf die Stelle an der er seinen Autor tötet. Das fand ich irgendwie net so lustig. Aber vielleicht hab ich es auch einfach nicht verstanden.

Wieder nickte der Psychiater verständnisvoll. Sein Autor kannte sich nicht mit Psychiatern aus, deshalb fehlten ihm andere Gesten im Repertoire
Das war dafür total lustig :D
Find die Idee jedenfalls mal richtig gut!!!

Gruß

Thomas

 

Sag mal, gibts hier Pilze? *umguck*
Anscheinend wachsen hier Geschichten zum Thema des Monats aus dem Boden. Na, dann pflücke ich doch mal eine. :)

Lustig. Postig. Aber irgendwie einen Hauch zu wenig von Deiner sonst so bösen Ironie in solchen Geschichten. Und auch mich beschäftigt die Frage: Wie um alles in der Welt hat er seinen Autor umgebracht?! Gib es zu, Du hast letzte Nacht "Between The Line" geschaut! :D

Was ich mich noch frage: Zunächst ist Gorgio (war die Schreibweise Absicht? So spricht man ihn "Gordscho" aus, wenn Du "Dschordscho" meintest, muss er "Giorgio" geschrieben werden) Figur in einem Roman, dann wird er in ein Computerspiel verbannt. Das irritiert mich ein wenig, zumal natürlich auch die Frage offen bleibt: Wo um alles in der Welt ist die Praxis des ja ganz offensichtlich auch nur geschriebenen Psychiaters?
Und welche Simulation schaltet er am Ende ab? Die, in die er Gorgio verbannt?

Fazit (jaja):
Gern gelesen, hier und da breit gegrinst, insgesamt ein Schritt in Richtung alter Höhepunkte der Post'schen Schreibe. Weitermachen!

:kuss:
chaos

 

Also ich musste bei der Geschichte schon schmunzeln. Die Idee is sehr lustig und ganz nach "Das Schiff in der Flasche" Manier weiß man eigentlich bis zum Ende nicht so richtig wo "oben und unten" ist. Sozusagen *g*

Allerdings glaube ich viele Pointen nicht verstanden zu haben, nämlich die, die sich auf Romane und Autoren und Zitate daraus beziehen. Könnte mir vorstellen, dass die lustig gemeint sind aber so ganz ohne Zusammenhang und die Kenntnis der entsprechenden Werke hab ich sie glaub ich net gerafft. (*schäm*)

Auch muss ich ehrlich sagen, dass die Sache mit dem Kometen abballern aufgesetzt wirkt. Wie schon bei einer anderen "Thema des Monats" KG bemerkt (von irgendwem *g*) sind Kometen nicht gerade häufig und viel eher trifft man im All wohl auf rumfliegende Steinbrocken, sprich Asteroiden. Aber andererseits stammt Gorgio ja aus einem schlechten S-F Roman. Das entschuldigt das ja wieder.

Absolut geil finde ich diese "zwischen den Zeilen" Kritik an den Standartfehlern von Autoren.

Also, Daumen hoch :)

 

In dieser Geschichte treffen mehrere SF-Subgenres aufeinander. Da ist der Held aus dem Schundroman (ja, mit Kometen, ist halt ein Schundroman), dann der Psychiater, der feststellen soll, ob sein Patient spinnt (aus dem Film K-Pax, falls ihr es nicht gemerkt habt) und nicht zuletzt die Matrix (in der sowohl Romanhelden, als auch Filmfiguren und Computerspiele scheinbar real sein können). Am Ende gewinnt übrigens der Psychiater: Der Schundheld wird weggesperrt und die Simulation einfach abgeschaltet. Fazit: "K-Pax" ist der geilste SF-Film aller Zeiten (abgesehen natürlich von "between the line"). Oder so :sealed:

@sandnix: Ein solcher Standardfehler ist es, Standard mit t zu schreiben :rolleyes:

Danke für eure Bemerkungen!

:cool:

 

@sandnix: Ein solcher Standardfehler ist es, Standard mit t zu schreiben

schuldig *heul*

K-Pax, werd ich mir anschauen :)

 

Hallo Uwe :)

Lange nicht mehr gelesen, was?

Nun sehr ordentlich (schreckliches Wort über Texte, nicht wahr? Findet sein Adäquat in Formulierungen, wie: "Ich find dich nett" oder "Du bist ganz hübsch")
Aber der Text ist darüber hinaus auch komisch und zuweilen sogar witzig, was mir natürlich immer sehr gefällt.
Ich denke, die meisten deiner Anspielungen habe ich verstanden. Zumindest behaupte ich das jetzt mal :D

Einzig, das etwas harmlose Ende (die fehlende Pointe) enttäuschte mich ein wenig. Ließe sich da nicht noch was machen?

lg
Hagen

 

Hagen. Du hier. Lauf nicht wieder weg, ja?
Danke für Deine Bemerkungen.
Eine Pointe war in der Ausschreibung nicht verlangt :D

 

Ich kenne weder K-Pax noch anscheinend irgendetwas anderes, worauf Du hier anspielst (hab als Kind auch nie Perry Rhodan gelesen), aber die Geschichte fand ich trotzdem sehr schön. Hat mich an ein Zitat erinnert, das sinngemäß lautet: "Auch wenn es die überlichtschnelle Reise und den denkenden Computer nie geben wird, gibt es trotzdem noch Geschichten, die sich zu erzählen lohnen." Zur Not können wir uns ja noch selbst veralbern.

Nö, wirklich gut. Allerdings auch sehr deutsch, so im Sinne von Herbert W. Franke, der hatte es ja gerade in den 70ern & 80ern auch immer mit seinen Psychiatern. ;)

 

Jou. Vielleicht ist K-Pax dadurch inspiriert. Die Reihenfolge war übrigens bei mir wie folgt: Zuerst wusste ich, dass ich einen Psychiater brauche (diesen Satz bitte nicht aus dem Zusammenhang gerissen zitieren, danke :schiel: ). Dann fragte ich mich, wie er heißt. Dann fiel mir K-Pax ein. Und weil die ganze Story in einer Meta-Ebene spielt, habe ich mir die Freiheit genommen, den Namen des Mannes zu kopieren.

 

Nein, muß sagen, tolle Geschichte! :thumbsup:
Ein paar Glanzlichter sind drinnen:

uwe post schrieb:
Vor dem inneren Auge des Psychiaters, der aus nachvollziehbaren Gründen Mark Powell hieß, zogen Weltrettungspläne vorbei.
HEHE :D

uwe post schrieb:
Gorgio erschrak leicht und setzte Gesichtsstereotype »Erstaunen III« auf.
Man stelle sich vor was der noch drauf hat...
"Hartz IV" oder "Stoibergrinse II" :D

uwe post schrieb:
»Zurück in die Dunkelhaft im nächstbesten Computerspiel. Ein unerreichbarer Level, ihr wisst schon.«
Da freut sich der liebe TRON, wenn er Gesellschaft bekommt. ;)

Übrigens, K-Pax ist wirklich ein Pflichtfilm, wenn er auch leider im Kino durchgefallen ist. :(

bg, LE

 

K-Pax habe ich leider auch noch nie gesehen, wodurch mir sicher viele Anspielungen entgangen sind. Dass gute Sci-Fi im Kino meistens durchfällt, ist ausserdem nichts Neues.
Aber witzig isse ja auch so. Besonders an den Stellen, wo der Psychiater "verständnisvoll nickt" hab ich lachen müssen. Respekt auch für die "Gesichtsstereotype »Erstaunen III«" :D oder als Powell feststellt, dass er im falschen Universum war. Eines in dem wohl Fantasy dominiert...

Schön auch zu sehen, dass wir kein Sommerloch haben, sondern eher ein Winterloch hatten. Die Idee mit dem Thema des Monats hat jedenfalls eingeschlagen...anders kann ich mir das nicht erklären.

 

Ich fand gerade diese Meta-Ebene hier interessant: Mehrere Ebenen werden gemischt, Romane, Filme, Computerspiele, die Realität. Die Figuren sind eigentlich zu bedauern, da sie nur endlich viele Gesichter aus einer Art Katalog auswählen können. Aber trifft das nicht auf auf "Figuren" in unserer "Realität" zu?
Realität? Welche Realität?

 

Hi wolf,

hehe, die Story ist voller doppelter Böden, und unter den meisten lauern Grinsesmileys. Insgesamt wird die fassadenhafte Ernshaftigkeit vieler Autoren und Geschichten angeprangert, die irgendeine "Realität" basteln, die aber nur im Kopf des Autors funktioniert. Eine lockere kleine Story gibt es heute aber auch noch von mir, Du weißt schon ;)

PS: Glückwunsch zur abgegebenen Arbeit. Aber wieso bist Du jetzt schon wieder wach?

 
Zuletzt bearbeitet:

moin!

uwe, was immer du einnimmst, nimm weniger! und gib mir was ab! :D

schräge kleine story, zu der ich nur anmerken kann: mangels allzu tiefer sf-vorbildung hab ich quasi rein gar nix kapiert, hatte aber trotzdem irgendwie spaß beim lesen. das ist ja auch schon mal was wert. irgendwann demnächst musst du mir dann mal in ruhe alles ausleihen, was man gelesen/gesehen haben muss, um diese story würdigen zu können. ich bring auch den kleintransporter mit! :p

 

hi uwe
ich könnte ja jetzt zitieren, dass du einen Psychater brauchst, tu ich aber nicht, sonst nimmst du das noch ernst und dann gibts nicht mehr so tolle Geschichten. wär doch schade, denn sie hat mir echt gefallen.
verständnisvolles nicken,
gruß, jonny

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom