Was ist neu

Mein genetischer Überblick

Seniors
Beitritt
01.12.2004
Beiträge
1.295
Zuletzt bearbeitet:

Mein genetischer Überblick

Der Grund, warum ich zu einer privaten Krankenkasse gewechselt habe, liegt einfach daran, dass die Therapiekosten, welche durch eine Familienfeier unvermeidlicherweise anfallen, gänzlich übernommen werden.

»…und deswegen freue ich mich ganz besonders…«, verkündete Onkel Heiner, »…dass ihr alle hergefunden habt.«
Der länger andauernde Blick auf den Notizzettel verriet völlige Planlosigkeit, gepaart mit alkoholisierter Verunsicherung. »Ihr habt doch alle hergefunden oder?«, erkundigte er sich mit schielendem, leicht glasigem Blick. »Ist ja auch ganz schön kompliziert gewesen, meine Anfaahts… Anfaahtsskisse… skizze. Das Büffee is eröffnet. Prost nochma.«

Ein ganzes Landgasthaus hatte meine Familie okkupiert. Aber das war bestimmt nicht weiter schwierig, denn der Ort war sicher genau so unbekannt, wie diese Unterkunft. Jedenfalls war Michelbach, so der Name dieser ländlichen Langeweile, auf keiner handelsüblichen Karte verzeichnet. Immerhin hatten wir Strom, fließend Wasser, die Toiletten befanden sich im Haus und in manchen Rattenfallen war sogar noch was frei.

»Hi Manu, lange nicht gesehen was?« Karina, die mittlerweile achtzehnjährige Tochter meiner Cousine, grinste mir breit ins Gesicht und ließ dabei ihre Hand auf meiner Schulter ruhen. Was sollte ich jetzt machen? Mit ihr ein Gespräch anfangen, welches kaum über »Was machst du so? Gehst du eigentlich immer noch zur Schule oder hast du schon wieder abgebrochen?«, »Aha, schwanger also. Glückwunsch.« oder »Ich? Nein, ich studiere. Ja, immer noch.« hinausgehen würde? Oder doch lieber an meinem Bier nippen? Panikartike Flucht wäre auch noch eine Option. Aber ich würde wahrscheinlich nach ein paar Kilometern verdursten oder aufgrund der Einöde verblöden.
»Sieht ganz so aus«, entschloss ich mich zu antworten, bevor ich meine Mundhöhle mit Bier ausspülte und dabei kräftig nickte.
»Woll’n wir tanzen?«
»Zu soner Scheißmucke?«, wäre mir beinahe rausgerutscht. »Nee, ich hab schon getrunken. Aber frag doch mal deinen Bruder«, schlug ich vor und deutete hinter sie.
»Okay…«, freute sie sich. »Aber ich hab doch gar keinen…«
Die Dummen werden nie aussterben, stellte ich fest.

Ich schlenderte gemächlich an DJ Heribert vorbei, der geltungsbedürftig eine Muschel seiner Kopfhörer gegen das linke Ohr presste und zum Takt von Es gibt kein Bier auf Hawaii, neue Gassenhauer auf seinem Laptop zusammenklickte. Ein Aufkleber auf seinem Mischpult, mit den Worten Rock ’n’ Roll, ließ kurzzeitig Hoffnung auf gute Musik in mir aufkeimen. Jedoch zwinkerte mir der Mucke-Mann zu, ließ außerdem einen Daumen hochschnellen und jegliche Zuversicht wurde durch ein zusätzliches RTL-Shop-Grinsen vernichtet. War er vielleicht der Teufel?

Am Buffet standen meine dicke Tante Traudel und ihr angenommener Sohn Dietmar. Sie sinnierten über das Kartoffelgratin, das wohl vorzüglich zu schmecken schien. Da mein Bier alle war, musste ich mich notgedrungen zu ihnen gesellen, weil das Fass direkt neben dem Gratin seinen Platz gefunden hatte.
»Na, haste Durst«, fragte Dietmar und schaufelte, als weitere Beilage zum Schnitzel, Sahnechampignons auf seinen Teller. »Kost ma datt Kartoffelzeugs hier. Willste vielleicht ma von meine Jabel?«
Ich stülpte mein Bierglas unter den Zapfhahn und ließ einlaufen, wobei ich eifrig mit dem Kopf schüttelte. »Ich hatte vorhin schon Salzstangen. Lass mal gut sein.«
»Aber nachher is vielleicht alle«, konterte mein Eigentlichnichtsorichtigcousin.
»Nicht so schlimm«, log ich, »ich kenn den Koch, der macht mir bestimmt noch was.«
»Kannst ihm sagen, dass er für mich auch noch was kochen tun kann«, zwinkerte mir Dietmar zu.
»Wem?«
»Dem Koch.«
»Äh, ja klar. Kein Problem.« Als meine Hand nass wurde, schnippte ich den Zapfhahn zurück und setzte das Glas sogleich an meine Lippen. Kann ja nicht so schwierig sein, betrunken zu werden, dachte ich mir.
Als ich mich vom Buffet abwandte, rempelte ich Tante Traudels Käseensemble von ihrem Teller und schüttete mir von dem Gerstensaft auf die Hose.
»Scheiße«, fluchte ich lautstark.
»Nicht so schlimm«, meinte meine Tante und kickte die Käsehappen unter den Tisch. »Und? Wie gefällt dir die Geburtstagsfeier?«
»Wer hat denn Geburtstag?«
Meine Tante brach in heftiges Gelächter aus. Scheinbar war ich witziger als ich dachte.
»Wer Geburtstag hat?«
»Ja, wer?«
»Na ich.«
Noch bevor ich »Herzlichen Glückwunsch und so« hervorstammeln konnte, wandte sich meine Tante einem mir vollkommen unbekannten und ob der Hässlichkeit, hoffentlich nicht mit mir verwandten Mann zu.

Nachdem ich das übrig gebliebene Bier runtergespült hatte, füllte ich nach. Hossa.
Es war mittlerweile nach zehn und die Laune der Partygäste wurde immer ausgelassener. Dem musikalischen Repertoire des DJ’s nach zu urteilen, lag es aber eher am Jägermeister, Küstennebel, Champagner, Wodka, Rum und so weiter.
Jetzt gingen die blöden Partnerspiele los. Ich lachte herzhaft in mich hinein, denn ich war ja partnerlos unterwegs. Mir konnte somit nichts passieren.
Ich schlenderte weiter in Richtung Bar, die auf der Terrasse installiert worden war und von der rauchenden Fraktion, sowie einer Milliarde Stechmücken belagert wurde.
Dummerweise führte der einzige Weg über die mittlerweile gut frequentierte Tanzfläche.
Ich hielt mein Bierglas in die Höhe um die Möglichkeit von Schweißabwurf in mein Trinkgefäß zu verhindern. Als ich mich zwischen den schwitzenden Leibern hindurchquetschte, traf ich auf meine Eltern, die zu einem für mich absolut geschmacklosen Wolfgang-Petry-Knaller tanzten. Ich musste über mich selbst lachen, denn Petry ist immer geschmacklos – unabhängig vom jeweiligen Geschmack.
Indem meine Mutter von meinem Vater herumgewirbelt wurde, fragte sie mich: »Und amüsierst du dich?«
»Ist das ne Fangfrage?«
»Na, das freut mich aber.«

An der Bar stand mein Bruder mit seinem und somit auch meinem Cousin und philosophierten angeregt über die Vorteile eines Backenbartes. Meine Aufmerksamkeit richtete sich jedoch gänzlich dem Barkeeper, beziehungsweise dem kläglichen Versuch eines solchen.
»Mach mir mal’n Bier«, schaufelte ich locker flockig zu ihm herüber.
»Ein kleines oder ein großes?«
»Isn das für ne Frage du Popel? Beides natürlich!«
Ich fragte mich, wo der seine Ausbildung gemacht hat.

»Ach da isser ja«, schleuderte mir eine grelle Stimme entgegen. »Mensch bist du aber groß jeworden. Und jut siehste aus. Bist ja’n richtiger Mann jeworden.«
»Oh, hi Tante Helga.«
»Jenau, Tante Helja. Ditt bin ick für dich wa?«
»Wo isn Onkel Erwin?«
»Mensch wie isset?«
»Gut, gut. Aber wo ist dein Mann?«
»Tot. Der is tot. Letzte Woche hattern Löffel abjejeben. Jaja. Einfach uffe Straße umjekippt. Aber jenuch vonne Toten jequatscht. Wie jeht dir datt so? Bisse immer noch mit deine Freundin am rummachen?«
»Äh, nee du.«
»Wattn? Isse etwa ooch tot jejangen?«
Ich wurde komplett vom einnehmenden Wesen meiner Tante Helga – nun äh, eingenommen. Kapitulieren oder Kamikaze?
»Oh, ’tschuldige, mein Handy.«
»Ick hab nüscht klingeln jehört.«
»Vibrationsalarm.«
»Alarm? Wieso, is Feuer?«

Befreit von Helga, stolperte ich über die Terrasse und fleetzte mich in einen Liegestuhl. Kurz darauf gesellten sich meine Oma und ihre beste Freundin zu mir. Beide hatten ihre Champagnerflöten bis zum Rand mit Baileys gefüllt.
»Ach da sitzt ja der Manu.«
»Ja, da sitzt der Manu«, erwiderte ich angewidert.
»Manu, das ist meine Freundin…«
»Renate, ich weiß.«
»…Renate. Wir haben uns vor zwölf Jahren im…«
»Seniorenstift Zur Dreifaltigkeit kennengelernt.«
»… Seniorenstift Zur Dreifaltigkeit kennengelernt, nachdem wir beide an der…«
»Hüfte operiert worden seid, schon klar Omma.«
»…an der Hüfte operiert worden sind. Und nu sind wir hier. Schon kurios wie?«
»Wie sau.«
»Hallo Manuel.«
»Hi Renate.«
Sie ließen sich krachend auf einer Bank nieder und stießen mit ihrem Baileys an. Nachdem sie die Gläser bis zur Hälfte leergenippt hatten, ging langsam die Krankheitsschose los.
»Der Manuel ist grad beim Abitur, weißt du Renate…«
»Ach Omma, ich studiere bereits.«
»Oh, wirklich? Seit wann denn das?«
»Seit fünf Jahren.«
»Mensch, wie die Zeit vergeht. Und groß bist du geworden.«
»Ja, groß isser geworden«, bestätigte Renate, »Aber mal was anderes; hast du von Irmgard gehört?«
»Nee, was ist denn mit der?«
»Die hat sich nen Oberhalsschenkelfrakturbruch zugezogen.«
»Ach, die Arme.«
»Ja. Beim Trepperunterfallen ist ihr das passiert. Der Bruch war sogar offen. Viel Blut sag ich dir.«
»Geschieht ihr recht. Ich konnte sie noch nie leiden.«
»Jetzt wo du es sagst…«

Nach den Hämorrhoiden von Renates Mann und der Wasserlunge meines Opas, verließ ich die ach so gemütliche Runde und spazierte, nun endlich torkelnd, Richtung Bierfass. Quer über die Tanzfläche, durch die Tischreihen, geradewegs auf das Buffet zu. In freudiger Erwartung füllte ich ein neues Glas mit der prickelnden Herrlichkeit und exte den Inhalt sogleich.
»Hey, dich kenn ich ja noch gar nicht.« Ein umwerfend hübsches Ding lächelte mich beinahe vorwurfsvoll an, als ob ich etwas für meine Unbekanntheit ihr gegenüber könnte.
»Halli… Hi. Wer bissn du?«
»Ich bin die Madeleine. Ich bin die Tochter vom Betreiber dieses Gasthauses.«
»Ach.«
»Wollen wir irgendwas machen?«
»Wassn?«
»Oh, ich wüsste da schon was.«
»Nur sur Sichaheit… Bin ich mit dir irgendwie vawandt?«
»Mein Gott, nein!«

Der nächste Tag war eher ernüchternd, da ich feststellen musste, dass mein letzter Gang zum Bierfass eine alkoholbedingte Illusion war. In Wirklichkeit bin ich nicht mit der schicken Herbergstochter fummeln gegangen, sondern habe, laut diverser Digitalphotokameraaufnahmen, auf ebenso diversen Tischen getanzt und mich wohl zustandsgerecht hemmungslos verhalten.

Aber es war schön, mal alle wiedergesehen zu haben.

 

Genauso ist es passiert. Ehrlich.
Naja, beinahe zumindest.


Na gut. Ist alles erstunken und erlogen.

 
Zuletzt bearbeitet:

Karamba, Karacho, ein Gin und hi flashbak,

Ja gut, ein paar schwache Gags sind dabei, aber das juckt mich nicht. Ich hatte meinen Spaß. diese Familienfeiern sind auch irgendwie immer gleich (ich... naja, ich hab da auch mal... was drüber... geschrieben... ja).
Naja, keine Konstruktivität von mir diesmal - Gags ausdiskutieren ist eh fad (einige saßen, andere nicht). Mit hats insgesamt einfach gefallen. Der letzte Satz ist grandios.

Der Grund, warum ich zu einer privaten Krankenkasse gewechselt habe, liegt in der Tatsache begründet
Rate mal, was der Grund für die Fettmarkierung ist.
Der Satz ist übrigens auch unheimlich gestelzt. Absicht?
und nicht alle Rattenfallen waren schon voll.
Ich bin Pedant, aber das würd ich positiv formulieren: in manchen Rattenfallen war noch Platz... oder so.
Jedoch zwinkerte mir der Mucke-Mann zu,
Mucker. Die Typen heißen Mucker. Das Paralleluniversum der guten Musik ;)
Ich musste über mich selbst lachen, denn Petry ist immer geschmacklos – egal ob man guten oder schlechten Geschmack besitzt.
Vorschlag: ist immer geschmacklos - unabhängig von Geschmack
An der Bar stand mein Bruder mit seinem und somit auch meinem Cousin, angeregt über die Vorteile eines Backenbartes philosophieren.
Den Satz dreimal laut lesen.
»Ach, die arme.«
»Ja. Beim trepperunterfallen ist ihr das passiert.
Arme und Trepperunterfallen schreibt sich groß. Beides.

PS: Den Titel find ich doof, ehrlich gesagt. Änder das :D

 

Hey flash!

Hehe, das erinnert mich irgendwie an Parties meiner Verwandten aufm Dorf. Da kommen auch immer komische Verwandte und Bekannte zur mir an, labern mich dicht und nachher frag ich meine Mutter, wer zum Henker das war :lol:
Von daher musste ich schon ein wenig schmunzeln. Also, hat mich durchaus gut unterhalten. Flott geschrieben.
Für Textkram schau bei gnoebel ;)

PS: Den Titel find ich doof, ehrlich gesagt. Änder das
Hehe... das schafft der eh nicht ohne unsere Hilfe :D

Ich persönlich fand den jetzt nicht doof, hab aber auch nicht wirklich drauf geachtet ;)

Grüßkes aus der Unterwelt,
Ally

 

Hi flashback,

nicht nur die Familienfeste sind alle gleich, sondern irgendwie konsequenterweise auch die Geschichten darüber. Diese plätschert für mein Gefühl leider so lustlos vor sich hin, wie sich Manuel auf der Party bewegt. Und vielleicht liegt darin das Geheimnis, warum sie bei mir nicht ankommt. Viel zu schnell hakt er die einzelnen Stationen ab, lästert über alles, ohne, dass es wirklich komisch wird und da er sich auf ncihts einlässt, kann er eben auch den komischen Einblick nicht gewinnen. Für mich als Leser heißt das. Ich lerne die Schrullen der Verwandtschaft nicht kennen.

Nein, diese Geschichte fand ich leider nur absolutes Mittelmaß.

Lieben Gruß, sim

 

hello flashback,

Du hast so eine Familienfeier recht treffend geschildert - allerdings finde ich Deine Geschichte nicht humorvoll, sondern schlicht realistisch, weil Familientreffen genau so ablaufen.

Für eine humorvolle Geschichte hätten die Ereignisse schräger sein müssen - oder aber der Protagonist hellauf begeistert. Hier ist er nur von oben herab, sich für etwas besseres haltend, was der Komik abträglich ist.

Für meinen Geschmack passt 'Party on!' eher in die Rubrik 'Alltag'. Ich gebe aber zu, dass Humor mit so einer Geschichte wirklich nicht leicht ist, weil der Leser die Figuren nicht persönlich kennt und Du wenig dazu tust, dass sich das ändert.

Viele Grüße vom gox

 

Huch, was ist denn hier passiert...

gnoe, Ally, sim, gox: Euch erst mal vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren sowie korrigieren!

@gnoe

Ich hatte meinen Spaß. diese Familienfeiern sind auch irgendwie immer gleich (ich... naja, ich hab da auch mal... was drüber... geschrieben... ja).
Du hattest Spaß? Das freut mich! Und Karamba, Karacho, ein Gin hatte ich *nachguck* - ja, hatte ich gelesen und sogar kommentiert - ich netter Mensch ich.

und nicht alle Rattenfallen waren schon voll.
Ich bin Pedant, aber das würd ich positiv formulieren: in manchen Rattenfallen war noch Platz... oder so.
Ist vergnoebelt!

Ich musste über mich selbst lachen, denn Petry ist immer geschmacklos – egal ob man guten oder schlechten Geschmack besitzt.
Vorschlag: ist immer geschmacklos - unabhängig von Geschmack
Dein Vorschlag hat sich bei mir vorgeschlagen.

An der Bar stand mein Bruder mit seinem und somit auch meinem Cousin, angeregt über die Vorteile eines Backenbartes philosophieren.
Den Satz dreimal laut lesen.
Ich hab ihn sogar viermal gelesen, aber er hat sich einfach nicht korrigiert. Naja, ich hab bei der Duden-Redaktion angefragt und die meinten, "Sätze korrigieren sich nur durch erneutes schreiben - UND ZWAR HUNDERT MAL AN DER TAFEL EINER SCHULE IHRER WAHL!"

@Ally

Von daher musste ich schon ein wenig schmunzeln. Also, hat mich durchaus gut unterhalten.
Danke für die Blumen. Wenn's unterhalten hat, habe ich das oft erwähnte Minimalziel erreicht.

gnoe schrieb:
PS: Den Titel find ich doof, ehrlich gesagt. Änder das :D
Ally schrieb:
Hehe... das schafft der eh nicht ohne unsere Hilfe :D
Ich geh' jetzt weinen...

@sim

Für mich als Leser heißt das. Ich lerne die Schrullen der Verwandtschaft nicht kennen.
Ich hatte auch gar nicht beabsichtigt, die "Verwandten" genauer zu be- bzw. zu umschreiben.

Nein, diese Geschichte fand ich leider nur absolutes Mittelmaß.
Na ein Glück! Und ich dachte schon, sie fällt bei dir unter die Kategorie "Unterdurchschnittlich". :D
Es freut mich alleine schon die Tatsache, dass du sie gelesen hast.

@gox

Du hast so eine Familienfeier recht treffend geschildert - allerdings finde ich Deine Geschichte nicht humorvoll, sondern schlicht realistisch, weil Familientreffen genau so ablaufen.
Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher... Muss ich jetzt mit dir Mitleid haben? :D

Für eine humorvolle Geschichte hätten die Ereignisse schräger sein müssen
Au weia, noch schräger? Nee nee, das ist schon gut so wie es ist.
Und für Alltag ist diese Geschichte wohl doch etwas unrealistisch - nein, diese KG ist völlig fern ab jeglicher Realität.

Danke noch mal an alle, fürs Lesen!


Gruß

 

Hallo flashback,

Muss sagen, hat mir gut gefallen, deine Familientreff-story... wenns auch einige böse Erinnerungen wachruft *verschämt_grins*
Hab mehrfach breit gegrinst.

Lieber Gruß,
ardandwen

 

Hallo ardandwen (was für ein Nick...)!

Hab mehrfach breit gegrinst.
Sehr schön!
Danke fürs Lesen und gutgefundenhabentun.

Gruß

 

Hi flashbak!

Ich stülpte mein Bierglas über den Zapfhahn und ließ einlaufen,

Also ich weiß nicht... Fließt Bier neuerdings nach oben? Muss es nicht "unter den Zapfhahn" heißen? :)

Ansonsten kann ich nicht mehr viel sagen, was nicht schon gesagt wurde, aber ich kann sims Ansicht nur bekräftigen. Ein wenig dünn und pointenlos hat der Text auch auf mich gewirkt, aus denselben Gründen.

Ciao, Megabjörnie

 

Hallo Megabjörnie!

Danke fürs Lesen und Kommentieren!

Ich stülpte mein Bierglas über den Zapfhahn und ließ einlaufen,
Also ich weiß nicht... Fließt Bier neuerdings nach oben? Muss es nicht "unter den Zapfhahn" heißen? :)
Huch. Stimmt. :eek1:

Nun, ohne mich hier rechtfertigen zu wollen oder gar zu müssen, hol ich mal schnell die böse, bitterböse Geschmackssache aus dem Keller. :D
Wie schon erwähnt, hatte ich nicht vor, die Verwandten näher - also ihre, wie sim erwähnte, "Schrullen" - zu beschreiben. Dafür hätte ich die KG ganz anders in Angriff nehmen müssen und zudem wäre sie auch um einiges länger ausgefallen (was natürlich nicht schlimm gewesen wäre).
Für meinen Teil bleibt zu sagen, dass die Pointen nicht (immer) unterschwellig oder anders ausgedrückt, zum Nachdenken anregen sollen/müssen. Sonst hätte ich das Ding in Satire posten müssen, und dort wäre es wohl ausgelacht worden.

Mist, jetzt habe ich mich doch gerechtfertigt. Das ist nicht gerecht. :sconf:

Gruß
flash

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom