Was ist neu

Stumme Begleitung

Mitglied
Beitritt
26.10.2003
Beiträge
4
Zuletzt bearbeitet:

Stumme Begleitung

Unmerklich fühlt sie sich zum Fenster hingezogen. Sonst genügt ihr ein Blick zur Gewissheit, dass er wie üblich starr und kalt, wie eine Figur am Rand der Mauer sitzt. Doch heute, verweilt ihr Blick länger. Sie nimmt ihn in allen Einzelheiten in sich auf.
Er fühlt sich beobachtet. Ein kalter Schauer läuft ihm über den Rücken. Doch als kurz darauf eine Katze erscheint, die ihn beschnuppert und schließlich anfaucht, ist dieses Gefühl verschwunden.
?Jeden verdammten Tag sitze ich hier auf dieser grauen, kalten Mauer. Wofür lebe ich überhaupt noch? Keiner liebt mich und ich liebe auch niemanden. Warum bin ich nicht ganz normal, wie alle anderen auch? Warum braucht mich niemand? Diese Mauer ist mir vertrauter wie alles andere auf der Welt! Ha, sie ist meine Klagemauer!?, denkt er voller Ironie, ihr hat er all seine Wünsche, Ängste und Zweifel anvertraut. ?Heute gebe ich ihr Leben, mein Leben!? Mit diesen Gedanken versinkt er in Träumerei über eine bessere Welt.
Wie in Trance beobachtet die Frau ihn, sie kann ihren Blick nicht von ihm reißen. Doch plötzlich kommt ihr ein Gedanke, in ihr heult es wie eine Sirene. ?Heute will er springen!? Sie fühlt sich ihm verbunden, hat ihn viele einsame Stunden hindurch begleitet. Die Frau verläßt das Fenster und als würde sie von einem Magneten angezogen, geht sie zur Wohnungstür und hinaus auf die Straße. Am Anfang zögernd, doch immer schneller werdend erreicht sie die Mauer, an der er bereit zum Absprung steht.
Sie ruft ihm zu: ?Spring nicht! Ich brauche dich! Du bist mein Fels in der Brandung!?

 

Hallo Blümchen!

Herzlich willkommen auf kg.de! :)

Ich glaube, zu ahnen, was Du mit Deiner Geschichte aussagen wolltest, doch ist die Gestaltung etwas unlogisch.
Was ich glaube, ist, daß Du aufzeigen wolltest, daß wir oft jemandem nicht sagen/zeigen, daß wir ihn mögen, und, würden wir das öfter tun, sich mancher vielleicht nicht so allein und verlassen fühlen (und womöglich umbringen) würde. - Allerdings bin ich darauf erst gekommen, nachdem ich sie, mit zeitlichem Abstand, ein zweites Mal gelesen hab, weil mich die unlogischen Details gestört haben, wie z.B.:

Mit diesen Gedanken versinkt er in Träumerei über eine bessere Welt.
Jemand, der von einer besseren Welt träumt, bringt sich meiner Meinung nach nicht um, der hat ja offenbar Zukunftsperspektiven. Oder meintest Du damit ein Leben nach dem Tod?

Was ich noch unlogisch finde, ist, daß die Frau vom Fenster weg und aus dem Haus geht, um ihm das zu sagen, wenn sie ihn doch vom Fenster aus so gut im Blickfeld hat, und ihm dabei sicher näher ist, als von ganz unten, der Straße. Außer es handelt sich um eine Kellerwohnung...

Ein paar Fehler haben sich auch noch in Deinen Text geschlichen, die Du korrigieren kannst, wenn Du auf den "Bearbeiten"-Button rechts unterhalb Deiner Geschichte klickst:

"wie eine Figur am Rand der Mauer sitz."
- sitzt

"Doch heute, heute verweilt ihr Blick länger."
- Hältst Du es für notwendig, "heute" durch Wiederholung so besonders hervorzuheben? Ich finde, es würde sich besser lesen, wenn es nicht wiederholt wird: Doch heute verweilt ihr Blick länger.

"und schließlich anfaucht ist dieses Gefühl"
- anfaucht, ist

"sie ist meine Klagemauer!“ Denkt er voller Ironie"
- Klagemauer!“, denkt

"Heute will er Springen!"
- springen

"viel einsame Stunden hindurch begleitet"
- viele

"und als wenn sie von einem Magneten angezogen wird"
- als würde sie von einem Magneten angezogen

Liebe Grüße,
Susi :)

 

Hallo Susi,
danke das du mir auf meine Kurzgeschichte geantwortet hast! Dein Beitrag hat mir weitergeholfen. Als ich die Geschichte geschrieben habe, besser gesagt als ich sie nochmal verändert habe, war ich sehr beschränkt auf eine Sichtweise. Eigentlich hatte ich die Absicht dem Leser mitzuteilen, dass es immer einen Weg gibt sein Leben weiterzuführen. Allerdings ist mir das wohl nicht so gelugen, wie ich gedacht habe. Im nachhinein habe ich auch das Gefühl die Kurzgeschichte verfälscht zu haben. Bevor ich sie überarbeitet habe, hatte sie eine andere Stimmung. Ich weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll. Also, nochmal danke das du einen Beitrag geschrieben hast

Liebe Grüße
Blümchen


P.s.: Ist es ungeschickt, die Geschichte,wie sie in meiner ersten Version ist, auch zu veröffentlichen?

 

Ist es ungeschickt, die Geschichte,wie sie in meiner ersten Version ist, auch zu veröffentlichen?
Poste sie doch mal hier herein (nicht als neuen Thread), dann können wir Dir vielleicht gezieltere Tips geben. :)

 

Hoffnungsschimmer

Unmerklich fühlt sie sich zum Fenster hingezogen. Sonst genügt ihr ein Blick zur Gewissheit, dass er wie üblich starr und kalt wie eine Figur am Rand der Mauer sitzt. Doch heute, heute verweilt sie länger, ihre Augen blicken lange auf ihn, sie nimmt ihn in allen Einzellheiten in sich auf.

Ein kalter Schauer läuft ihm über den Rücken.Er fühlt sich beobachtet. Doch als kurz darauf eine Katze aus dem Gebüsch springt ist dieses Gefühl verschwunden.
"Jeden verdammten Tag sitze ich hier und versuche meinem Leben wieder einen Sinn zu geben. Doch lohnt es sich überhaupt? Mein vergeutetes Leben! Niemand braucht mich, also wird mich auch niemand vermissen!"
Ihm kommt die Mauer, auf der er an diesem Tag und an allen anderen Tagen sitzt nicht mehr so vor, wie sonst. Ihr hat er all seine Ängste, Sorgen, Zweifel und Wünsche anvertraut. Diese Mauer ist seine KLagemauer und niemand sonst ist ihm so vertraut. "Heute soll der Tag sein, an dem ich ihr meine Seele schenke!"

Wie in Trance beobachtet die FRau ihn, völlig gebannt.
Plötzlich wird es ihr klar, es steht wie geschrieben in ihrem Kopf:
"Heute, heute ist der Tag an dem er springen will! Sie fühlt sich ihm verbunden, hat ihn viele einsame Stunden hindurch begleitet und weiß, dass sie ihn vermissen wird.
Die fRau verlässt das Fenster und als würde sie von einem Magneten angewogen, geht sie zur Wohnungstür und hinaus auf die Straße.
Am Anfang langsam, doch immer schneller werdend erreicht sie die Mauer, an der der Mann absprungbereit steht.
Sie ruft ihm zu: "Ich werde sie so sehr vermissen! Jeden Tag habe ich sie auf dieser Mauer sitzen und auf die Straße starren . sehen. Sie, Sie sind mein Fels in der Brandung! Ich brauche sie!"
Und ihr wird miteinemlae klar, dass sie ihn, obwohl sie ihn nicht wirklich kennt, von ganzem Herzen liebt!

Das ist sie also, in "Originalform" Danke schon mal im Vorraus!

Liebe Grüße

Blümchen

 

Hallo Blümchen!

Die Originalversion gefällt mir fast besser (abgesehen von den Rechtschreib- und Tippfehlern ;)).

Ich würde an Deiner Stelle die Gedanken der beiden etwas mehr herausarbeiten, so daß zum Beispiel seine Meinung, daß ihn niemand braucht, deutlicher hervorkommt.

Was mich am meisten stört, ist, daß sie vom Fenster weggeht. Die Mauer muß ja eine gewisse Höhe haben, wenn sich jemand durch einen Sprung von ihr umbringen will. Daß sie ihn immer wieder so wahrnimmt, muß er in ihrem Blickfeld sein, nicht zu hoch, nicht zu tief und nicht zu weit weg. Also wäre es doch wahrscheinlicher, daß auch er sie wahrnimmt, wenn sie ihm vom Fenster aus zurufen würde.
Wenn ich mir weiter vorstelle, daß ich diesen Menschen liebe, dann will ich ihn doch in dem Moment nicht aus den Augen lassen und durchs Stiegenhaus rennen, um dann noch weiter von ihm weg zu sein oder ihn womöglich dann schon unten liegend vorzufinden ...

Ich würde die beiden einfach zu reden beginnen lassen. Vielleicht sieht er, wie sie am Fenster steht und erschrocken bzw. angstvoll auf ihn schaut? Vielleicht fragt er sie ja sogar, warum sie so schaut ...?
Vielleicht sieht er sie aber auch erst, nachdem sie durch irgendetwas seine Aufmerksamkeit erregt hat (z.B. mit einem Spiegel kurz blenden - die Sonne steht natürlich optimal dafür - dabei könnte ihm ja ein Licht aufgehen...) :)

Was Du unbedingt noch ausbessern solltest, sind die Satzzeichen. Zum Beispiel hier: "wie eine Sirene. ?Heute will er springen!?" - Keine Leertaste vor den Satzzeichen und nach Möglichkeit nur eins davon.
Hier findest Du die Regeln zur Zeichensetzung. ;)

Liebe Grüße,
Susi :)

 

Danke für die Tips!
Werde an meiner Rechtschreibung arbeiten! ;)

Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße
Blümchen

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom