Was ist neu

Verlorene Träume

Mitglied
Beitritt
06.02.2010
Beiträge
4
Zuletzt bearbeitet:

Verlorene Träume

Meine Ziele:

von Chuck Tompkins​
- Haus bauen
- Kinder kriegen
- Baum pflanzen
- einmal im Prosa Royale essen gehen
- eine Frau kennen lernen (im Prosa Royale)
- lernen Fahrrad zu fahren
- Micha die Meinung sagen (Morgen)
- einen eigenen Laden eröffnen („Chuck’s Welt Der Radiergummis“)

Er musterte seine schon vor langer Zeit erstellte Liste eingehend, während er auf dem Boden seiner Küche saß. Es war dunkel, nur eine kleine Lampe erhellte das Zimmer. Der Geruch nach frischer Farbe und Lack war allgegenwärtig. Ein lautes Klopfen durchdrang die Stille.

„Aufmachen!“, schallte es von Draußen. In aller Ruhe zog Chuck einen Stift aus seiner Hosentasche und schrieb: ‚ die Menschen vereinen‘. Anschließend verstaute er den Zettel unter einer losen Diele neben sich. Da ertönte auch schon das Krachen eines Holzpflocks, der die Tür durchbrach. Mit kalten, hasserfüllten Blicken starrten sie zu ihm und die Kugeln fühlten sich heiß an, als sie seinen Körper durchdrangen.

So wurde es still, und erst nach vielen Jahren öffnete sich mit einem Rasseln die Tür zu dem schon viel zu lang verlassenen Haus. Eine Frau betrat den Raum und betrachtete mit skeptischen Blicken die Wände, an der nur noch Fetzen einer bunt geblümten Tapete hingen. Ein Mädchen flitzte an ihr vorbei. „Aua!“, schrie sie, kurz nachdem es in einen Raum verschwunden war. Beim Herumspringen war ihr Fuß in dem vermoderten Boden steckengebliebern, der nachgab. „Mama, das tut weh! Müssen wir denn hier bleiben? Das Haus ist doch bestimmt schon über hundert Jahre alt.“ Sie zog ihren Fuß aus dem Loch und rieb sich den schmerzenden Knöchel. Ihr blondes, lockiges Haar fiel ihr ins Gesicht. Als sie es nach hinten streifte, entdeckte sie ein Stück Papier, welches zwischen dem Holz klemmte. Sie zog den Zettel hinaus und las… „Mama! Guck mal, hier hat wohl so ein beschissener Ulander sein Einkaufszettel vergessen.“
„Isabella! Du weißt, ich möchte nicht, dass du solch Ausdrücke in den Mund nimmst,“ tadelte die Mutter. „Hatte doch Papa auch immer gesagt ‚den beschissenen Ulandern haben wir es gezeigt! Nun können wir endlich in Frieden leben, ja ja“
„Gut, das mag ja stimmen, aber solch Ausdrücke ziemen sich nicht für ein amanisches Mädchen. Es ist schon schlimm genug, dass wir in dieser vergammelten Absteige bleiben müssen.“ Das Mädchen drehte sich um und schaute mir fragendem Blick Richtung Fenster. Wodurch man die Tannen sehen konnte, die das Haus umschlossen. Ruhig wiegten sie sich im Wind. Vögel stiegen mit einem Mal auf und flogen lauthals kreischend davon. Sie beobachtete einen Zebrafinken, der wohl aus einem Käfig geflohen sein musste. Er hüpfte einen Ast auf und ab und ließ sich von seinen aufgeschreckten Artgenossen scheinbar nicht stören. „Oh schau mal, wie hübsch.“ Das Mädchen zeigte nach draußen. Es schepperte und die Fensterscheibe zersprang. Sie spürte, wie die Kugeln sich heiß anfühlten, als sie ihren Körper durchdrangen und sie zu Boden ging.

Mit schweren Stiefeln und einem Feldstecher in der Hand beobachtet ein Mann das Haus. „Tja, Jungs ich schätze, den beschissenen Amanian haben wir es gezeigt was ein waschechter Krussade ist,“ sprach er und grinste.

 

Hi Kswn,

und herzlich willkommen hier. Die Fantasienamen der Völker finde ich persönlich überflüssig, auch wenn du damit sicherlich die Pauschalität des Kreislaufs deutlicher machen wolltest. Persönlich hätte ich diese Geschichte weniger knapp besser gefunden, da es viel spannender gewesen wäre, wenn das Mädchen sich anhand des Zettels erstmal mit der Thematik auseinandersetzt, Mutter und Kind sich in dem Haus einrichten und einleben, das Kind vielleicht die Identität der Träume bemerkt, die Gemeinsamkeit, einfach friedlich zu leben, den Unsinn des Kreislaufs bemerkt und dann in der Einsicht von den Kugeln erwischt wird.
Da verschenkst du mE Potential.

Sie spürte wie du Kugeln sich heiß anfühlten, als sie ihren Körper durchdrangen und sie zu Boden ging
abgesehen von "du" statt "die" ist diese "Wie-Formulierung auch so unschön, da Sie spürte die Hitze der Kugeln, als die ihren Körper durchdrangen" verdichteter ist und "wie" immer eine Beschreibung der Art und Weise verlangt (wie spürte sie wie heiß sich die Kugeln anfühlten?).

Liebe Grüße
sim

 

Hallo Kswn!

Die Geschichte ist schludrig runtergeschrieben. Das merkt man an den vielen Fehlern und an der manchmal ungelenken Ausdrucksweise. Die Idee ist ausbaufähig, aber ich denke auch, dass es zu kurz ist. Schreiben bedeutet Arbeit und eine gute Idee allein reicht nicht. Wenn du es so kurz als Anekdote machen willst, dann müsste es vom Stil her viel präziser und besser geschrieben sein.

Wie wär´s mit einer Rechtschreibprüfung, bevor du einen Text einstellst? Für diese Kürze sind haarsträubend viel Fehler drin

und Lack war allgegenwertig
allgegenwärtig
„Aufmachen!“ Schallte es von Draußen
"Aufmachen!", schallte es von draußen.
Da ertönte auch schon das Krachen eines Holzpflogs
Holzpflocks
Mit kalten hasserfüllten Blicken starrten sie
Komma: kalten, hasserfüllten ...
zu dem schon viel zu lang verlassenem Haus
verlassenen
die Wände an der nur noch Fetzen einer bunt geblümten Tapete hing
Komma und Plural: Wände, an der ... Fetzen ... hingen
„Aua!“ schrie sie, kurz nach dem sie in einen Raum verschwand
zusammen: nachdem .... Vorzeitigkeit: in einem Raum verschwunden war
Beim herumspringen blieb ihr Fuß in dem vermoderten Boden stecken, der nun nachgab
müsste so heißen: Beim Herumspringen (groß!) hatte der vermoderte Boden nachgegeben und ihr Fuß war stecken geblieben.
Mama das tut weh
Komma: Mama, das ...
schon über hundert Jahre alt“ sie zog ihren Fuß aus dem Loch
Punkt und groß weiter: alt". Sie ...
Ihr blondes lockiges Haar viel ihr ins Gesicht
Komma: blondes, lockiges Haar - fiel
Als sie es nach Hinten streifte
klein: hinten
beschissener Ulander sein Einkaufzettel vergessen
seinen - Einkaufszettel
in den Mund nimmst.“ tadelte die Mutter
Komma: nimmst.", tadelte ...
Nun können wir endlich in Frieden leben ‘ Ja ja“ „Gut, das mag ja stimmen, aber solch Ausdrücke ziemen sich nicht für ein Amanisches Mädchen. Es ist schon schlimm genug, das wir in dieser vergammelten Absteige bleiben müssen“ Das
Interpunktion!! - dass
und schaute mir fragenden Blick Richtung Fenster
mit fragendem Blick
Wodurch man die Tannen sehen konnte, die das Haus umschlossen.
Durch die man ... , die das Haus umgaben.
Er hüpfte einen Ast auf und ab
Er hüpfte auf einem Ast herum.
Oh schau mal, wie hübsch“ Das Mädchen zeigte nach Draußen
Punkt: hübsch." klein: draußen
Sie spürte wie du Kugeln sich heiß anfühlten
Komma und die: spürte, wie die Kugeln ...
mit einen Feldstecher in seiner Hand
mit einem Feldstecher in der Hand ... es ist klar, dass es seine Hand ist
beobachtet ein Mann das Haus.
beobachtete
Tja Jungs, ich schätze den beschissenen Amanian haben wir es gezeigt was ein waschechter Krussade ist“ Sprach er und grinste
Kommas: Tja, Jungs, ich schätze, den ... gezeigt, was ... ist!", sprach er und grinste.

Gruß
Andrea

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Kswn,

und herzlich Willkommen im Forum.

Im Gegensatz zu sim, spricht mich die Kürze und Knappheit an. Das Kind einzuführen, um es dann abzuknallen, das hat schon was in seiner Brutalität, auch ohne emotionale Vertiefung dessen. Aber das ist sicher Geschmackssache. Mich hast Du erwischt. Der simple Alltag, der allen voran gestellt hat mir persönlich gereicht.

Formal:

ein bis zwei Kommata mehr, bitte ;)

Er musterte seine schon vor langer Zeit erstellte Liste eingehend, während er auf dem Boden seiner Küche saß.

Der erste Satz ist relativ kompliziert und umständlich gestrickt.

Auf dem Küchenboden sitzend, betrachtete er die Liste, die er letzten Sommer niederschrieb. Oder so. Vor langer Zeit - ist so undefiniert ;).

„Aufmachen!“ Schallte es von Draußen.

Bei wörtlicher Rede ruhig eine neue Zeile beginnen, so weiß der Leser - ah, jetzt wer anders :).
„Aufmachen!“, schallte es von draußen.

In aller Ruhe zog Chuck einen Stift aus seiner Hosentasche und schrieb: ‚- die Menschen vereinen‘.

In aller Ruhe zog Chuck einen Stift aus seiner Hosentasche und schrieb: die Menschen vereinen.

Dann verstaute er den Zettel unter einer losen Diele neben sich.

Dann ist ein unschönes Wort für einen Satzbeginn. Er verstaute ...
Und für den nächsten Satz: Da - auch.

Mit kalten hasserfüllten Blicken starrten sie ihn an und die Kugeln fühlten sich heiß an, als sie seinen Körper durchdrangen.

Wortwiederholung
Und Achtung Adjektive - weniger ist mehr
Vergleich: Eisige Blicke trafen ihn. Darauf Kugeln, die seinen Körper zerfetzten.

„Aua!“(Komma) schrie sie, kurz nach dem sie in einen Raum verschwand.

und so weiter den Text entlang

Alles nur Anregungen. Außer der Umgang mit wörtlicher Rede.
Neue Zeile, "..."Komma und weiter im Satz. Sei denn, der Satz ist beendet.

Dir noch viel Freude hier beim Lesen, Kommentieren und natürlich Schreiben.

Beste Grüße Fliege

Edit: Andrea war schneller und vollständiger :).

 

Aus Gesellschaft ins KC.
....................

Moikka Kswn,

und herzlich Willkommen auf KG.de.

Da der Text eine Unmenge an Rechtschreib-/Zeichensetzungsfehlern aufweist, habe ich ihn ins Korrekturcenter verschoben. Dank der umfassenden Hilfe dürfte Dir die Arbeit ja leichtfallen.

Wenn Du die Korrektur abgeschlossen hast, schreibe vita oder Tserk eine PN, dann wird der Text nach Prüfung zurück in die Ursprungsrubrik verschoben. Wird innerhalb von 4 Wochen nicht bearbeitet, wird der Text gelöscht.

Viele Grüße,
Katla

 

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom