Was ist neu

Rache

Beitritt
27.12.2005
Beiträge
80
Zuletzt bearbeitet:

Rache

Rache

„DRING! DRING!“
Mein Telefon schellte.
„DRING!“
Ich nahm den Hörer von der Gabel. Normalerweise ruft mich niemand an, das war bestimmt wieder einer von diesen nervigen...
„Lieber Herr Schulze, ich darf Sie zu einem Gewinn beglückwünschen“, sagte die Stimme am anderen Ende der Leitung.
„Ach echt? Ich kann mich zwar nicht daran erinnern, bei einem Gewinnspiel teilgenommen zu haben, aber was ist es denn“, antwortete ich.
„Nun, bevor ich Ihnen das sagen darf muss ich Sie fragen, ob Sie Mitglied im RTL Star Club sind.“
„Nein, bin ich nicht.“
„Ahhh ... Das ist natürlich schade, dann darf ich ihnen den Gewinn leider nicht aushändigen. Aber wenn sie wollen, können sie sich jetzt anmelden und den Gewinn trotzdem bekommen!“
„Das ist natürlich praktisch. Was habe ich denn im RTL Star Club für Vorteile?“, heuchelte ich Interesse.
„Sie bekommen einmal monatlich das Magazin zum RTL Star Club kostenfrei zugeschickt, bekomme Rabatte für Kino- und Theaterbesuche und sind ihren Stars ganz nah!“, spulte der Mann seinen Text ab.
„Aha, das klingt interessant ... Aber bevor ich anmelde möchte ich eins wissen.
Zu welchen Preisen telefoniert ihre Firma?“
„Oh Gott, da bin ich überfragt. Ich leite sie mal zu meinem Chef weiter.“
In der Leitung ertönte Greensleeves.
„Greensleves was a heart of gold – Bitte warten sie, wir haben gleich Zeit für sie – Greensl ... Ja?“, das war der Chef.
„Zu welchem Preisen telefoniert ihre Firma?“
„Wieso wollen sie das wissen?“
„Nun, ich hätte da ein tolles Angebot für sie ...“

Ich ließ den Chef des Call Centers nicht auflegen, bevor ich ihm nicht ein Halbjahresabo des Spiegels, den Telefontarif 50 Plus und ein Jahreslos der Glückspirale verkauft hatte.

Ich war glücklich, sie mit ihren eigenen Waffen geschlagen zu haben.

 

Hallo Santas Little Helper!

„Lieber Herr Schulze, ich darf sie zu einem Gewinn beglückwünschen.“, sagte die Stimme
Der Punkt da muss weg. Sie.

„Ach echt? Ich kann mich zwar nicht daran erinnern, bei einem Gewinnspiel teilgenommen zu haben, aber was ist es denn?“, antwortete ich.
Das ? muss auch weg. Generell gehören an diese Stellen keine Satzzeichen.

„Nun, bevor ich ihnen das sagen darf muss ich sie fragen, ob sie Mitglied im RTL Star Club sind.“
Ihnen. Sie. Bei Anrede gehört Sie und Ihnen, etc. immer groß.

Ich lies den Chef des Call Centers nicht auflegen
ließ. Kommt übrigens von lassen und nicht von lesen!

Also das war nix. Ich schätze, dass du diese Idee spontan, mittels eines Schnellschusses umgesetzt hast und dafür war es reichlich mager. Die Dialoge sind keineswegs lustig und entbehren jeglichen Unterhaltungswertes. Die Pointe ist zwar gar nicht schlecht, jedoch so rumpelig umgesetzt, dass sie mir nicht einmal ein müdes Lächeln entlocken konnte.
Im Grunde schade, denn daraus hätte man mehr machen können.


LG
flash

 

Moin Santas Little Helper,

Hat jemand einen Tipp, wie ich flüssiger schreiben kann?
Üben :D

Nee, im Ernst: Ich hab in der Vergangenheit so vielen Leuten so viele Tipps gegeben, die dann mit einem grinsenden "is halt mein Stil" wurden (wobei ich das andersrum ehrlich gesagt ganz genauso mache...), daß ich irgendwann damit aufgehört hab. Weil du da aber nix für kannst und drum gebeten hast, probier ichs mal. Ist aber schwer, da der Text sehr kurz ist und daher wenige "Angriffspunkte" liefert:

Normalerweise ruft mich niemand an, das war bestimmt wieder einer von diesen nervigen...
Humor lebt von Details. Warum ruft niemand an? Was für nervige? Zwei verschenkte Möglichkeiten für Gags.
„Lieber Herr Schulze, ich darf sie zu einem Gewinn beglückwünschen.“, sagte die Stimme am anderen Ende der Leitung.
Wenns geht, würde ich auf Nachsätze wie , sagte er verzichten. Hier also zB: „Lieber Herr Schulze, ich darf sie zu ihrem Gewinn beglückwünschen.“ Die Stimme am anderen Ende der Leitung klang wie eine dieser Schlangen, die einem leckere Äpfel schenken möchte.
So hättest du mehr Platz, um das Gegenüber mehr zu beschreiben und könntest auch hier den ein oder anderen Gag einbauen.
„Aha, das klingt interessant ... Aber bevor ich anmelde möchte ich eins wissen. Zu welchen Preisen telefoniert ihre Firma?“
„Oh Gott, da bin ich überfragt. Ich leite sie mal zu meinem Chef weiter.“
Das kommt viel zu abrupt. Die Frage nach dem Tarif ist gut, die Weiterleitung an den Chef nicht. Niemals würde ein Telefonwerber sowas machen - zumindest nicht so schnell. Wenn dein Erzähler den anrufer erst überreden muss, ihn durchzustellen, könntest du auch wieder ein paar nette Gags einbauen.
Ich lies den Chef des Call Centers nicht auflegen, bevor ich ihm nicht ein Halbjahresabo des Spiegels, den Telefontarif 50 Plus und ein Jahreslos der Glückspirale verkauft hatte.Ich war glücklich, sie mit ihren eigenen Waffen geschlagen zu haben.
Das kannst du alles weglassen. Die (eigentlich gute) Pointe besteht darin, daß der Angerufene den Spieß umdreht. Und das tut er genau bei „Nun, ich hätte da ein tolles Angebot für sie ...“ - alles, was danach kommt, ist eine Erklärung, die es eigentlich nicht braucht und die die Pointe deshalb unnötig verwässert.

 

Nun, danke gnoebel für die Tipps, werde den Text nochmal überlesen.

Nochmal kurz was zur Rechtschreibung:
Warum geht
""Ich spiele.", sagte er."
nicht?
Für mich ist der "Ich spiele" ein Satz, der mit dem Punkt beendet wird.
Da es in der wörtlichen Rede ist und ich noch sagen möchte, wer "Ich spiele" sagt, kann ich das dann durch ein Komma abtrennen, so habe ich es in der Schule gelernt. JEdenfalls soweit ich mich erinnere...
Naja, ich habe es verbessert :)

MfG

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom