Was ist neu

Niko

Mitglied
Beitritt
07.10.2008
Beiträge
3
Zuletzt bearbeitet:

Niko

Nikos Leinenschuhe bewegten sich gemächlich über den Fußgängerweg seiner Großstadt.
Die Gummisohlen der Treter gaben dabei leichte Seufzer von sich.
Niko zog sie bei jedem Schritt leicht über den betonierten Untergrund.
Das hatte er sich angewöhnt.
Die Sohle war dadurch schon stark abgelaufen.
Ihn störte das nicht, er kaufte seine Schuhe monatlich neu.
Es war wie ein liebgewordenes Hobby. Er kam mit seinen abgelaufenen Schuhen in den Laden und Minuten später mit neuen wieder heraus.
Niko wünschte alles wäre so wie das Schuhekaufen.
Zu gerne wäre er selber ein Schuh. Er würde gebraucht, geliebt und könnte dann sterben.
Einen Sinn konnte er in seinem Leben nicht sehen.
Er war gerade mit der Schule fertig und suchte vergebens nach einer Arbeitsstelle.
Das Jobcenter kannte er schon in und auswendig.
Er hatte dort eine nette Beraterin. Diese hatte ihn schon mehrmals gefragt was er werden wolle.
Eine konkrete Antwort hatte er darauf leider nie geben können, er wusste es nicht.
Er hatte schon seit Wochen darüber nachgedacht, ohne Ergebnis.
Ihm waren zwar Berufe eingefallen, die er sich vorstellen konnte, doch nichts was ihn wirklich faszinierte.
In der Schule war er überall Durchschnitt gewesen.
Nichts hatte ihn besonders interessiert, er fand aber auch nichts uninteressant.
Seine Schuhe quietschten lauter und in kürzeren Abständen.
Scheinbar hatten sie es jetzt eiliger.
Ein Gefühl des Neids durchdrang ihn.
Scheinbar hatten sie ein Ziel.
Zu gerne hätte er das auch.
Er wusste noch nicht mal wohin ihn seine Schuhe führten.
Er beschloss dieses Paar Schuhe schon früher umzutauschen.
Er brauchte immer Schuhe, die zu seiner Lebenslage passten und diese waren definitiv zu schnell.
„Woran das wohl lag?“ fragte er sich murmelnd. „An der roten Farbe?“
Er konnte es nicht beantworten.
Vielleicht war es auch die Marke seiner Sneaker.
„Converse All Star“ stand fett auf der Ferse.
In der Mitte des Schriftzugs war ein leuchtender Stern.
Wie ein solcher fühlte er sich aber ganz und gar nicht.
„Die müssen weg!“ beschloss er.
Sein Magen zwickte.
Das tat er immer, wenn er sich unter Druck fühlte.
Er kannte dieses Gefühl gut.
In der Schule, bei seiner Familie und jetzt auch noch mit seinen Schuhen.
Er drückte die Sohlen seiner Chucks noch tiefer in den rauen Beton.
Kein quietschen mehr, nur Widerstand.
Er kam aus dem Laufschritt und stolperte.
Schnell guckte er, ob jemand sein Missgeschick gesehen hatte. Alles schien normal.
Er beruhigte sich.
Sein Magen entkrampfte.
Er fragte sich, warum er so sensibel sei.
Er machte sich immer um so viele Dinge Gedanken.
Seine Oma kam ihn in den Sinn.
Sie hatte ihm immer gesagt es sei besser nicht viel zu Denken.
Er hatte es aber schon so oft vergebens probiert, funktioniert hatte es nicht.
Er konnte seinen Kopf einfach nicht ausschalten.
Er dachte an seine missglückten Erfahrungen mit Frauen.
Seine Magenwände wölbten sich nach innen.
Er hatte nie mehr als einen gezwungenen Kuss gehabt.
Er sprach lieber mit Frauen als sie zu küssen.
Das hatten die Frauen aber nie verstanden.
Stattdessen hatten sie ihm ihre Leidenschaft versucht aufzuzwingen.
Nachdem er diese nicht erwiderte, hatten die meisten Frauen enttäuscht aufgegeben.
Später hörte er Gerüchte über sich.
Andere Männer bezeichneten ihn als Schlappschwanz und Schwuchtel.
Ihm war das egal.
Er hatte gar keine Vorstellung was ein Schlappschwanz sein sollte. Ein müder Penis?
Und mit dem Bezeichnung Schwuchtel konnte er leben.
Er wusste ja nicht ob er schwul sei.
Er hatte nie die Möglichkeit gehabt dies raus zu finden.
Einen Mann hatte er noch nie geküsst.
In Gedanken versunken bemerkte er, dass seine All Stars die U-Bahnstation erreicht hatten.
Neugierig guckte er sich um, alles wirkte steril und eckig.
Er fühlte sich wohl. Er dachte an seine Mathelehrerin.
In Gedanken fand er sich auf der Rolltreppe wieder.
Faul war seine Besohlung also auch noch.
Zur Strafe rubbelte er die Sohlen seiner Snikers, an der Rolltreppe.
Er spürte schon die kalte Rolltreppe.
Diese Aktion ließ sein Verdauungsorgan weiter entspannen.
Jetzt merkte er, dass sein Magen leer war. Er hatte nichts gegessen gehabt.
Seine Schuhe gaben ihm einfach keine Zeit zum Essen.
Er dachte wieder an seine Oma.
„Du musst mehr Essen, du bist nur Haut und Knochen“ hatte sie ihm öfters vorgehalten.
Auch die Ärzte in seiner Kindheit hatten ihn zu etlichen Kuren geschickt.
Die Ergebnisse waren aber immer nur von kurzer Dauer.
Sobald er wieder in seinem Alltag war, verkrampfte sich sein Magen und er bekam nichts runter.
Ihm war es unangenehm wie mitleidsvoll ihn anderen Menschen anguckten.
Er wusste nicht wie er mit diesem Mitgefühl umgehen sollte.
Er hatte kein Mitleid mit seinem Körper.
Er hasste ihn aber auch nicht. Er war ihm einfach nur egal.
Er wusste nicht für wen er zunehmen sollte.
Seine Eltern hatten nie wirklich Interesse an ihm gezeigt.
Einzig seine Oma. Sie war ein Schatz.
Aber er hatte nie das Gefühl gehabt, dass sie ihn wirklich verstand.
Sie gab ihm einfach nur bedingungslose Aufmerksamkeit.
Er hätte zu gerne etwas zurückgegeben, konnte es aber irgendwie nicht.
Er konnte nicht verstehen, warum seine Oma ihm so viel Zeit und Ratschläge schenkte.
Er hatte ja schließlich nur ein paar Gene von ihr.
Die Rolltreppe hatten ihn und seine Schuhe in das Erdreich gezogen.
Sein Magen zog sich zusammen.
So viele eilige Menschen, die ihm mitleidsvolle Blicke zuwarfen.
Vor allem die zusammengepressten Lippen und hochschnellenden Augenbrauen empfand er als unangenehm.
Er duckte sich zusammen und seine Schultern schoben sich nach vorne.
In einem Fenster sah er seinen leichten Buckelansatz.
Ihm tat es Leid, dass andere diesen sehen mussten.
Er bemerkte wie sein Spiegelbild eine noch gedrungenere Haltung einnahm.
Identifizieren konnte er sich mit diesem noch nie.
Er wusste nicht wer diese Person war, die ihn immer so lustlos anguckte.
Er wollte es auch nicht wissen.
Sie wirkte ihm zu langweilig.
Wie alle Mitmenschen, die er bisher getroffen hatte.
Eine leichte Traurigkeit überkam ihn.
Hatte er gerade vielleicht Mitleid mit sich selbst gehabt? Er wusste es nicht.
Seine Treter hatten ihn auch schon in die U-Bahn getragen.
Nun war er gefangen!
Engster Raum und mitleidigen Gesichtern...
Sein Magen baute ein Vakuum auf.
Das Atmen wurde schwer.
Mit viel Anstrengung presste er stickige Luft in seine Lunge.
Ein sehr bekannter Druck im Kopf baute sich auf.
Er kannte dieses Gefühl aus der Schule. Dort hatte er es beinahe täglich.
Kopf- und Magenschmerzen gehörten erfahrungsgemäß so zu ihm, wie seine Schuhe.
Er sendete nervöse Blicke durch die U-Bahn.
Die Leute hatten ihren starren Blick aufgesetzt.
Entspannung!...
Sein Bauch gab nach und die Schläfe pulsierte langsamer.
Er schaute sich genauer um.
Ein paar Männer im Anzug, ein paar Hausfrauen und ...
...ein Schimmern...
Er fokussierte.
Augen küssten ihn.
...Pause...
Blut schoss in sein vertrocknetes Herz.
Magen und Lunge tauschten Plätze.
Er guckte einige Zentimeter tiefer. Kleine zart gefüllte Lippen.
Sanft formten sie ein Lächeln
Nikos Augen schssen die Zentimeter höher und suchten die Augen.
Sie strahlten jetzt noch viel stärker, oder bildete er sich das ein?
Sein Herz raste.
Er wollte weg gucken, um nicht unhöflich zu sein, konnte es aber nicht.
Eine alte Frau schaute verwundert vom Engel zu ihm.
Hatte er sie gerade Engel genannt?
Ja, das war sie.
Er erweiterte den Blick.
Kurzes blondes Haar und weiche kindliche Gesichtszüge.
Beim erneuten Blick in ihre kleinen versteckten Augen war die Verbindung noch stärker als zuvor.
Ihre Pupillen waren ruhig, wirkten aber unglaublich lebendig.
Ein Gefühl der Angst kam in ihm auf.
Er wollte die Verbindung nicht verlieren.
Er zwang sich zu einem verkrampften Lächeln.
Das Feuer in den Augen des Engels wurde schwächer.
Er entspannte sich wieder und es loderte erneut auf.
Diesmal huschte ein ungeplantes Lächeln über seine Mundwinkel.
Die Augen des Engels schienen gläsern zu werden.
Zwei Tränen liefen über ihre weich geformten Wangepartien.
Er hatte Angst sie verletzt zu haben und der Drang zu ihr zu eilen kam in ihm auf.
Seine Schuhe hielten ihn. Er zuckte nur im Oberkörper.
Sein Anblick vor anderen war ihm egal.
Eine Welle von Egoismus flutete seine Sinne.
Sein Herz pumpte weitere Energie hinzu. Er zitterte.
Langsam löste er seinen linken Schuh vom Kunststoffboden der U-Bahn.
Er machte einen Schritt.
Einige Leute guckten völlig verwundert.
Blicke zu ihm und dem Engel wurden geworfen.
Niko zog seinen rechten Fuß nach und plötzlich war ein unbewusster Bann gebrochen.
Die Schuhe bewegten sich. Nein! Er bewegte die Schuhe.
Die Selbstkontrolle nahm von Schritt zu Schritt zu.
Der Engel bewegte sich nicht.
Niko überkamen kurz Zweifel,
doch sein hungriges Herz schlug sein Gehirn KO.

Jetzt schwebte der Engel empor.
Nikos Herz raste.
Sie gab ihm etwas weiches in die Hand.
Ein Brot.
Ohne zu überlegen aß er es langsam.
Er war von seiner eigenen Aktion überrascht.
Der pausenlose Augenkontakt ließ aber kein Unbehagen zu.
Jedes Blinzeln bereitete ihn Sore sie zu verlieren.
Er hatte gerade den letzten Bissen geschluckt, da umarmte ihn der Engel...

Ein surreales Gefühl floss durch sein abgemagertes Herz.
Er fühlte wie sein Herz wuchs.
Die U-Bahnstationen flogen an ihnen vorbei.
Station
um
Station
...Wachstum...
Niko fühlte sich geborgen.
Die Bahn fuhr bis zur Endstation und zurück.
Niko wusste nicht mehr wie viel Zeit vergangen war.
Er lauschte nur der ruhige Atmung und den Puls von ihr.
Sein Herz verarbeitete sein Leben.
Er empfand Mitleid und Mitfreude.
Er wollte den Moment nicht enden lassen.
Er stellte sich eine Zukunft mit dem Engel vor.
Glückshormone wurden in seine Venen gepumpt.
Sorge glich die Ladung wieder aus.
Sorge vor Verlust.
Ein unbekanntes Gefühl
Ihre Körper schmiegten sich weiter zusammen. Sie hatte scheinbar seine Gefühle gelesen.
Wie hatte sie das gemacht?
Er wusste es nicht, doch ihm wurde klar, dass er sie loslassen müsste.
Tränen durchzogen seine eingefallenen Wangenknochen.
Sie hielt ihn noch fester.
Er wachte auf.​

 

Hallo fleaflo,

erstens herzlich willkommen im Club,
zweitens, bitte ändere diese gruselige Formatierung um in Blocksatz oder linksbündig,
drittens brauchst Du nicht nach jedem Satz einen Zeilenumbruch einfügen.

Liebe Grüße, Pardus

 

Hallo fleaflo,

im ersten Moment habe ich auch gedacht, das geht ja gar nicht. ABER: es muss so sein! Der Rythmus ist einfach richtig bei dieser Formatierung, bei der "normalen" linksbündigen Ausrichtung würde einiges deiner Geschichte verloren gehen.

Die Geschichte ansich ist sehr schön und gefällt mir. Leider auch hier ein ABER: das Ende! Ich war regelrecht entsetzt, dass du diese schöne Erzählung mit dem alten "Aufwachtrick" beendet hast. Es ist wirklich schade um die ganze Geschichte.

Fällt dir nicht vielleicht noch ein etwas sinnigerer Schluß ein? *hoff*

Aber wie schon gesagt: ich fühlte mich (bis auf den Schluß) sehr gut Unterhalten!

Schöne Grüße
MrsMurphy

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo fleaflo,

erstens herzlich willkommen im Club,
zweitens, bitte ändere diese gruselige Formatierung um in Blocksatz oder linksbündig,
drittens brauchst Du nicht nach jedem Satz einen Zeilenumbruch einfügen.

Liebe Grüße, Pardus

hallo pardus,
danke für die willkommensheißung im club.
tut mir leid, dass du dich vor meiner textausrichtung gegruselt hast.
das wollte ich nicht.
du konntest mich aber nicht davon überzeugen es zu ändern.
warum findest du es gruselig?
ist es denn unharmonisch, wenn ich meine textabschnitte kleiner halte?
ich freue mich immer darüber wenn das schriftsteller machen, weil ich dann viel besser zwischendurch nachdenken/nachfühlen kann.
viele blocktexte machen mir dies schwer und ich fühle mich in meiner freiheit eingerenzt.
hast du meine geschichte eigentlich schon gelesen? was hälst du von ihr?
ich habe sie gerade nochmal umgeschrieben.
liebe grüße
florian

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo fleaflo,

im ersten Moment habe ich auch gedacht, das geht ja gar nicht. ABER: es muss so sein! Der Rythmus ist einfach richtig bei dieser Formatierung, bei der "normalen" linksbündigen Ausrichtung würde einiges deiner Geschichte verloren gehen.

Die Geschichte ansich ist sehr schön und gefällt mir. Leider auch hier ein ABER: das Ende! Ich war regelrecht entsetzt, dass du diese schöne Erzählung mit dem alten "Aufwachtrick" beendet hast. Es ist wirklich schade um die ganze Geschichte.

Fällt dir nicht vielleicht noch ein etwas sinnigerer Schluß ein? *hoff*

Aber wie schon gesagt: ich fühlte mich (bis auf den Schluß) sehr gut Unterhalten!

Schöne Grüße
MrsMurphy

hallo mrs murphy,
danke für deine ABER's.
ich bin auch am überlegen ob ich den schluß umschreibe.
der aufwachtrick ist vielleicht etwas abgegriffen. da hast du recht.
ich habe selber kaum erfahrungen mit kurzgeschichten. es ist erst meine zweite.
für mich ist es deshalb noch nicht abgegriffen.
ich schreibe aber nicht nur für mich. deshalb erwäge ich eine änderung.
hast du eine andere idee?
lieben gruß
flo

 

Der Text liest sich furchtbar, nach den Belanglosigkeiten der ersten Szene hab ich damit aufgehört, ihn zu lesen, weil mir das ewige Rumgespringe meiner Augen wehgetan hat.
Außerdem hatte ich eine nagende Stimme im Kopf, die gemeint hat: Was ist das eigentlich für eine Unverschämtheit hier, warum muss der Text überhaupt so außergewöhnlich formatiert sein, wenn der Inhalt so banal ist.
So eine Formatierung und dann die ersten vier, fünf Sätze richtiger Zunder, dann hätte ich es verstanden! Aber nein, nein, nein. Um Schuhe geht's und um die Monotonie und die Richtungslosigkeit. Da braucht es wirklich ein ungewöhnliches Format um den Text aus der grauen Masse herauszuheben. Ich schlage vor, du gehst noch einen Schritt weiter, schreibst jedes zweite Worte kursiv, jedes dritte ftte, färbst den die ungeraden Zeile rosa und die gefärbten druckst du statt schwarz auf weiß, einfach mal weiß auf schwarz. Dann editierst du noch ein paar Hyperlinks in den Text, ein Video hier oder da, vielleicht noch ein paar Bilder um mich bei der Stange zu halten und vor allem mehr Brüste.
Das macht den Text nicht besser, aber er wird auffallen. Was man über den Inhalt und die Form nicht erreichen kann, dafür muss dann die Formatierung herhalten und das wird damit begründet, dass wenn Autoren sowas machen, man sich als Leser ja viel freier fühle. Dann, kann man nur antworten, muss man eben Lyrik lesen. Die Prosa ist die Form des Despotismus und der Tyrannei. Bis in alle Ewigkeit.

A M e N

 

Salü fleaflo,

Er hatte schon seid Wochen > seit

Scheinbar hatten sie es jetzt eiliger.
Ein Gefühl des Neids durchdrang ihn.
Scheinbar hatten sie ein Ziel. > Zweimal scheinbar so dicht aufeinander ist unschön

Sie hatte ihn immer gesagt es sei besser nicht viel zu Denken. > ihm
Und mit dem Bezeichnung Schwuchtel > der Bezeichnung
Er dachte an seine Mathelererin. > Mathelehrerin
Er hatte kein Mitleid mit seinem körper. > Körper
Er wusste nicht für wen er Zunehmen sollte. > zunehmen
Aber er hatte nie das Gefühl ehabt, > gehabt
Kopf- und Magenschmerzen gehörten erfahrunsgemäß > erfahrungsgemäß

Mehr konnte ich nicht korrigieren. Der Text lässt formal nicht mehr zu. Zum Inhalt kann ich daher auch nicht viel sagen, die vielen Tippfehler und das Format lenken zu sehr ab. Das ist keine künstlerische Freiheit und regt nicht zum Nachdenken an, im Gegenteil. Ich kenne keinen Schriftsteller, ausser Lyriker, der seinen Text so unleserlich darstellt.

Geh da noch mal drüber und korrigiere das, bitte.

Gruss,
Gisanne

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom