Was ist neu

Mit Internet gegoorgelt

Mitglied
Beitritt
23.05.2003
Beiträge
16
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Mit Internet gegoorgelt

„Sag mal, du hast doch Ahnung vom Internet und so,“ fragte Reiner seinen Freund Kalle. „Ich brauche unbedingt eine
Web-Site. Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich mich mit diesem ganzen Kram nicht befassen muss. Aber in der heutigen
Zeit kommt man als Geschäftsinhaber wohl nicht darum herum.“
„Jep,“ Kalle war noch nie der große Redner gewesen. Reiner hoffte allerdings ein wenig mehr Information seinem Freund
entlocken zu können, schließlich handelte es sich hier doch um dessen Lieblingsthema.
„Kannst du mir erklären, was ich da machen muss?“
„Jep,“
„Und was muss ich nun machen?“
„Als erstes brauchst du einen html-Editor, kann ich dir besorgen. Dann eine URL und einen Provider. Aber sieh zu, dass
du nicht zu wenig web-space hast. Schon allein die Gif's fressen 'ne Menge und wenn du dann noch massig User hast,
klappt das nicht mehr mit dem traffic. Schon erst recht nicht, wenn du 'nen User-Bereich mit downloads hast.
Um von den search-engines gefunden zu werden, brauchst du ein gutes page-ranking. Dafür brauchst du massig links.
Deshalb laß die Finger von frames, die sind Müll. Und für die Meta-Tags suchst du dir passende Begriffe, musst nicht
damit geizen, um so eher wirst du gefunden.Um die load-time niedrig zu halten, sei ein bisschen vorsichtig mit deinen
JPG's, denn die fressen Zeit und disk-space. Für eine schnelle page-reproduction mach lieber Thumbnails, damit auch
Modem-User einen schnellen Aufbau haben. Du kannst natürlich auch deine button durch slicen aufpeppen oder ein paar
schicke Rollover erstellen. Aber die hp sollte möglichst nicht größer als 100Mb sein. Den Page-Klau kannst du nicht
wirklich verhindern. Man kann zwar einen dem entsprechenden body-tag eintragen, aber das bringt eh nix, da der User
schon alles im cache hat.
Die Prog's, die du brauchst, kannst du dir auch im Internet zoppen. Die Adressen kann ich dir mailen oder ich tipper sie
dir heute Abend rüber, wenn du online bist. Beim cracken kann ich dir helfen. Aber mit den richtigen key-gens funzt das
schon. Alles klar?“
„Em, eine Frage hätte ich da noch.“
„Tatsächlich? Was hast du denn nicht ganz verstanden?“ fragte Kalle ungläubig.
„Das nach: als erstes brauchst du...“

 

Hab deinen Kommentar aus der Geschichte entfernt, der war da fehl am Platz.

 

Das ist leider nicht lustig. Der Text ist redlich um Lustigkeit bemüht, doch er scheitert. Kann ich leider nicht erklären, weil ich auch nicht erklären könnte, wann ich etwas lustig finde und wann nicht.
Man könnte aus der Grundidee eventuell eine witzige Geschichte machen, aber ich würde es mir nicht zutrauen, es zu versuchen.

r

 

Hallo,
im Prinzip finde ich die Idee nicht schlecht. Aus meiner Sicht ist der Text interessant, weil ich als Informatiker manchmal auch mit solchen Begriffen um mich werfe und andere Leute nur blöd gucken können :)
Aber man hätte mehr daraus machen können. Du könntest den Dialog noch ein bisschen weiterentwickeln und einige Erklärungsversuche oder so folgen lassen. Oder du beschreibst Reiners erste Versuche, die irgendwann folgen werden.

 

Hallo Babsy,

ich finde den Text ganz witzig - für eine KG allerdings etwas sehr kurz gehalten. Ich stimme Cuchulainn (Mann, was habt ihr nur für Namen, da bricht man sich ja die Finger) zu: Du hättest mehr daraus machen können. Pack die beiden Prots in eine Szenerie (Kneipe, Arbeitszimmer, Flughafen - irgendwas), zeig mir diese, lass mich teilhaben, ich muss die Szene spüren, riechen, schmecken können, dann lass die beiden tatsächlich ein Gespräch führen - und Du hast eine KG. Die Grundidee ist auf jeden Fall gut.

Nachtrag: Handelt es sich bei gegoorgelt um einen Tippfehler? Oder soll es ein Wortspiel sein, das ich nicht verstehe? Bitte um Aufklärung.

 

Hallo Babsy

Gegoorgelt hört sich an wie gegurgelt mit google. Für mich ist es definitiv ein Wortspiel, ob jetzt beabsichtigt oder durch Tippfehler unfreiwillig created.

Ok, zurück zur Story.
Für einen Witz ziemlich in die Länge gezogen, für eine Kurzgeschichte dann doch zu kurz. Damit es nicht wie ein ZDF Sketch aus den Siebzigern daherkommt, bau die Ideen von George ein, der ja seinerseits schon Cuchulainn (-erwähne ich nur, weil ich sehen wollte ob ich den Namen ohne vertippen hinkriege-) zustimmte.

Unterteile die Empfehlungen von Kalle mit Situationsbeschreibungen, z.B. Reiners Unterkiefer sank langsam Richtung Tischplatte, oder so.

Schön, aber halt mit Arbeit verbunden wäre es, wenn Reiner bei den Begriffen nachfragt und Kalle versucht mit komischen Vergleichen aus dem Alltag die Fachbegriffe dem Laien begreiflich zu machen.

Hoffentlich hilfts.
Gruss dotslash

 

Hallo an alle,

erst einmal herzlichen Dank für eure Unterstützung. Ob positive oder negative Kritik, man lernt immer daraus.

zu: gegoorgelt
ja, das ist ein Wortspiel und dotslash (mit kopieren und einfügen geht das ganz einfach :) ) hat auch die richtige Erklärung dafür

zu: ZDF-Humor
was witzig ist oder nicht, ist bekanntlich Geschmackssache. Ich mag z. B. auch Geschichten, die 'einfach nur nett' sind. Ich muß mir nicht jedesmal vor Lachen auf die Schenkel klopfen (mache das aber auch recht gern ;) )

zu: Szenenausbau
Grundsätzlich richtig. Ist mir als Leser auch lieber ;)
Mein Gedanke war in diesem Fall: Kalle ist ja eigentlich 'mundfaul'. Nur bei seinem Lieblingsthema, bei dem ihm 3/4 der Menschheit sowieso nicht versteht, redet er wie ein Wasserfall. Das hatte ich versucht durch den 'komprimierten' Schreibstil (hört sich das nicht viel schöner an, als: zu kurze Kurzgeschichte :) ) zuverdeutlichen.
Wenn nun zwischendurch Reiners Unterkiefer langsam Richtung Tischplatte sinkt (was mir optisch recht gut gefallen würde ;) ) unterbreche ich dann nicht die Hektik, die Kalle zu dem Zeitpunkt verbreitet?

Es heißt, ein guter Autor beschränkt sich auf das Wesendliche. Hab ich mich da zu sehr beschränkt?

Ich freue mich auf eure Antworten. Bin nicht nur lernwillig :) , manchmal sogar auch lernfähig. wer mag findet den Fortschritt bei den beiden geschichten 'Sockenparade' und 'RedSock'

in diesem Sinne grüße ich euch alle. Mit eurer Hilfe bekomme ich das schon hin

Babsy

 

Babsy schrieb:
'einfach nur nett'
Das ist deine Geschichte und das ist positiv gemeint.

Es stimmt schon, dass es die Sache mit der "Computersprache" schon ein paar mal gab, aber ich fands in deinem Falle irgendwie charmant rübergebracht.

Wirklich wirklich witzig im Sinne von witzig ist die Geschichte glaube ich nur für die Leute, die relativ sehr wenig Ahnung von Computern habe. Zumindest konnte ich als Gelegenheitsinternetnutzer und Billighomepagebastler Kollege Kalle noch folgen (stolzbin).

Das Wortspiel im Titel gefällt mir allerdings überhaupt nicht, Sorry :shy: .

Gruß. Tippfinger.

 

Hallo Tippfinger,

herzlichen Dank für deine Antwort.
Schön, daß dir meine Geschichte als 'einfach nur nett' gefallen hat. Damit hab ich das von mir gesteckte Ziel doch erreicht :)

Wirklich wirklich witzig im Sinne von witzig ist die Geschichte glaube ich nur für die Leute, die relativ sehr wenig Ahnung von Computern habe.
denke ich auch. Und wenn ich diesen Leute eine kleine Freude bereiten konnte, fände ich es sehr schön.

Mittlerweile habe ich gelernt, wie schwer es ist, eine 'wirklich, wirklich witzige' Geschichte zu schreiben und bewundere die Autoren einer solchen Geschichte.
Da ich noch am Anfang meiner 'literarischen Laufbahn' bin, gebe ich die Hoffnung nicht auf, eines Tages so etwas zu schaffen.

Deshalb dir und allen Lesern von kurzgeschichten.de ein herzliches Dankeschön für eure Mithilfe.
Gruß
Babsy

 
Zuletzt bearbeitet:

Das Störendste an der Geschichte ist für mich, diese Pseudofachsprache, wo du die Wörter unangebracht oder im falschen Zusammenhang benutzt, so dass es den Anschein hat, dass du diese Wörter selber nicht verstehst.
Das ist ja völlig egal, so lange es niemand ließt, der die Begriffe alle kennt... Aber... Naja...
Und das Schlimmste ist für mich sowas wie load-time... Warum nicht Ladezeit? So spricht kein Mensch... Auch nicht der übelste Informatiker...

Sicherlich wolltest du ja keinen authentischen Fachtext zur Erstellung einer Homepage posten, aber wenn man die Begriffe falsch einbaut ist der Spass vorbei...

Sry, das musste sein ^^

Also ich wäre dafür, dass du deine Geschichte nochmal neu aufziehst und alles beachtest, was hier gepostet wurde.
Wie einen Rechner neu aufsetzen bei jedem Reboot per Wächterkarte, per Hand oder mit Script und Images vom Server... ;)

MfG,
Hancock

edit:
Ich hab so ne böse Kritik geschrieben, dann will ich wenigstens auch ein paar Formulierungen vorschlagen:

leech dir erstmal phase5, go!live, oder so... aber nich von diesem laggy chiplowspeedserver, oder so! sollte schon volle bandbreite haben... ich mein.. du hast ja qdsl, aight?

ach, kp... sollte jedenfalls authentisch rüberkommen und nicht so ganz gekünstelt....

 

Hallo Hancock,

Ich hab so ne böse Kritik geschrieben,
sehe ich nicht so. Es ist deine Meinung und das hilft mir mehr, als wenn du mir Honig ums Maul schmierst. Also auch dir ein Dankeschön für deine Antwort.

Daß deine Vorschläge aber besser sind als meine Geschichte,

leech dir erstmal phase5, go!live, oder so... aber nich von diesem laggy chiplowspeedserver, oder so! sollte schon volle bandbreite haben... ich mein.. du hast ja qdsl, aight?
finde ich dann nun nicht so toll :D

Wie dem auch sei, es ist wohl besser, wenn diese Geschichte mein einziger Ausflug in Richtung Internet bleibt (so behält sie doch wenigstens etwas Einmaliges ;) )
Ich bleibe besser bei meinen Sockengeschichten. Zu denen habe ich als Hausfrau auch einen engere Bindung :shy:

Gruß
Babsy

 

Babsy schrieb:
Wie dem auch sei, es ist wohl besser, wenn diese Geschichte mein einziger Ausflug in Richtung Internet bleibt

Fänd ich schade :crying: . Wär schon gespannt, was noch so von dir kommt.

 

Hallo Kaktus,

So etwas hört man immer wieder gerne. Tut richtig gut. :)
Ich höre ja auch nicht auf zu schreiben. Und wer weiß, vielleicht interessieren sich 'meine Socken' ja auch mal fürs Internet ;)

Deshalb mach ich hier jetzt keine Werbung :cool: , sondern geben nur den Hinweis:
Humor - Serien - Alles in Socke

viel Spaß beim Lesen
Gruß
Babsy

 

Die Geschichte ist tatsächlich nicht allzu lustig... wo hier alle von ZDF-Humor sprechen, ich hab da mal so einen Didi-Hallervorden-Sketch gesehen, der war genauso aufgebaut, nur mit Handy-Fachjargon...
Also tatsächlich altbacken und unlustig. Schade.

 

Guten Abend!

Lustig oder Unlustig ist reine Geschmacksache! (Um mal einige vorangegangene Antworten aufzugreifen)

Ich persönlich musste auch nicht lachen, als ich die Geschichte las. Mir hätte die Geschichte als Sketch um einiges besser gefallen.

gez.
Kabal

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom