Was ist neu

Mitwinterball

Mitglied
Beitritt
19.02.2005
Beiträge
2

Mitwinterball

Die Sonne hatte ihren Kampf mit der Dunkelheit verloren. Die Nacht war hereingebrochen und verwischte die Umrisse der Bäume und Hügel am Wegrand zu einer konturlosen Landschaft. Die Kutsche ruckte. Ich liess den samtenen Vorhang wieder über das kleine Fenster fallen und lehnte mich in meinem Sitz zurück. Mir war übel. Ich hörte das wilde Peitschenknallen, die harten Pferdehufe auf schlammig-schmutzigem Schnee. Die zwei Zofen mir gegenüber tuschelten, aufgeregt kichernd. Ich hätte sie nicht mitnehmen sollen, Anstand hin oder her. Übel. Ich hätte auch etwas essen sollen Ich atmete tief und langsam, soweit mein Korsett es mir erlaubte. Aufregung liess meinen Puls hochschnellen. Meine Finger, in zarte Seidenhandschuhe gehüllt, umklammerten die Maske auf meinem Schoss.

Ich war erleichtert, als die Kutsche endlich schwankend zum Stillstand kam. In Strumpfhosen steckende Diener öffneten die Türen und halfen uns beim Aussteigen. Hohe Bogenfenster warfen warmes güldenes Licht auf den Schlosshof, und die obersten Zinnen des höchsten Turmes wurden von den kalten Sterne in ihr kaltes blaues Licht getaucht. Vereinzelte Schneeflocken tanzten im Luftzug, der mich in die grosse Halle begleitete. Meines pelzbesetzten Umhanges entledigt, setzte ich mir meine Maske auf. Die weissen Schwanenfedern wippten leicht bei jedem meiner Schritte, als ich über eine Treppe in die musikerfüllte Festhalle hinabstieg.
Die Ausmasse der Maskenballs erschlugen mich. Schwester Merande hatte recht, wenn sie sagte, er sei das beliebteste, grösste, gewaltigste Fest im Jahr. Hier traf sich alles Schöne und Vergnügliche. Edelleute in teuersten Kleidern, juwelenbesetzt und schwer von Goldbrokat tanzten mit Damen und Mädchen in hauchdünnen Seidenschleiern, durch welche zarte Elfenbeinhaut schimmerte. Sie trugen Pfauen- und Falkenmasken, die entweder das ganze Gesicht bedeckten oder wie kostbare Ziselierungen die Schläfen und Augenpartien umrahmten. Blumenblätter lagen auf dem Boden verstreut. Rosenduft blieb an vorbeirauschender Seide hängen. Edelsteine blitzten geheimnisvoll in hochgesteckem Haar, Fächer wedelten, glockenhelles Lachen ertönte aus kirschroten Lippen, die Menge glitzerte und funkelte wie das Licht des Mondes, das sich in den Wellen des nächtlichen Ozeans in tausend Farben bricht. Soviel Schönheit auf einmal trieb mir die Tränen in die Augen.
Als ich mich wieder gefasst hatte, fing ich an, nach Lew Ausschau zu halten Ich wollte meinen Liebsten so schnell wie möglich finden. Eine zeitlose Weile lang liess ich mich in diesem Meer von Samt und Seide treiben, staunend wie ein kleines Kind im Mitwintermärchen, suchte nach seinem adlermaskierten Gesicht.
Jemand sprach mich an. Einen Moment wusste ich nicht, in welche Richtung ich mich drehen musste, meine Sinne waren überfüllt mit Eindrücken.
„Ein hübscher Schwan bist du.“
Eine zierliche Frau , kleiner als ich, in golddurchwirkten schwarzen Samt gekleidet, hatte mir ihr Gesicht zugewandt. Wilde, schwarze Locken umrahmten die erschreckend echte Katzenmaske. Reina. Plötzlich war mir übler als je zuvor.
„Mein Kompliment, Caya, du wirst jedes Jahr schöner.“
Die melodiöse Stimme jagte mir Schauer über den Rücken. „Danke, Mylady..“ Meine Maske konnte meine aufkeimende Angst nicht vor ihr verbergen. Sie wusste das. Ich spürte redlich, wie sich ihr volllippiger Mund hinter der Katzenschnauze zu einem grausamen Lächeln verzog. Und plötzlich hatte ich Angst um Lew. Was, wenn sie es wusste? Der Festsaal um mich herum verschwamm, nur noch sie und ich standen reglos inmitten eines Farbenstrudels. Panik erfüllte mich mit Mitwinterkälte, denn ihre dunklen, animalischen Augen enthüllten mir, was die Maske so geschickt verbarg: Wilder, brennender Hass, der mich wie ein Schlag ins Gesicht traf.
Dann war es vorbei. Sie hatte sich wieder unter Kontrolle. Ich würde dafür bezahlen, das wusste ich. „Geniesse den Abend, Caya.“, sagte sie, rückte ihre Katzenmaske zurecht und verschwand in der Menge.
Lew kam nicht mehr.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hi kenda,

willkommen auf kg.de. Für den Einstand ist deine Geschichte nicht schlecht, aber so richtig passt sie nicht hier nach Fantasy. Es ist ein fantasievoller Maskenball, aber das war beim Adel und Geldadel vor zweihundert Jahren sehr beliebt.
Nur ob ich das richtig verstanden habe: Dein Prot, Caya, hat der anderen Frau, Reina, den Freund ausgespannt? Oder ist die Geliebte ihres Mannes? (Auf jeden Fall etwas in der Richtung.)
Aber in dem Punkt ist deine Story eine klassische Kurzgeschichte. Du steigst gleich in die Handlung ein. Und du steigst an einem Punkt aus, wo sich der Leser denkt: Das Dicke Ende kommt noch. Aber wie dieses aussieht lässt du offen. ;)

Gruß
Shinji

 

Hi kenda, auch von mir ein herzliches Willkommen auf kg.de!

Ich habe der Geschichte so viel entnehmen können: Die Protagonistin wartet auf einen Mann, der nicht kommt. Die andere Frau hasst sie. Die Prot fürchtet sich vor der anderen Frau. Daraus lässt sich der Schluss ziehen, dass sie ihr den Mann ausgespannt hat und jetzt ein schlechtes Gewissen hat. Ob das so ist oder nicht, steht da aber nicht.
Der Text ist kurz, liest sich flüssig und ist schnell zu Ende. Ich würde mich freuen, etwas Längeres von dir hier zu lesen.

gruß
vita
:bounce:

 

Hi Kenda!

Auch ein herzliches Willkommen von mir!

Deine Sprache und die lebhaften Schilderungen haben mir sehr gefallen an deiner Geschichte. Aber ich muss mich den anderen anschliessen: Das fantastische Element fehlt.

Ein paar sprachliche Dinge:

Ich hätte auch etwas essen sollen. Ich atmete tief und langsam, soweit mein Korsett es mir erlaubte.

Hohe Bogenfenster warfen warmes güldenes Licht auf den Schlosshof, und die obersten Zinnen des höchsten Turmes wurden von den kalten Sterne in ihr kaltes blaues Licht getaucht.
gülden... reicht "golden" nicht? Ich finde "gülden" ein bisschen zu altertümlich und nicht zu deinem Stil passend.

Als ich mich wieder gefasst hatte, fing ich an, nach Lew Ausschau zu halten. Ich wollte meinen Liebsten so schnell wie möglich finden.

Was das Schwanen- und Katzenkostüm betrifft, bin ich der Meinung, dass das ein wenig klischeehaft ist - Schwarz-Weiss-Malerei sozusagen (Naja, Fantasy ist eben klischeebelastet... ;) ).

Liebe Grüsse
sirwen

 
Zuletzt bearbeitet:

Hi alle zusammen!

Zuerst einmal vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Ja, in der Geschichte bleibt wirklich eine ganze Menge offen, was ich beabsichtigt hatte; so richtig kurzgeschichtenmässig halt. Die "Lücken" füllt man dann mit eigenen Vorstellungen, und ja, ihr habt richtig verstanden, was in etwa vorgefallen sein muss. Und der Text wäre am besten in die Historik-Sparte zu verschieben. Irgendwie...
Ebenfalls danke, dass mein erster Beitrag nicht gleich in der Luft zerrissen wurde, wie ich schon gefürchtet hatte... Tja, bin halt noch ein Küken. :shy: Dies ist ein bereits älterer Text -in letzter Zeit schreib ich fast nichts mehr. Ich hoffe aber, auch bald mal was Grösseres mit mehr Hintergrund zu machen.

Liebe Grüsse,

kenda

 

Hi kenda,

ja, schöne flüssige Beschreibungen und angenehmer Stil. Ich habe aus dem text gelesen, dass Reina den untreuen Lew erledigt hat, und er deswegen nicht mehr kommt, ich weiß allerdings nicht, ob das nur meiner morbiden Phantasie entspringt... ;)

Trotz der Kürze und der sehr farbigen Schilderungen hätte ich ein kleines bisschen mehr Handlung ganz schön gefunden, so verliert sich der Text ein bisschen sehr in farbenfrohen Beschreibungen, und zumindest ich war am Ende ein bisschen enttäuscht (so à la: das war's schon?). Die Beschreibungen an sich tragen nämlich zwar zu der Stimmung bei, sind aber für die sehr schlichte Handlung eigentlich nicht so wichtig. Vielleicht könnte man das noch ein bisschen verknüpfen... vielleicht wollte Lew auf dem Ball seine Entlobung mit Reina bekanntgeben oder weiß-Gott-was, irgendwas, das den Ball mit der Handlung verknüpft...

Ansonsten gerne gelesen, würde mich auch mal über einen längeren Text von dir freuen.

Liebe Grüße,

Ronja

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom