Nicht für alles Eis der Welt
Für SIE
David Durstlos war Eisverkäufer, er verkaufte Eis und aß aber selber nie welches, da er Eis auf den Tod nicht ausstehen konnte.
Eines Tages wachte er auf und dachte: „Hm, ich mag kein Eis.“
Daraufhin hörte er das Klingeln des Eiswagens und war im Handumdrehen unten auf der Straße, um den ganzen Vorrat des Eishändlers aufzukaufen.
Nachdem er das getan hatte und wieder oben in seiner Wohnung war, fing er an, herzhaft zu lachen:
„Hö, hö, hö, ich habe alles Eis der Welt gekauft! Jetzt wird niemand mehr jemals Eis essen können! Ich bin gerettet!“
Er lachte noch einige Zeit, als es an seiner Wohnungstür schellte.
„Hm, wer mag das sein? Der Eisverkäufer vielleicht?“, dachte sich Gustav und rannte zur Kellertür, um zu öffnen und zu sehen, wer geklingelt hatte.
Vor der Haustür stand ein großer Mann, der sagte:
„Haben Sie alles Eis der Welt gekauft?“
„Ja, das war ich! Aber ich gebe es Ihnen nicht! Nicht für alles Eis der Welt!“
„Gut, das will ich auch gar nicht. Sie müssen wissen, ich mag kein Eis. Ich bin auf Ihrer Seite!“
„Das ist ja toll! Kommen Sie herein, und erzählen Sie mir bei einer gemütlichen Portion Vanilleeis Ihre Sorgen!“
„Ja, gerne!“
Die Beiden aßen also ihr Zitroneneis und redeten darüber, wie sie alles Eis in der Welt zerstören konnten.
„Ich hab’s!“, rief Gustav auf einmal, „wir zerstören einfach die Ozonschicht und erhöhen den Treibhauseffekt! Dann wird alles Eis auf der Erde schmelzen!“
„Du bist ein Genie, mein lieber David! Ich wäre nicht auf so einen genialen Einfall gekommen!“
„Okay, so machen wir es!“
Die Beiden standen auf und waren dabei, die Wohnung zu verlassen, als der Blick des großen Mannes auf ein Schriftstück an der Wand fiel.
„Was?“, fragte er. „‚Diplomeisverkäufer mit Auszeichnung’? Du hast mich verraten und verkauft, Otto!“
Und daraufhin tötete er Benno Bruchteil.