- Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:
- Kommentare: 14
Mit Internet gegoorgelt
„Sag mal, du hast doch Ahnung vom Internet und so,“ fragte Reiner seinen Freund Kalle. „Ich brauche unbedingt eine
Web-Site. Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich mich mit diesem ganzen Kram nicht befassen muss. Aber in der heutigen
Zeit kommt man als Geschäftsinhaber wohl nicht darum herum.“
„Jep,“ Kalle war noch nie der große Redner gewesen. Reiner hoffte allerdings ein wenig mehr Information seinem Freund
entlocken zu können, schließlich handelte es sich hier doch um dessen Lieblingsthema.
„Kannst du mir erklären, was ich da machen muss?“
„Jep,“
„Und was muss ich nun machen?“
„Als erstes brauchst du einen html-Editor, kann ich dir besorgen. Dann eine URL und einen Provider. Aber sieh zu, dass
du nicht zu wenig web-space hast. Schon allein die Gif's fressen 'ne Menge und wenn du dann noch massig User hast,
klappt das nicht mehr mit dem traffic. Schon erst recht nicht, wenn du 'nen User-Bereich mit downloads hast.
Um von den search-engines gefunden zu werden, brauchst du ein gutes page-ranking. Dafür brauchst du massig links.
Deshalb laß die Finger von frames, die sind Müll. Und für die Meta-Tags suchst du dir passende Begriffe, musst nicht
damit geizen, um so eher wirst du gefunden.Um die load-time niedrig zu halten, sei ein bisschen vorsichtig mit deinen
JPG's, denn die fressen Zeit und disk-space. Für eine schnelle page-reproduction mach lieber Thumbnails, damit auch
Modem-User einen schnellen Aufbau haben. Du kannst natürlich auch deine button durch slicen aufpeppen oder ein paar
schicke Rollover erstellen. Aber die hp sollte möglichst nicht größer als 100Mb sein. Den Page-Klau kannst du nicht
wirklich verhindern. Man kann zwar einen dem entsprechenden body-tag eintragen, aber das bringt eh nix, da der User
schon alles im cache hat.
Die Prog's, die du brauchst, kannst du dir auch im Internet zoppen. Die Adressen kann ich dir mailen oder ich tipper sie
dir heute Abend rüber, wenn du online bist. Beim cracken kann ich dir helfen. Aber mit den richtigen key-gens funzt das
schon. Alles klar?“
„Em, eine Frage hätte ich da noch.“
„Tatsächlich? Was hast du denn nicht ganz verstanden?“ fragte Kalle ungläubig.
„Das nach: als erstes brauchst du...“